1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von NoRegret49, 30. September 2006.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Ich gebe zu das ich nur 1 mal arena bisher geschaut habe.
    Wie sieht es denn aus in der Konferenz wenn beim Hauptspiel eine torgefährliche Szene ist, von einem anderen Spiel aber der Torruf kommt. Wird trotzdem sofort rübergeschaltet? WEnn ja dann war die Premieregeschichte um einiges besser, da hier erstmal abgewartet wurde.

    Und warum man, wie mein Vorredner, sich BuLi im Fernsehen anschaut und zeitgleich Radio hört kann ich nicht nachvollziehen.
     
  2. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Die Situation wird nicht abgewartet ( du könntest sie dir ja im Split ansehen, verpasst dann aber das Tor , oder lenkst das eine Auge nach links oben und das andere nach rechts unten )

    Also es wird sofort der Splitscreen aufgemacht von dem der als erstes schreit ( Tor in Bremen ) und du siehst unmittelbar die jubelnde Mannschaft ( Hamburg ) im größeren Splitscreenfenster.

    Dann wartest du eine Weile und siehst die Jungs jubeln und siehst wie das Tor fiel. Oben links läuft während dessen im Weitwinkelformat das alte Spiel ( nach deinem Text also die gefährliche Torszene ). Ergo Ad-hoc Schaltung ohne abzuwarten.

    Recht problematisch wird es wenn in kurzen Abständen in verschiedenen Stadien Toren fallen, dann herrscht leichtes Chaos und man denkt keiner weiß ob das "eigene" Spiel nur dran ist, dabei passiert es denn, das öfters mal der falsche Ton zugeschaltet wird. Also die Jungs schaffen es nach 4min zum dritten Spiel wo ein Tor gefallen ist zu schalten, dann hört man in 1 von 3 Fällen in der Konferenz den Sprecher des Einzelspiels erstmal 5 sekunden zu, bis der Kommentator aus der Konferenz mitbekommt das er doch dran ist.

    Letztes mal gab es 3 Tore nahezu parallel da hat Arena circa 5 Minuten gebraucht um alle in der Konferenz zu zeigen, über die Form inkl. Split mal ganz abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2006
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Also ist es bei Premiere "professioneller"?
     
  4. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    jep, man will mehr als nötig ist und zerhaut dabei selber des öfteren simpelste Abläufe. So verpasst man mehr als damals, ausser den Herren hier, die sich parallel auf 2 verschieden Spielszenen konzentrieren können / wollen, wovon eine in der Regel im Weitwinkel ist und man bei normaler TV Entfernung (3m) so nicht wirklich was erkennen lässt, was eine derartige Präsentation rechtfertigt.

    Ebenso sugerieren die Kommentatoren der Konferenz oft das sie nicht wissen was läuft, gebt den Jungs nen Telefon zum Kommentator ihres Einzelspiels und schon kann sowas nicht mehr passieren.

    Wieso des öfteren noch falsche Tonspuren gelegt werden ... keine Ahnung, aber wir wissen ja Unity Media ist erst seit 5 Monaten im TV Geschäft *gg*
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Premiere: "Lahm" und "langsam" aber mit weniger Fehlern
    Arena: "schnell", wenn aber mehr als ein Tor fällt, kann es eben Probleme geben. Ist im Hörfunk auch nicht anders. Ich bevorzuge "schnell" wenn ich schon die Konfi schaue. Ein Spiel verfolgen kannst Du sowieso nicht. Premiere war mir immer zu langsam, da musste ich immer parallel das Radio anmachen, wenn ich warten wollte hätte ich ja gleich die Sportschau schauen können
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Premiere super, spannung pur bei Torschreien
    Arena schnell überhastet Konferenz ohne spannung da man gleich weiss wer das Tor gemacht hat

    Achja Hörfunk nur mal so zum Vergleich: wenn ich den FCN anguck hör ich manchmal die Schlusskonfi auf Bayern 1, fällt ein Tor wo, schalt ich ganz langsam auf die Konferenz und da muss ich immernoch 3 oder 4 Sekunden warten bis da mal ein tor in ... kommt, oder z. B. Mnari läuft mitn Ball in cottbus, das Radio schreit Tor und der Ball ist im TV immernoch aufn Fuss

    und ist Arena nun schnell, Arena ist langsamer als DSF Digital, und DSF Digital bei der CL hängt an die 3 bzw. 4 Sekunden hinter Premiere bei der CL und welche Konferenz ist nun schneller? Premiere oder Arena?

    Wohl Premiere oder?

    Und beim Liveticker ist es meistens nicht anders, da seh ich immer noch die Jubelszenen live in der Konferenz, obwohl ein Liveticker ja hinterherhengt
     
  7. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Na gut das du nie 2te Liga schaust. Ich denk wir alle können uns noch an das Montagsspiel vor nicht allzulanger Zeit erinnern, in dem Arena bewies wie schnell sie sind ... ja und während im DSF und ich unterstell mal auf Premiere das Tor fiel ( sichtbar ), begann Arena erst wieder zu sprechen. Aber das war bekanntlich nur die Spitze.

    Sowas nenn ich lahm und nicht wenn ein Sender versucht eine Szene richtig an den Zuseher zu bringen und der dafür vllt 10 Sekunden länger warten muss, dafür sie aber adäquat präsentiert und kommentiert bekommt.

    Bzw. dann lief letzten Samstag bei dir aber die ganze Zeit dein Radio, denn da hast du in der Konferenz bei Arena Minuten gewartet, nach dem einer Tor geschrien hat .....-.-

    Ich glaub manche haben hier noch nie die Konferenz gesehen und die Probleme mit dem zuschalten der Kommentatoren, des Umschalten oder des Einsatzes des Splitscreens mitbekommen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Schaue ziemlich viel 2. Liga, weiß nicht was Du meinst.

    Wenn Du das 1860-Spiel meinst, wo der Bildausfall war, geschenkt.

    Ansonsten: Digital ist langsamer als analog, hier kann ich keine Unterschiede zwischen Premiere und arena feststellen (bekomme Arena schließlich auch über Premiere). Wenn Du wegen aktueller Bundesliga auf Premiere die IP-TV Übertragungen meinst, keine Ahnung, gehe aber stark davon aus das das die allerlahmsten sind.

    DSF digital ist im Übrigen zumindest im Kabel zur Zeit um einiges langsamer als Arena (zusammen mit einer unglaublich schlechten Bildqualität), analog ist aus den bekannten Gründen etwas schneller.

    Die 10 Sekunden, in denen ich auch noch eine dämliche Premiere-Überschwenkgrafik bzw. Werbung sehen muss sind mir schlichtweg zu lang. Habe jetzt in der Champions League diesen Käse gesehen und mich unglaublich geärgert. Das hat Arena gut erkannt.

    Nochmal, wenn ich Konferenz sehe (was ich meist vermeide) will ich schnell informiert werden. Was daran geil sein soll nach "Tor in Hamburg" noch 10 Sekunden zu warten (warum nicht gleich eine Minute), weiß ich nicht. Nochmal, noch spannender ist es wenn Du dann den Fernseher ausmachst und auf die Sportschau oder das Sportstudio wartest.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Wie du da auf 10 Sekunden kommst bleibt mir schleierhaft. Ich fand es immer gut wie Premiere es gemacht. Nach dem Torschrei erstmal warten wie die Chance im aktuellen Spiel ausgeht.
    Denn ich finde nichts ärgerlicher als Übertragung aus Bremen - ein Bremer Spieler läuft alleine aufs Tor zu - "Tor in Hambur Schrei" - sofortiges Umschwenken nach Hamburg um da in den Torjubel der Mannschaft sofort "Tor in Bremen" zu hören.
    Dann lieber noch kurz biem aktuellen Spiel bleiben bis die Chance vorbei ist - das Tor in Hamburg hab ich ja so oder so verpasst.
     
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dämliche Überblendung in der Arena-Konferenz

    Heute fielen wieder mehrfach Tore parallel bzw. kurz aufeinander. Ich bete schon, daß die doofen Spieler da so "organisieren", daß das nicht mehr vorkommt:D Bei Arena bricht dann immer die Panik aus. Es ist auch kein System darin. Entweder zeigen sie das erste Tor im Vollbild ordentlich und schalten dann um (was mir angenehm wäre, finde ich einfach am besten), oder sie schalten sofort um zum aktuellsten Tor und liefern die anderen Tore dann umgehend nach. Bitte aber nicht im Kleinbild, sondern im Vollbild. Mal so, mal anders. Da sitzen wirklich Stümper am Regiepult, und das ärgert mich:wüt: