1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-BOX 2 nur noch als Briefbeschwerer.??

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von ede1, 9. Juni 2002.

  1. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Der Box passiert eben schon was, wenn man die Spannung zwischen 2 Phasen abgreift.
    Die Eingangs-Kondensatoren halten in der Regel 400 Volt aus.
    Aber zw. 2 Phasen hat man schon 400 Volt effektiv.
    Die Spitzenspannung ist um den Faktor Wurzel2 höher.
     
  2. ede1

    ede1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Noch nen Zusatz, habe noch ne D-Box 1, und die habe ich mit dem selben Scartkabel angeschlossen, und die Funzt Tadelos. Jemand meint ich sollte mal Linux draufbügeln, kann mir aber nicht vorstellen das die 2 er dann lüppt. Wie gesagt laut Display fährt die Box ohne Probs hoch, auffm Display zeigt der mir auch ein Programm an z.b Premiere 1 oder Sat 1 oder wie auch immer. Das problem scheint das aus der Scartbuchse der Box kein Signal mehr kommt. ich hab nur weissen schnee auf dem Fernseher.

    Gruss Ede
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wo willst Du 2 Phasen her haben? es sei denn der Hauptanschluss ist falsch angeschlossen dort ist Kraftstrom (Drehstrom) aber dann hätte man das Problem bei allen Geräten.
    Aber überprufen würde ich es auf jeden fall!
    Gruß Gorcon
     
  4. pego-2000

    pego-2000 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    GARANTIE gibt es keinen einzigen Tag.
    GEWÄHRLEISTUNG heißt das Zauberwort. breites_

    Eine Garantie wird wie eine Funktionsgarantie gesehen, d.h. wenn idR ein Hersteller zwölf Monate Garantie gibt, garantiert er Dir zwölf Monate lang ein funktionierendes Gerät (außer bei mutwilliger Beschädigung und Verschleißteilen).

    Die Gewährleistung hingegen sieht vor, dass der Händler Dir für derzeit 24 Monate garantieren muss, dass das Gerät zum KAUFZEITPUNKT ohne Fehler war.
    Die Beweislast liegt ab dem 7. Monat allerdings bei Dir, d.h. Du musst dem Händler nachweisen, dass das Gerät diesen Fehler schon zum Kaufzeitpunkt hatte. Dürfte sehr schwierig werden... sch&uuml

    In der Vergangenheit sah die Rechtsprechung vor, dass ein Mangel, der sich innerhalb der ersten sechs Monate ab Kaufzeitpunkt äußerte, auch schon zum Kaufzeitpunkt vorhanden gewesen sein muss.
    Quasi wie eine Garantie, gelle?! breites_
    Aber nur sechs Monate! entt&aum

    Da wird es sicherlich noch viele Kunden geben, die ein wenig überrascht sein werden. winken

    mfg!
    pego
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du Schnee auf dem TV hast ist es was anderes denn fehlt die Schaltspannung um die Scartbuchse zu aktivieren.
    Gruß Gorcon