1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cryptoworks CI Modul von SCM

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von hilmi, 22. Juni 2006.

  1. PM2003

    PM2003 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    ach du je, dann muss ich ja noch einige receiver verbrauchen bis dahin ;)
     
  2. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  3. Pastamista

    Pastamista Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Interessant werden wohl vor allem die Mascom-Eigenentwicklung. Ich kann mir vorstellen das Sie preislich im unterem Segment sein wird und das bei eigenen Produkten der Support meistens stimmt.
     
  4. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Das Mascom-Modul steht doch schon seit einer Weile auf deren Website für 59,- € -Lieferzeit 8-10 Wochen- (Im Shop --> CI Module --> 2. Seite --> Mascom Cryptoworks)
     
  5. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Das schönste ist, dass die Hardware ja auch von SCM bzw deren Nachfolger kommt. Mascom ist ja "nur" für die Firmware zuständig, wie bei den anderen Modulen von Mascom auch.
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Hallo Joko,

    was möchtest du uns damit sagen? Kannst du mir das näher erklären, stehe ich vielleicht auf dem Schlauch :confused:

    Das beste am Mascom CW ist, dass es auf Alphacrypt updatebar ist:

    <A href="http://www.mascom.de/index_fs.php?id=3&sid=110&ssid=">Irdeto%20/%20Cryptoworks">http://www.mascom.de/index_fs.php?id=3&sid=110&ssid=">Irdeto%20/%20Cryptoworks

    Irgendwie schaffe ich es nicht den Link hier einzufügen... einfach den letzten Teil Http:// mit copy und paste im Browser einfügen.

    Gruß

    b+b
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  7. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Die Leermodule liefert SCM bzw. jetzt DongleTV an Mascom.
     
  8. B74L

    B74L Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Für den Preis kann man sich gleich ein Technisat CW Modul kaufen ... das müsste in 1-2 Wochen wieder überall zu haben sein und ist billiger. Die Produktion bei Technisat ist am 14.08. wieder angelaufen ...
     
  9. edehkh

    edehkh Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM

    Hallo zusammen,
    habe in letzter Zeit das Forum aufmerksam verfolgt, da ich auch auf ein update für das SCM-Modul lauere. Nun kann man ja froher Hoffnung sein...
    Sicherheitshalber hab ich mir noch ein easy-TV bestellt, was aber auch noch nicht da ist. gestern jedoch taten sich wieder neue Abgründe auf :D !
    Ich hatte mir von einem Bekannten zum Testen ein AlphaCrypt (kein light) besorgt. Die Software ist aktuell (Vers. 3.09), Der Reciver erkennt Modul und Karte als korrekt - und trotzdem - ein schwarzer Bildschirm! Zusätzlich hatte ich noch zum testen ein arena-Original-Reciver. Der funzt ohne Probleme. Damit sind denke ich mal Probleme mit schwachem Signal, die auch da und dort beschrieben werden, ausgeschlossen. Ich habe beide Schächte (Humax PDR 9700) getestet, immer wieder die Meldung: Kanal ist verschlüsselt, oder nicht verfügbar. Hiiiilfeeee!!!
    Wer hat Erfahrungen mit der beschriebenen Hardware-Konstellation? Was mache ich falsch??
    Der Anpfiff rückt immer näher - wer kennt noch einen Hinweis, den ich noch nicht probiert habe?

    Gruß Ede
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Cryptoworks CI Modul von SCM


    Hallo,

    auf dem richtigen Arena Home gewesen? 12441 V, 27500. Einstellungen im Modul kontrolliert? Multi/dynamic , Erzwinge lesen PMT auf Aus!

    Gruß
    b+b