1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box 1 und Astra / Eutelsat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von srase, 9. April 2006.

  1. srase

    srase Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Mir ist die Frage fast schon peinlich, denn wenn ich hier im Forum so lese, geht es um ganz andere Dinge...

    Ich habe seit einem Monat eine D-Box 1 (Nokia) an meine Satelitenanlage angeschlossen und soweit klappt auch alles. Ich möchte nun zusätzlich Eutelsat empfangen. Meine Frage... Geht das? Ich habe ja im Moment Astra auf 23,5° Ost und möchte zusätzlich Eutelsat (Hotbird) auf 13° Ost empfangen...

    Welche Möglichkeiten gibt es, ohne, dass ich mir gleich nen neuen Reciever und ne neue Schüssel kaufen muss?

    Tut mir wirklich leid, aber ich kenne mich in diesem Gebiet noch nicht so gut aus.

    MFG,
    srase
     
  2. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: D-Box 1 und Astra / Eutelsat

    also, wenn du den eigtl standart satellit meinst den eigtl alle deutschen anpeilen ist es der 19,2.und der hotbird ist auf 13°.nur 6° unterschied!da kann man sich einfach ein multifeedhalter selbstbauen oder eine passende zb bei ebay kaufen(türlich noch ein 2tes lnb)so die beiden kabel(jeweils eins aus den lnb)mit einem diseqc 2.1 switch verbinden und das eine kabel was aus dem switch kommt mit der dbox verbinden.

    die dbox settings(per DVBEdit und Nullmodemkabel über die serielle Schnittstelle)von dxandy.de für astra/hotbird einspielen. fertig ist die laube :D

    das mit den settings geht aber nur wenn du DVB2000 hast, wenn du FTA oder BetaResearch dann musst du es per suchlauf machen :)
     
  3. srase

    srase Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: D-Box 1 und Astra / Eutelsat

    Natürlich nutze ich DVB 2000 :D !
    Habe mir eben die DVB2000-Settings (Astra+Hotbird+Türksat) runtergeladen und werde sie dann auf meine Box spielen, sobald ich diesen "multifeedhalter" und den 2ten LNB habe... Kann ich denn dann alle 3 Satelliten empfangen?

    Kannst du mir vielleicht bei eBay Angebote zeigen, denn ich hab wirklich keine Ahnung, welche Geräte und Kabel ich da brauche...

    MFG,
    srase
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: D-Box 1 und Astra / Eutelsat

    Wo hast Du denn jetzt den 3.Sat noch hergezaubert ? :eek: Astra & Hotbird geht mit einer Schüssel, Turksat aber nicht, der Abstand ist viel zu groß, da bräuchtest Du dann eine Spezialantenne.