1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CSU-Geschäftsführer will Funk von ARD und ZDF abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    5.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    wir sollten jetzt mal nicht so tun, als gäbe es auf Seiten der Genderbefürworter weniger "religiöse Eiferer". Tatsächlich ist ja nach wie vor eine große Mehrheit dagegen, was von den Genderbefürwortern weiterhin mehr oder weniger ignoriert wird. Die scheinen insofern auch keine "anderen Probleme" zu haben. Kannst ja diesbezüglich mal bei den Medien nachfragen, wieso ihnen das so extrem wichtig ist und man dafür bereitwillig die Gesamtgesellschaft massiv spaltet. Irgendeinen wichtigen Grund scheint es ja zu geben, zumal man ja immer weiter macht, gleichwohl u.a. die AfD dadurch immer stärker wird.
     
    Lady on a Rooftop, KL1900 und Eike gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, Linksaußen halte ich für etwas übertrieben.
    Aber wie politisch unabhängig kann der ÖR denn sein, wo doch letztendlich die Politik über die Höhe des Rundfunksbeitrages entscheidet?
    Die Beitragshöhe wird von der KEF bestimmt. Das Gremium besteht aus 16 von den Ministerpräsidenten der Bundesländer bestimmten Deligierten.
    Die Höhe des Rundfunkbeitrages wird dann von den Landesparlamenten festgesetzt.
    Und wer definiert nochmal den Programmauftrag der ÖR?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Irgendwie seltsam, dass dieses Video bei weitem nicht für so einen "Skandal" sorgt, wie ein gewisses anderes Video.

    Vergleich der SPD mit der DDR und der RAF - uhuhhuh - geht ja gar nicht.



    Man könnte fast auf die Idee kommen, die "Aufregung" um Video Nr. 1 wäre eine gezielte und orchestrierte Kampagne von rechts gewesen.

    Der rechte Kulturkampf, der von AfD, Teilen der Union, FDP und Springerpresse betrieben wird und der auch hier in einem mehrheitlich nationalkonservativen Forum mit viel Verständnis für Rechtsextremismus stattfindet, ist demokratiegefährdend - hier Angriffe auf die Unabhängigkeit des ör. Rundfunks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    @KenDaley

    Welch Glück, das du uns mit deinen vollkommen neutralen Ansichten aufzeigst, was richtig und falsch ist.

    Und wo wir bei Kulturkampf sind:
    Selbst wenn die von dir genannten Protagonisten, einen "rechten Kulturkampf" ausführen, wäre dies nur fair, in Form eines Gegengewichtes zu diversen Akteuren, wie Teilen der ÖR, der in weiten Teilen Grün gefärbten Medienbranche, sowie den linken Parteien und diverser NGO's.

    Eine einseitige Stimmungsmache (von links) und der Versuch, konservative Ansichten in den Medien zu marginalisieren oder auszublenden ist (in deinen Worten) ebenfalls "demokratiegefährdend".
     
    Ulti und FCB-Fan gefällt das.
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre mir auch neu, dass der ÖR die Positionen von Marxisten-Leninisten vertritt.

    Auffällig oft kann man diese unsinnige Einstufung aber Usern aus der ganz weit rechts angesiedelten politischen Ecke zuordnen. Ohnehin verschwimmen die Grenzen unter Putin-Verstehern aus beiden Extremisten-Lagern.
     
    Benjamin Ford und KenDaley gefällt das.