1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

d-box und 16:9-Umschaltung

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Terminator, 5. Juli 2001.

  1. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Nö, den Menüpunkt gibt's nicht, auch nicht im passwortgeschützten Menü...

    Stephan
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist natürlich schade...
    Komisch das der Punkt nich drin ist. Es war doch ein MW82-100/9 oder?

    Auf welchem Format steht denn der TV normalerweise (Auto/Cinema/Panorama/16:9/4:3)? Zoomt er auch wenn er vorher schon auf 16:9 steht?

    Blockmaster
     
  3. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
  4. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Grundigfans,

    ich hatte das gleiche Problem mit einer Galaxis Easy World, mein Gerät Grundig MW 82-520/9 schaltete auch wieder nach max. 2 Sekunden auf anamorphes 4:3 Bild, mit meinem eigenen Grundig 6111 und einem 2 Jahre alten Technisat Viacam 1 gings aber an allen 3 AV-Eingängen einwandfrei, egal ob RGB eingestellt war oder nicht, liegt also nicht am Fernseher. Mit dem DVD-Spieler gehts auch einwandfrei, egal ob Scart oder S-VHS Anschluß und egal ob 21- oder 7-poligem Scartkabel, da braucht ihr euch nicht verrückt machen lassen.

    Der freundliche Galaxis Hotliner sagte auch irgend was von Pin 10 und 12 kappen, hat auch nichts gebracht, nachdem es jedoch mit den anderen Recievern einwandfrei funktionierte, ist es wohl ein Problem des Galaxis. Auch ein Geräteumtausch hat nichts geändert. Habe auch die Menü Einstellungen im Galaxis durchgetestet, egal ob Format automatisch oder 16:9 eingestellt war, es funktionierte nicht. Bei meinem Grundig ist nur "automatisch" eingestellt, es funzt einwandfrei.

    Bei einem Scartanschluß mit RGB muß es aber funktionieren, wenn nicht, liegts am Schaltsignal das vom Reciever kommt, entweder zu schwach oder fehlt einfach.

    Im Menü "Serviceeinstellungen" des Grundig könnt ihr unter "AV-Einstellungen" überprüfen, welcher AV-Eingang auf RGB geschaltet ist, es geht nämlich nur bei einem Scarteingang.

    Habe bereits Erfahrungen mit Nippon-Fernseher und einigen Grundigmodellen, die Grundig sind mit Abstand die besten, eben "Made in Germany".

    Die Tests der Zeitschrift "Video" beweisen das immer aufs neue.

    ---------------------------------------------------

    Athlonpower hofft, euch allen geholfen zu haben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In den nächsten versionen von Linux wird dieses Problem der vergangenheit angehören den dann kann über das WSS Signal auf 16:9 geschaltet werden. (So wird es bei vielen DVD Playern auch gemacht.)
    Gruß Gorcon
     
  6. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Mit den aktuellen Snaphot-Updates gehts bereits und die funktionieren bei mir zumindest super!

    <small>[ 24. August 2002, 12:50: Beitrag editiert von: Ulli ]</small>