1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

d-box karte zurück schicken

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Floez, 26. Juli 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.036
    Zustimmungen:
    31.900
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Genauso ist es, denn für die D-Box1 (Mit BN Soft) ist die Karte immer Notwendig! Die Karte wird auch nicht wirklich von Premiere zurückgefordert das ist nur das Standard schreiben was Du getrost ignorieren kannst. Slebst die Hotline wird Dir das bestätigen. Denn in dem Moment wo der ehemalige Kunde die Karte "dummerweise" zurückgeschickt hat muss Premiere im eine Ersatz Karte schicken (ohne Abbo).
    Gruß Gorcon

    <small>[ 26. Juli 2003, 15:46: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  2. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber für Kabel D. Ich zum Beispiel habe eine Karte von der Telekom bekommen. Das war noch zur Media Vision Zeiten. Erst musste man damals immer die Karten tauschen wenn man Premiere oder Media Vision sehen wollte. Später konnte man dann auf der neueren Telekom Karte auf das Premiere Programm freischalten lassen. Ab da hat Premiere meine alte Karte zurück bekommen. Ich habe mein Premiere Abo zum 31.10.03 gekündigt und die Karte behalte ich auch da ich diese noch für Kabel D brauche. Zumal die Karte dann jetzt wohl auch Eigentum von Kabel Deutschland ist.

    JC
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.936
    Zustimmungen:
    8.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist es eigentlich mit folgendem Fall:
    Premiere gekündigt z.B. zum 1.11. Also bekommt man vorher noch eine neue Smartcard. Die alte will Premiere ja nicht mehr zurück, die neue wohl schon.
    Also könnte man die alte Smartcard nach dem 1.11. in der d-box I lassen, um überhaupt ins Einstellungsmenü zu gelangen. Das Problem ist nur: Laut Premiere darf man nach erstmaliger Nutzung der neuen Smartcard die alte nicht mehr in die d-box stecken.
    Muss Premiere nach der Kündigung also doch wieder eine Blankokarte schicken, damit man in alle Menüs gelangt?
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Logik nach? Ja!
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kleine Ergänzung:

    Sogar den Galaxis Easy World Receivern, die bei Freundschaftswerbung verschickt werden liegen Blankokarten bei!
     
  6. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich denk schon, das ich noch ne nagra-karte kriege. schließlich muss ich ja im sept. noch premiere schauen können. ich zahl ja auch noch. und ich kann mir auch net vorstellen, dass premiere drauf achtet, keine neuen karten zu schicken, wenn jemand zum 30.9. etc. kündigt.
     
  7. Chakan

    Chakan Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    oh, jetzt biste bestammt verarmt, weil das böse premiere dich 55 cent gekostet hat, oh wei. die kostenlose rücksendung gilt nur für pakete, nicht briefe. außerdem ist das eine freiwillige leistung, einen anspruch haste darauf nicht. also, immer schön brav die briefe frankieren! winken