1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänisches Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von klueber, 8. Februar 2005.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Dänisches Fernsehen

    Wisst ihr vielleicht auch, ob man als Deutscher YLE oder sogar SVT, bzw. TV4 aus Schweden abonieren könnte. Bin wie gesagt sehr unerfahren mit diesen Sachen.
     
  2. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dänisches Fernsehen

    von SVT gibt es SVT Europa, codiert in Viaccess - der Preis müsste so bei 140,- € im Jahr liegen.

    und von YLE gibt es TV Finland, codiert in Conax und da müsste der Preis so bei 120,- € im Jahr liegen.

    von NRK gabs bis vor einigen Jahren ein NRK International - der wurde allerdings eingestellt und aus Norwegen gibt es glaube aktuell nicht wirklich was...

    Was die eigentlichen Inlandskanäle von SVT, NRK, YLE oder Private, wie TV4, TV4+, Kanal5, TV3, ZTV, TV2 NO, TV Norge, TV Danmark, MTV3 oder Nelonen betrifft, so benötigt man ein Basis-Abo von Canal Digital und/oder Viasat aus dem jeweiligen Land - je nach Senderwunsch. Um alle FTV Kanäle aus den 4 skandinavischen Ländern zu empfangen, bräuchte man 5 Karten und skandinavische Karten sind hier Mangelware, selbst wenn man Provisionen bezahlen möchte.
     
  3. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dänisches Fernsehen

    Eine NRK 1, NRK 2 und TV2 Norge Karte kostet ca. 100 Euro im Jahr.
     
  4. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dänisches Fernsehen

    Braucht man für Abos in Norwegen eigentlich auch so eine 'Personnummer', wie in Schweden ?
     
  5. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dänisches Fernsehen

    Ja so was brauchst du.
     
  6. boborg

    boborg Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    Es steht nicht genau dass man DR Syd nur in diese Länder abonniert kann. Ich habe aber nicht bei Radio Solymar gefragt. Ich glaube doch dass einige Dänen mit Wohnmobile und so DR Syd abonnieren um DR in Südeuropa zu empfangen. Man kann nicht DR Syd mit einer dänische Karte von Canal Digital empfangen.

    http://www.dr.dk/omdr/index.asp?aid=361 sagt über Ausland:

    DR hat eine Vereinbarung mit Canal Digital Dänemark über verkauf und distribution von DR1 und DR2 ins Ausland. Der Preis is 2100 DKK. Rufen Sie Canal Digital Kundencenter an +45 7013 1919.

    DR Südeuropa (Spanien, Portugal, Italien und Griechenland)

    DR hat eine Vereinbarung mit Radio Solymar und Canal Digital Dänemark über verkauf und distribution von DR1 und DR2 in Südeuropa. Der Preis is 2100 DKK. Rufen Sie Radio Solymar +34 952 58 70 78 an.
     
  7. boborg

    boborg Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    Ich habe Antwort von Radio Solymar bekommen. Man kann auch in Deutschland DR SydEuropa abonnnieren.
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dänisches Fernsehen

    Was hat es denn dann mit der getrennten Aufführung der Abomöglichkeit über Canal Digital (Ausland allgemein?) einerseits und Radio Solymar+Canal Digital (Südeuropa) andererseits auf sich?
    Die beiden scheinen sich ja zu unterscheiden, da bei einem nur die TV Sender angegeben werden, bei dem anderen zusätzlich noch die Radios dabei sind.
    Da die Radios sowieso FTA sind, scheint es sich ja um 2 unterschiedliche Transponder zu handeln.
    Wieso DR auf der Homepage den Zusatz Syd nicht verwendet verstehe ich auch nicht. Oder heisst das Paket nur DR Syd und die Sender sind identisch mit denen auf Thor?

    Gruß Indymal
     
  9. boborg

    boborg Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dänisches Fernsehen

    Die Sender sind identisch mit denen auf Thor.
     
  10. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dänisches Fernsehen

    lediglich bei DR syd ist die zuführung analog und die bildqualität weißt typische pal-fehler auf.