1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark schafft TV Gebühren ab

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satikus, 24. September 2018.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Die Konsequenz ist ja, dass diejenigen - ich nenne sie mal Ideengeber, also diejenigen, denen FTA in Deutschland schon immer ein Dorn im Auge war - gewinnen würden. Ganz schnell würden die Privaten die "Gardinen" hochziehen - es würde alles teurer und dem Verbraucher schaden. Besser wird nichts. Also WEM hilft es? Diese Frage muss man sich immer stellen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

  3. nee

    nee Guest

    Das ist nur eine subjektive Einschätzung.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Den 50% der Bevölkerung, die die ÖR nie oder selten schauen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, Fernsehunterhaltung ist subjektiv, und darum sollte sich jeder seine eigene Freizeitgestaltung aussuchen können und auch nur für diese zahlen müssen.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  6. nee

    nee Guest

    Eben nicht, weil sie für denselben Inhalt auf RTL und Co. plötzlich zahlen müssten. Da kann man private Befindlichkeiten haben wie man will.
     
  7. nee

    nee Guest

    Da wirst Du mit Deiner Meinung bei dem "einen oder anderen Verbraucher" Probleme bekommen.:)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gut, daß Du das selbst erkannt hast. ;)
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, es ist subjektiv. Jeder schaut was anderes. Deshalb sollte jeder selbst entscheiden, was er schauen möchte.

    Nochmals zur Verschlüsselung: Die meisten Free-TV Sender anderer Länder sind ja aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt. Weil der Sender nur Rechte für sein Land hat. Da unsere FTA senden, müssen ja europaweite Rechte da sein (die wohl teurer sind als Rechte für ein einziges Land). Hier wäre dann doch schonmal ein Sparpunkt. Und ein Punkt warum unsere ÖRs nichts auf die Reihe bekommen: Weil die Lizenzgebühren für gute Blockbuster oder wichtige Sportereignisse europaweit halt ins Unermessliche steigen

    Klar wären dann auch die Privaten verschlüsselt, aber das könnte man regeln. Siehe Italien: eine tivusat-Karte lässt für ein paar Euro unbegrenzt aktivieren.
     
  10. nee

    nee Guest

    Die Lizenzgebühren steigen auch bei der nicht europaweiten Ausstrahlung ins unermessliche. Für gutem Content sind eben mehrere Bieter vorhanden und DAS bestimmt den Preis. Da können sich die Privaten kaputt bieten,. Nicht umsonst haben die ÖR sehr viele Eigenproduktionen, wo dein Ansinnen völlig ins Leere läuft. Du solltest Deine Argumentation überdenken, um den Beitrag nicht entrichten zu müssen, denn diese führt ins Nichts.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2018
    LucaBrasil gefällt das.