1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänisches Fernsehen in Deutschland empfangen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von snorri, 27. Januar 2004.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Hallo Leute


    Nur Basel SIRIUS BB2 Europe mit 70 cm


    Info sirius läc
    http://www.nsab-sirius.com


    Ich habe ein 125 cm mit Motor
    Force1144 S Sw59 wüt
    D-Box1


    Grüsse
    D-Box1
     
  2. Rainbow Nation

    Rainbow Nation Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    1m 28,2+19,2+13E
    1m 7W
    Sky HD+ (UK)
    Topfield TF5000
    X-Sat CDTV 350+360
    @daniel56

    also hier in München reicht ne 60er Schüssel..
     
  3. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Achtung:

    Europe-Beam ist hier kein Problem, aber wie steht es mit dem Nordic-Beam?

    Gruss Daniel
     
  4. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  6. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    soweit ich weiß ist DR1 und DR 2 auf Sirius nur innerhalb des Viasat Pakets zu empfangen, auf Thor senden die Dänen auch sperarat (d.h. außerhalb von Canal Digital).
     
  7. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Leider kann man nur wenige skandinavische Programme offiziell in Deutschland abonnieren. Dies sind folgende Programme:

    DK: DR1 & DR2
    SE: SVT Europa
    FI: TV Finland
    NO: Leider keins mehr - NRK International wurde vor einiger Zeit eingestellt.

    Für alle anderen skandinavischen Programme bedarf es einem Wohnsitz in den entsprechenden Ländern.
     
  8. joe100

    joe100 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dänisches Fernsehen in Deutschland empfangen?

    Hallo,

    ich habe diesen alten thread aus aktuellem Anlaß ausgegraben.

    Gibt es zwischenzeitlich irgendeine Möglichkeit, dänisches Fernsehen, egal
    welche Programme, über Sirius zu empfangen ?


    Was braucht man an Modulen und Karten ?


    Wo bekommt man die ?

    Danke
    Dieter
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dänisches Fernsehen in Deutschland empfangen?

    Powervu hatte es schon angedeutet. DRK 1 und DRK 2 kann man auch im Ausland abonnieren. Die Privatsender bleiben aber außen vor.
    Ein Abo abschließen kann man soweit ich weiß bei Canal Digitaal oder über einen Radiosender? in Spanien.
    Näheres findest du auch noch in diesem Beitrag hier.
    Verschlüsselung wäre in jedem Fall Conax, was wegen den verfügbaren CI Modulen wohl nicht großartig erklärt werden muss.
    Anzumerken ist nur, daß man nicht die für ein paar Euro bei Ebay angebotenen Module nehmen sollte, da diese aus einer sehr alten Baureihe stammen.
    Da Conax währenddessen um zusätzliche Sicherheitslevel erweitert wurde, funktionieren die Module praktisch bei keinem Pay TV mehr.
    Deswegen werden die Module auch so verramscht, weil die eigentlich keiner mehr gebrauchen kann.

    Gruß Indymal
     
  10. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Dänisches Fernsehen in Deutschland empfangen?

    Nun bis vor kurzem waren die dänischen Sender noch auf Sirius in Viaccess verschlüsselt und unkompliziert zu empfangen. War in den gängisten Modulen implementiert.

    Nun haben sie auf Sirius auf Videoguard gewechselt. Auf Thor werden die dänischen Sender in Conax verschlüsselt.