1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box und Senderspeicher

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von electrohunter, 5. Januar 2006.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: D-Box und Senderspeicher

    so, nach dem ich mir am Ende jedes mal alleine geholfen habe, kann ich verkünden, es ist geschafft. War ein langer und harter Weg.

    An alle die an Neutrino und an neuen Images arbeitet, bitte denkt mal in Zukunft daran, dass man ganz einfach die Sender die man nicht braucht auch sofort löschen kann und nicht so ein Aufwand hat.

    Ein großes Dank an alle die geholfen haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2006
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box und Senderspeicher

    In der myservices.xml (dort wären auch Deine Sender die Du dauerhauft löschen willst besser aufgehoben)

    Gruß Gorcon
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: D-Box und Senderspeicher

    ich habe ein myservices.xml angelegt und genau da war mein Problem, warum auch immer waren genau da die Sender drin, die ich nicht haben wollte und ich konnte sie nie löschen. Habe jetzt das gelöscht, die Sender in services.xml die ich nicht brauche gelöscht und alle anderen so benannt wie ich das wollte. Hatte lange gebraucht, aber es hat geklappt. Jetzt habe ich meine 80 Sender die ich immer haben wollte, jetzt muss sich nur noch Premiere und iesy wegen den Karten einigen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box und Senderspeicher

    Mit der myservices.xml kannst Du die Sender aber dauerhauft löschen, mit der Änderung Deiner services.xml gelingt das nicht.

    Süpätestens beim nächsten Suchlauf hast Du die Sender wieder drinn und spätestens wenn die Arbeiten an der sectionsD abgeschlossen sind werden im nächsten Image der Sender die dazugekommen sind (oder wie von Dir per Hand gelsöcht wurden) wieder automatisch hinzugefügt, wie es bei vielen Receivern üblich ist.

    Gruß Gorcon
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: D-Box und Senderspeicher

    Kann man die jetzt fertige service.xml in myservice.xml umbennen und gut?

    Ich hatte damals ja ähnliche Probleme mit der myservice.xml und konnte sie nicht lösen!
    Nun habe ich die service.xml auf dem PC und spiele sie nach einem Sendersuchlauf wieder ein.
    Da bei uns im Kabelnetz nie was dazu kommt sehe ich das auch nicht als Problem an!

    Naja, eigentlich stand auch alles in diesem Thread:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2006
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box und Senderspeicher

    Kann man, aber sollte dann dort eben die Sender per Befehl ausschließen (action="remove") oder einfügen (action="add").

    Gruß Gorcon
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: D-Box und Senderspeicher

    Ich sehe das bischen anders, ich war jetzt seit gestern mittag dran und ohne Caspers Hilfe hätte das niemals geklappt. Ich habe alles mir durchgelesen und genauso durchgeführt und was macht man wenn man davon überhaupt keine Ahnung hat und es klappt nicht? Verzweifeln.

    Bestes Beispiel myservices.xml mir wurde gesagt, dass das die Lösung ist und der Link verrät mir was es macht, aber wie ich es anlege, woher ich es bekomme, in welchem Ordner er sein muss weiß ich immer noch nicht.

    Ich mache das jetzt genauso wie du, services.xml habe ich jetzt abgespeichert und werde es jetzt dann immer neu einspielen. Ich warte jetzt auf die Privaten bis die neu drin sind und danach werde ich bestimmt nicht mehr sooft was ändern müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2006
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: D-Box und Senderspeicher

    Hier ein Auszug meines services.xml wo steht da was mit remove und add? ich sehe da nichts.


    <transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
    <channel service_id="0016" name="Heimatkanal" service_type="01"/>
    <channel service_id="00a8" name="Hit 24" service_type="01"/>
    <channel service_id="0206" name="Goldstar TV" service_type="01"/>
    <channel service_id="0dad" name="CPT_TP83" service_type="0c"/>
    </transponder>
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box und Senderspeicher

    In dem Link auf der ersten Seite wird das alles erklärt.
    In der services.xml funktioniert das aber nicht, die Senderliste wird ja immer beim Suchlauf wieder gelöscht. (die myservices.xml aber nicht)

    Gruß Gorcon
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: D-Box und Senderspeicher

    aber ich verstehe das nicht, ist das so schlimm? wo ist myservices.xml? woher bekomme ich das her? in welchen Ordner muss es danach rein?

    ich kann doch jedes mal wenn ich einen Sendersuchlauf durchführe einfach services.xml wieder hoch laden. Remove, ADD und Replace wo sind die? Ich weiß für die, die wissen was zu tun ist, ist das ein Kinderspiel, aber für mich nicht.

    In deinem Link steht:

    myservices.xml

    Sender, die den Sendern aus der services.xml zugefügt werden. Vorteil, die hier enthaltenen Sender werden durch keinen Suchlauf verändert. Man muss diese Liste von Hand bearbeiten und bei Änderungen entsprechend selbst anpassen. Das Format entspricht der services.xml.
    Folgende Aktionen werden von Myservices.xml unterstützt:
    Add

    Durch diese Aktion können Kanäle, die beim Suchlauf nicht gefunden werden (z.B. Premiere Subchannels), in die Kanalliste hinzugefügt werden.


    Replace

    Durch diese Aktion können Kanäle umbenannt werden. Z.B. "Das Erste" in "ARD".


    Remove

    Durch diese Aktion können unerwünschte Kanäle aus der Kanalliste entfernt werden.




    Ok, jetzt weiß ich was das bedeutet, aber wer, wie, was, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm.