1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 30. August 2014.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Ist mir auch unangenehm aufgefallen am Wochenende
    bei "Das Experiment" auf Six. Hatte durch Zufal durchge"zapt"
    und war dann bei diesem besten deutschem Film allerzeiten hängengeblieben.

    Ich war sehr überrascht den dort zu sehen,. hätte ich so nicht erwartet.
    Wäre doch eher etwas für Arte ioder 3-Sat,

    Da fehlte aber einiges! Zb die Szene mit der "Black box"
    Plötzlich sind die Revolte im vollen Gang
    .

    Oder bei der Vergewaltigung - alles geschnitten!

    Teilweise springt auch die Musik extrem da merkt man dasdann.


    Welche Serien sind denn davon betroffen?
    Wenn es Sat 1 ist bei Sat 1 kann es ja eigentlich nur um Navy CSI gehen.
    Läuft kaum mehr was anderes da.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    "Das Experiment" lief um 20:15 Uhr, ist aber ungekürzt ab 16 freigegeben und musste daher für die Sendezeit geschnitten werden. FSK 16 Filme dürfen erst ab 22 Uhr ungeschnitten im Fernsehen laufen. Mit anderen Freigaben verhält es sich wie folgt:

    FSK o.A.: ganztags ungekürzt
    FSK 6: ganztags ungekürzt
    FSK 12: ab 20 Uhr ungeschnitten, davor teilweise gekürzt (abhängig vom Film)
    FSK 16: ab 22 Uhr ungeschnitten
    FSK 18/KJ: ab 23 Uhr ungeschnitten
    SPIO/JK: immer gekürzt
    indizierte Filme: immer gekürzt

    Wenn man einfach auf diese Regelungen achtet kann man 95% der gekürzten Fassungen schon vorhersehen und braucht erst gar nicht einzuschalten. Einzige Ausnahme ist arte: Da laufen gelegentlich auch indizierte Filme ungeschnitten (wie z.B. "Freitag der 13." vor ein paar Monaten) oder FSK 16-Filme schon ungekürzt um 20:15 Uhr. Der Sender ist durch die deutsch/französische Kooperation aber eh ein Sonderfall.
     
  3. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Meine Kritik geht NICHT in Richtung der Freigrenzen im Rahmen der FSK.
    Die haben sich nie sonderlich geändert!

    Vielmehr geht es um US-Spielfilme und US-TV-Serien, die von Sat.1, kabel eins und mittlerweile auch von ProSieben so "verstümmelt" gezeigt werden, dass manchmal der Sinn einer Handlung nicht mehr so nachvollzogen werden kann.

    Offenbar ist es wichtiger, noch mehr Werbung im Tagesverlauf hineinzuquetschen - ohne Rücksicht der einzelnen Handlungen.

    Über Weihnachten wurde dies besonders deutlich! Hier gab es haufenweise Beispiele.

    Ganz nebenbei ist für mich dies ein weiterer Grund, auf gar keinen Fall HD+/CI+ zu abonnieren. :eek::rolleyes:

    Die Auflösung ist ein WITZ - im Vergleich zum derzeitigen Programm !
    (Ja, ich konnte beides vergleichen)
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Nenne doch bitte mal ein paar konkrete Beispiele, wo Filme zu der jeweiligen Sendezeit hätten ungekürzt laufen dürfen und trotzdem geschnitten wurden.
     
  5. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Sat1 brachte über die Weihnachtstage zweimal die beiden ersten Harry-Potter-Filme: Einmal im Nachmittagsprogramm, einmal nachts.

    Beim zweiten Teil gab es Laufzeitunterschiede aufgrund der im Nachtprogramm verwendeten Langfassung, die auch relativ komplett gesendet wurde (2:50h). Das war gut.

    Beim ersten Teil schaffte es leider nur eine der beiden Ausstrahlungen auf 2:17h, obwohl a) FSK6 keinen Grund für Schnitte gibt und b) eine Langfassung nicht existent ist. Die andere Ausstrahlung gammelte knapp unter 2 Stunden durchs Programm und war wirr verstümmelt.

    Noch ein Beispiel:

    Kevin allein zu Haus (der erste Teil) lief zweimal an Weihnachten. In einem Fall schafft es der (Rest-)Film gerade noch auf 1:11h Länge, es fehlt also eine runde halbe Stunde (!). Bei einem FSK12-Film kann es Kürzungen geben, aber ein Drittel des Films fehlt wohl eher nur dann, wenn der Sender Lust dazu hat. Zumal wohl keiner diesem Streifen ausschweifende Brutalität unterstellen wird, und Sat1 den ungekürzten Film in den vergangenen Jahren auch schon um 11 Uhr morgens gesendet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.001
    Zustimmungen:
    17.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Der Film "Das Experiment" ist ungekürzt ab 16 freigegeben und darf erst ab 22 Uhr im Free-TV Uncut laufen. Da der aber bereits um 20:15 Uhr gezeigt wurde, lief eine entsprechende gekürzte Fassung. Und der lief am vergangenen Wochenende und nicht bereits am Samstag, den 30.08.2014? Im Programm vom vergangenen WE ist der nicht aufgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.001
    Zustimmungen:
    17.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Nach welchen Laufzeiten gehst Du und mit welchen vergleichst Du diese?

    Die beiden Kevin-Filme liefen doch Uncut an Weihnachten.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Laut OFDB lief die gekürzte FSK6-Kinofassung von Teil 2: OFDb - : SAT.1 HD (Deutschland), Freigabe: FSK 6 von Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)
    Diese dürfte auch bei der Wiederholung gelaufen sein, da die von 6:45 - 9:30 Uhr lief, also nicht irgendwann nachts. Mal abgesehen davon sind 143 Minuten nur 2:23 h und nicht 2:50 h.

    Dass das stimmt wage ich auch zu bezweifeln.
    Die Nachmittagsausstrahlung war laut OFDB ungekürzt: OFDb - : SAT.1 HD (Deutschland), Freigabe: FSK 6 von Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)

    Und die Wiederholung lief morgens von 4:15 - 6:45 Uhr, also 150 Minuten inkl. Werbung. Demnach wären bei einer ungekürzten Ausstrahlung 12 Minuten Werbung drin gewesen, was zu der Sendezeit durchaus hinkommt.

    Teil 1 von "Kevin" lief einmal an Heiligabend von 20:15 - 22:15 Uhr. Bei einer ungekürzten Spielzeit von 95 Minuten wären da also 25 Minuten für Werbung übrig geblieben, was auf jeden Fall passen würde. Die Wiederholung lief am 2. Weihnachtstag von 11:25 - 13:30 Uhr. Da wären bei 95 Minuten Spielzeit also sogar 30 Minuten für Werbung übrig gewesen. Wenn das wie du behauptest nur noch ein Torso von 71 Minuten gewesen wäre hätte die Ausstrahlung fast 50 Minuten Werbung gehabt - das kann im Leben nicht stimmen.

    Ich hab zwar keine Aufnahmen als Beweis hier, aber ich bezweifele doch stark, dass die Filme wie du behauptest geschnitten waren - schon gar nicht in dem Ausmaß.
     
  9. Tommy_G

    Tommy_G Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Da ich mir "Kevin - Allein zu Haus" zu Heiligabend angetan habe, kann ich sagen, dass der Film ungekürzt lief. Also kann deine Theorie mit der Laufzeit von 71 Minuten überhaupt nicht hinkommen. Vorher erst richtig informieren und dann seine Meinung preisgeben.
     
  10. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Cutter-Rasenmäher: Was machen da SAT.1 und kabel eins?

    Beide Kevin-Filme liefen am 26. von 11:25 bis 15:45 Uhr, das sind 4 Stunden 20 Minuten brutto. Ich habe beide Filme am Stück aufgenommen und die Werbung mittels TSDoctor entsorgt. Die resultierende Aufnahme kommt auf 3:25 Minuten netto, entspricht 55 Minuten Werbung in mehr als 4 Stunden, soweit ist das nicht ungewöhnlich.

    DVBViewer zeigt den Beginn des zweiten Filmes ab 1:11 Minuten an (siehe Screenshot). Ich hätte der Anzeige wohl nicht trauen sollen. Im Anschluss an eure Aussagen habe ich im VLC nachkontrolliert. Dort startet der zweite Film nach 1:34h, was dann wohl den Tatsachen entspricht. Das macht auch Sinn, da der zweite Teil eine Gesamtlänge von unter 120 Minuten hat, und wo soll denn die Viertelstunde hin sein.

    Der Timer des Transport-Streams verträgt sich wohl eher nicht mit der Wiedergabe-Engine des DVB-Viewer, trotz Fehlerfreiheit laut TSDoctor. Insofern bitte ich um Verzeihung - ohne es jetzt noch nachkontrollieren zu können (die Potter-Streifen hatte ich zweimal aufgenommen und anschließend die mit der vermeintlich kürzeren Laufzeit entsorgt) denke ich, dass mir der Gerät denselben Streich nochmals gespielt hat.

    Ich hielte es jedoch für möglich, dass anderen derselbe Fehler passiert ist, und dass so die Meinung zu den womöglich gekürzten Sat.1-Ausstrahlungen zustande kam. Gibt es weitere Erkenntnisse zum Timing von HD-Aufnahmen der Pro7/Sat.1-Gruppe?

    [​IMG]