1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänisches Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von klueber, 8. Februar 2005.

  1. klueber

    klueber Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dänisches Fernsehen

    Nur das ich in Dresden sitze und für 1°W die Schüssel bis ganz ans Balkongeländer schieben mußte. Dadurch schattet das Geländer ein bischen ab und ich befürchte, ich sehe an der Hausecke vorbei auch nur den halben Thor ;-)

    Sobald ich die Schüssel nämlich 20cm von der Brüstung wegziehe, ist Thor weg...

    Naja, Versuch macht kluch ;-) - nächste Woche bin ich hoffentlich schlauer

    Klüber

    PS: Außerdem bekommst du mit der T90 sicher auch Astra 2D rein, da hab ich hier in DD keine Chance...
     
  2. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    Ja, aber auch gerade so, die Transponder für BBC sind nicht so das Pralle auf 10.773 :eek:. Sowie es stärker regnet, wirds würfelig ;)

    Aber das ist auch nicht ganz so wild, die mir wichtigen Satelliten gehen ohne Probleme, so wie der Thor. :p

    Kannst ja mal später berichten, ob es noch geklappt mit Deiner Antennenausrichtung .

    Dieter
     
  3. joe100

    joe100 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dänisches Fernsehen

    Hej Leute,

    nur aus dem Grund, dass ich (wieder) dänisches Fernsehen sehen kann, bin ich in diesem Forum gelandet.
    Bin ein technischer Versager, deswegen bitte nicht an meine Ausdrücken verzweifeln.

    1.) ich wohne in NRW im Wittgensteiner Bergland
    2.) habe ne Schüssel mit Motor, auf der ich Astra. Intelsat und Sirius gut bekomme.
    Thor hatte ich mal, ist aber bei einem Totalabsturs des Receivers verloren gegangen, und jetzt finde ich ihn nicht wieder
    3.) Receiver ist von TechniSat

    Also - ich würde definitiv (überschaubares) Geld ausgeben, um wieder DR1 und DR2 - natürlich am liebsten auch TV3+ (wg dänischer Fussballliga) zu bekommen.

    Bei all den Begriffen, die ich in diesem thread gelesen habe, bin ich total verwirrt, was ich den jetzt machen müßte, um möglichst über Sirius sehen zu können.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr Licht in mein Dunkel bringen könntet.

    Danke + Huils
    Dieter
    PS: alle Dänemark Fans laden wir gerne auch in unser Forum dk-forum.de ein.
    3000 begeisterte DK Fans helfen sich dort in allem - nur halt keine TV Spezialisten
     
  4. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    Also, du schnappst dir aus dem deinem Forum jemanden, der in Dänemark wohnt oder dort eine Ferienhütte hat, gehst beim nächsten DK Besuch mit ihm zu einem authorisierten Viasat Händler (http://www.viasat.dk hat bestimmt eine Händlerliste) und schließt dort ein Abonnment "Viasat Basis" ab für knapp 150 DKr pro Monat ab (inkl. der Kartengebühr). Das ganze läßt du auf die Adresse der dänischen Ferienhütte laufen. Du brauchst dazu allerdings einen eigenen Receiver von Viasat, der Technisat kann das Paket nicht empfangen. In Basis enthalten sind DR1+2, TV3 (DK+S+N) und TV3+.

    Deine Antenne kannst du entweder aufrüsten mit einem Twin-LNB, so dass du beide Receiver gleichzeitig anschließen kannst, oder du schaust nach, ob entweder der Viasat oder Technisat einen LNB-Out Anschluß hat, dann kannst du zumindest wechselweise beide Receiver benutzen, ohne an deiner Antenne etwas verändern zu müssen.
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dänisches Fernsehen

    Mal so als Zwischenfrage...
    Laut Digitalfernsehen.de News ändern sich in nächster Zeit ja einige Kleinigkeiten was den Empfang der dänischen Sender in (Nord)deutschland angeht.
    Kann es sein, daß, obwohl dort nicht expliziet erwähnt, auch die Verbreitung über Sat davon betroffen ist?
    Weil seit Neustem lassen sich auf der Homepage von DR keinerlei Infos mehr über die Verbreitung im Ausland finden.
    Die existierende Seite wurde soweit abgewandelt, daß nunmehr nur noch etwas über die Verbreitung für Dänemark über Thor und Sirius, sowie die DVB-T Verbreitung zu finden ist.

    Gruß Indymal
     
  6. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    THOR 2 0,8 W 11434 V hier kannst du Danmarks radio 2 (DR) gratis sehen ;)
     
  7. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    Wer hat denn heute noch D2-MAC ? Zudem wird das in Bälde abgeschaltet !

    Dieter
     
  8. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    entschuldigung aber ich kann nicht gut deutsch ...was meinst du?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dänisches Fernsehen

    D2MAC wird bald abgeschaltet. Dann nur noch digital.

    Die Änderungen in Norddeutschland betreffen hauptsächlich das KABELfernsehen. 2007 sollen in Dänemark die ersten analogen Sender terrestrisch abgeschaltet werden. Aus diesem Grund sollen DR1 und TV2 aus den dt. Kabelnetzen fliegen.

    DVB-T kann man aber weiterhin in Schleswig empfangen.
     
  10. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    was willst du eigentlich mit dänisch???? du kannst nur dänisch in dänemark brauchen... also eine kleine sparche wir haben nur 5,5 mio einwohner:D