1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

d-box 2 im WLAN betreiben

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von dr.bit, 2. Juli 2004.

  1. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    Hi Gorcon

    stellst du dich jetzt absichtlich dumm ?

    Sicher schon mal was von Windows-Rechnern gehört, die ja vom Verbreitungsgrad sicher zu den am meisten verwendeten gehören und dank WinGrap / NGrap sicher auch bei den Linux-Boxen sehr häufig verwendet werden. Und eben dieses Windows kennt den arp-Befehl. Als "Foren-Gott" und Mitmoderator sollte man das eigentlich wissen. Oder was das nur mal ein Beitrag, um mal irgendwas zu schreiben.

    Und wie ich gerade im Internet gesehen habe, gibts den ARP-Befehl auch unter Linux. Aber da Linux ja so komfortabel ist, muss man ja aufpassen, dass man die Groß-/Kleinschreibung korrekt ist. Syntax ist aber die gleiche.

    Also was sollte die Frage?

    Wieder mal Newbies vorführen ??

    Den Hinweis, dass unter Linux die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss, hätte ich ja gerne gefallen lassen, aber so???

    gruß
    dbox1freak
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2004
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    Mit Linux kenne ich mich nun mal überhaupt nicht aus. (habe ich auch nie behauptet)
    Gruß Gorcon
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    Reicht nicht in dem Fall.
    Ich nutze auch W-Lan fuer die dbox, da mir kein PC ins Wohnzimmer kommt.
    Dabei konnte ich einen AP auf Client schalten, dort die dbox angeschlossen und der 2te AP hat dann halt den Client empfangen. Fertig.

    Verbindung geht durch eine Decke mit Stahlträgern. Ist aber 54 Mbit und oben kommen um die 20 Mbit an. Muss ich nochmal nachschauen.
     
  4. Mattmax

    Mattmax Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    was benötige ich für die d-boxII, damit ich sie ins W-LAN integrieren kann?
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    @dbox1freak

    Ich glaube irgendwas ist da bei dir falsch angekommen. Gorcon hatte sicherlich ned vor dich oder andere vorzuführen. Mir kam das eher vor wie ein Verständigungsproblem, irgendwie wie aneinander vorbeigeredet. arp -a funktioniert natürlich in Windows. Normalerweise müsste ein Router aber auch alle angeschlossenen Geräte anzeigen können. Zumindestens bei meinem geht das. Ich kann sogar im Router bei der MAC Adressen Filterung angeschlossene Geräte übernehmen. Das sollte eigentlich jeder halbwegs neuere Router problemlos beherrschen.
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    Steh ein Posting oben drueber.
     
  7. Mattmax

    Mattmax Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    Danke, aber kann das einer mal näher erklären. Was ist ein AP? Und wie muß ich vorgehen, was benötigt man alles?
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    AP = Accesspoint.

    Du brauchst entweder:

    2 x AP bei dem min. 1 davon als Client agieren kann. Steht in der Beschreibung

    oder

    2 x AP, die die "Bridge" Funktion haben.

    Natuerlich kann ein AP auch ein Router sein, der sollte aber fuers allgemeine Netz zustaendig sein und nicht fuer die dbox

    Crossover Kabel von der dbox direkt in einen der beiden AP. Den AP mit der Box auf Client schalten ( oder halt Bridge Funktion ), AP 2 in das Netz bei deinem PC haengen. Fertig.

    Natuerlich gehe ich nicht weiter darauf ein, dass Du Dein w-lan sicher machen musst, sonst kann jeder im Umkreis mit seinem W-lan in Deinem W-Lan rumfuchteln.
     
  9. Mattmax

    Mattmax Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    mein W-LAN ist sicher, ich habe auch einen Router... benötige ich dann nur einen AP oder wie Du beschrieben hast zwei AP (einen für die BOX und einen für den Router)
     
  10. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: d-box 2 im WLAN betreiben

    ein W-Lan Router ist ein AP. Du brauchst also nur noch einen für die D-Box.