1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

d-box II + DVD + VCR

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Floez, 12. November 2002.

  1. Deskcube

    Deskcube Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich muss Gorcon rechte geben DD is krass besser wie DS...

    Meine anlage ist so aufgebaut....

    ...............+<--Satschüssel....................................
    Fernseher<-DBox2<->VCR<-DVD..............................
    .................|.|..|..............+<--XBox......................
    .................|.|..+->DS Anlage (DD am 24.12. winken ).....
    .................|.+<->Telefon (Immo kein PPV entt&aum ).........
    .................+<->Funkübertragung ins Schlafzimmer....
    .................+<->Funk zum PC und zurück.................
    ......................................+<->Internet..................

    Kann mein PC vom Wohnzimmer aus benutzen ha!

    Also grüsse vom
    Cube

    <small>[ 13. November 2002, 23:28: Beitrag editiert von: Deskcube ]</small>
     
  2. SuperRole

    SuperRole Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also man sollte ja wenn möglich AV1 benutzen damit man mit RGB Signal schauen kann, wegen besseren Bild.Ich habe es so angeschlossen.Zuerst die Nokia d.box 2.An der box hinten VRC Anschluss hängt der DVD-Player drann.Und am DVD geht das Scartkabel zum Video.Vom Video zum TV.So kann man über alle Geräte am AV1 schauen mit RGB Signal.So wie schon bei der Überschrift vom diesem Thread hier beschrieben wird.
    MFG SuperRole

    <small>[ 14. November 2002, 00:22: Beitrag editiert von: SuperRole ]</small>
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich bevorzuge die folgende Lösung: sch&uuml

    [​IMG]
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    @FilmFan
    So ähnlich sieht mein Harman auch aus. breites_

    Schon wieder einer mit ner Kombi.

    Aber na gut,
    Wenn Du schon beim Ton keinen Wert auf Qualität legst,
    dann kannst Du auch sämtliche Signale durch die Kombi schleifen.
    Ein lautes - na Hallo
    Wie will es das denn bewerkstelligen?
    Sinus x 2 = Ausgangsleistung
    Die rechnen ja hier "mal 6" !!!! boah!
    Dann hat meiner ja bei 75Watt sinus x 6 = 450 Watt pro Kanal-wow,geiles Dingens das.
    Hier mal wieder das typische Schummelbeispiel,
    nur einen Kanal auf Last gelegt und gemessen,
    lege mal alle auf Last und Messe,dann kommst Du vieleicht auf insgesamt 180 Watt Leistung insgesamt.
    Oder liefern die noch ein externes Netzteil mit?
    Dann noch der fehlende opto Eingang-nee überlege Dir das noch einmal.
    Nicht gut investiert das Geld.
    [​IMG]
    oder so einkleinwenig lütter.... sch&uuml winken
    =================================
    edit:
    Da fällt mir noch was ein.
    Im Stereobetrieb zieht mein Gerät 65 Watt/Strom.
    Im Surroundbetrieb zieht es 650 Watt/Strom.
    Solche Werte sagen auch etwas über die Leistung aus.

    <small>[ 14. November 2002, 05:49: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zumal die obengennte Anlage nicht mal 6x30W Sinus schafft denn der Trafo hat eine Leistungsaufname von 160W wenn man das durch 4 nimmt dann hat man die Sinus gesammt leistung Bei sehr gutem Wirkungsgrad ist der Faktor aber nie unter 2 das ganze dann durch 6 Die Anlage ist dann nicht mal nach Hifi Norm. Warscheinlich sind dort nur Endstufen vom Typ TBA810S drinn breites_ . Würde gerade für die Küche reichen. (Bin ich wieder FießD winken ) Aber mal im ernst mir rollen sich immer die Fußnägel hoch wenn ich die Leistungsangaben von diesen Billig Anlagen sehe. Wenn man dann aber weis was eingebaut ist dann sind die Geräte eigentlich völlig überteuert.
    Gruß Gorcon
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Ein nettes Weckradio wenn es auf den Nachttisch paßt. breites_
     
  7. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    meine jetzige anlage (aiwa nsx-360 von 1994) hatte zwei boxen mit insgesamt 360 watt. mehr muss die neue auch nicht bringen.

    was hieltet ihr von der hier:

    Sony DAV-S400

    Aktueller Preis: 449 ,-- €

    <small>[ 14. November 2002, 17:30: Beitrag editiert von: Floez ]</small>
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Schon Mist
    Wenn Du nur ein Zimmer von 2x3m beschallen willst,
    sicher ausreichend,wenn Du dann aber auch noch DD Filme genießen willst-nicht gut-dann bleibe bei der die Du bisher hattest.
    Und was hatten die Endstufen für ne Leistung?
    Oder waren das die Endstufenleistungen?
    Dann willst Du von 360 Watt Stereo auf weniger bei Digital Surround gehen?
    Wo ist da die Logik?
    Die Leistung,die dort angegeben ist,schafft der nie!!!!!!!!!
    Begründung-siehe oben.

    Sony an sich auch nur wenn überhaupt im Hightech Musik Bereich oder zur Not auch bei Videorecordern.
    Die sind auch bekannt dafür an den Netzteilen zu knausern im Konsumerbereich.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Nocheinmal zum besseren Verstehen.
    Ein Bekannter von mir kaufte sich auch solch ein Komplettangebot-neues Teil von Pioneer oder Panasonic.
    Was soll ich sagen,er wollte ja nicht hören,am Freitag kam der Händler einmessen.
    Am Montag ging Bekannter zum Händler zum verhandeln ob die Boxen getauscht werden könnten.
    Gesagt getan,der Händler tat es/ausnahmsweise-irgendwann kam er zu mir und sagte:"Wir beide müssen bei Gelegenheit mal ein paar vernünftige Boxen kaufen gehen,Stereo ist absoluter Mist und Digital von DVD nur bedingt tauglich.
    Soviel dazu-aber vorher immer nur auf das äußere schauen und das Staubwischen der vielen Geräte scheuen!!!!
    Vor allem das nicht hören wollen ist es was streßt.
    Weil man im Endeffekt immer Recht hat. entt&aum
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meine Lautsprecher die ich nutze sind diese:
    Front
    Rear
    Center
    Subwoffer brauche ich natürlich nicht. breites_ winken
    Gruß Gorcon

    <small>[ 14. November 2002, 18:08: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>