1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark schafft TV Gebühren ab

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satikus, 24. September 2018.

  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Na und? Ich würde den ÖRs keine Träne nachweinen. Läuft doch größtenteils nur langweiliger Mist.

    Mit Verschlsselung würde man doch Lizenzgebühren sparen. Ich frage mich, warum alle, außer den deutschen Sendern verschlüsseln. Hat doch was mit Lizenzen zu tun.

    Und filmfan ist zuzustimmen. Schlechtes Fernsehprogramm mit einer Krankenversicherung gleichzusetzen, ist lächerlich. Wobei ich auch bei letzterer finde, dass man den mündigen Bürger selbst entscheiden lassen sollte, ob er sich versichern möchte.
     
  2. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    FALSCH!
    Schau mal auf 28° das widerlegt deine Aussage
     
  3. nee

    nee Guest

    Ich halte das für einen Trugschluss. Ich glaube nicht, dass sich Lizenzgeber mit weniger Einnahmen zufrieden geben.:)
     
  4. nee

    nee Guest

    ... zumal die ÖR sehr viel Eigenproduktionen haben und Verschlüsselung dem Verbraucher nur schaden würde.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlechtes Beispiel. Die gibts nur dank Spotbeam unverschlüsselt.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und das dritte Problem: Man verwechselt Unterhaltung mit Bildung. Für Bildung sind Schulen da, aber die läßt man ja lieber vergammeln.

    Selbst wenn es bei den ÖR ab und zu Bildung geben sollte, so wird das eh nur derjenige schauen, der es nicht nötig hat, und das auch meist nur, weil er sich unterhalten lassen möchte.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie jetzt, ohne die ÖR würde es keine Schulen, Bibliotheken und Schwimmbäder mehr geben?
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, das Programm ist sicher auch nicht so hochwertig wie das von RTL oder besonders von RTL II. Zum Beispiel läuft heute im ersten Programm der billige Scheiss „Babylon Berlin“, aber alternativ gibt es ja Frauentausch. Gut, dass du auch 20 Programme im Blick hast.
     
    DVB-T2 HD und oasis1 gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Tja, keine Ahnung von Didaktik, war auch nicht anders zu erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2018
    LucaBrasil, DVB-T2 HD und oasis1 gefällt das.
  10. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Noch jemand, der sich für 60 Cent am Tag in die Hose macht und der sich allgemein fast nur euphorisch über Sky äußert.
    Sky ist ein Sender, der überwiegend Filme aus der Grabbelkiste von Hollywood im Programm hat.

    Gefolgt von den Privatkanälen, die Unterschichten Fernsehen genannt werden.
     
    Dipol, DVB-T2 HD und DVB-T-H gefällt das.