1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CRT´s

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Walli, 6. Dezember 2005.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: CRT´s

    @Walli vbmenu_register("postmenu_1083594", true);

    Was Du mitgeteilt hast, entspricht in vollem Umfang eigenen Erfahrungen mit einem nicht gerade preiswertem Gerät a la Aldi.

    Habe mich dazu hier auch bereits an anderer Stelle geäußert. Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

    Ich nutze seit einem Jahr LCD-TV und habe den damaligen Testsieger diverser Fachzeitschriften - den Philips 32PF9986/12 für ca. 3000 Euro online gekauft.
    Der Blödelmarkt wollte 4000 Euro.

    Ist das Quellmaterial sehr gut, (Werbung / Sprecher von Nachrichten / Live-Übertragungen / Studiosendungen / DVDs oder auch eigene JPEG Bilder und auch eigene MPEG2-Videos usw.) ist LCD oft klarer, brillianter als gute Röhren-FS.

    Aber leider auch hier noch nicht mal immer - wie es am letzten Samstag bei der Live-Sendung über die Bambiverleihung der Fall war. Einfach nur grauehafte Bildqualität. Oder auch bei der Live-Übertragung einer Skiabfahrt aus den USA.

    Ist das Quellmaterial dagegen nicht so gut, ( bei älteren Aufnahmen - zum Beispiel der Alte oder Derrik) oder einigen älteren Filmen, hat der LCD gegen einen sehr guten Röhren-FS gar keine Chance. Um mit dem LCD ein einigemaßen harmonisches Bild hinzubekommen, darf ich dann mit den Einstellungen rumfummeln....

    Das sage nicht nur ich, das sagt auch die Stiftung Warentest, das sagt sogar ein von Philips autorisierter Servicebetrieb - den ich mit den solideren Bildern meines Röhren-TV konfronteirt habe und das sagt auch der Studioleiter eines TV-Senders. Wörtlich: Bei uns kommen noch immer nur Röhrenmonitore zum Einsatz.

    Mein Fazit:


    Heute lief auf 3Sat ein alter Schinken mit Walter Giller. Auf dem Röhren-FS war ein Superbild zu sehen. Der LCD erzeugte dagegen ein grottenschlechts Bild - im negativem Sinn - kaum überbietbar und auch nicht über die vielen Einstellmöglichkeiten am LCD verbesserbar.

    Überigens: Ich kann drei Übertragungswege des Signals nutzen. Sat, Kabel und DVB-T. Nennenswerte Unterschiede gibt es nicht.


    Mein Fazit:

    Leider hatte sich mein 10 Jahre alter palplustauglicher Sony 16:9 sehr frühzeitig verabschiedet. (Referenzgerät bei den meisten Fachzeitschriften)

    Überlege ernsthaft einen neuen Super-Röhren-FS anzuschaffen und den LCD über Ebay zu verhökern.
     
  2. Walli

    Walli Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CRT´s

    Warum finde ich meinen Thread nicht mehr?
     
  3. Walli

    Walli Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CRT´s

    Alles klar, wurde nur verschoben, ist anscheinend nicht mehr Aktuell.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: CRT´s

    Verstehe ich nicht.

    Ich kann Deinen Thread sehen.
     
  5. Walli

    Walli Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CRT´s

    :winken:Hallo,
    ich kann dir den Philips 32PW9520 empfehlen.
    Dank Pixel Plus2 hat er einen fast 3D-Effekt.
    Und auch sonst kann mann sämtliche Persönliche Einstellungen machen.

    Habe heute Erfahren das Media-Markt ab 2006 keine "neuen" Röhrengeräte
    mehr anbieten will.Traurig.
    Saturn wird aber wohl noch "neue "Röhren anbieten.
    Die haben ja auch schon die neuen "Slim-Fernseher".

    Falls unsere Fabrik 2006 noch übersteht sehe ich gute Chancen!

    Denn wenn die Aldi und Lidl-Käufer sehen was für ein Schrott-Fernseher sie gekauft haben.Für Media-Markt und Saturn usw. gilt das gleiche.

    Dann werden sich die Konsumenten wieder übe4rlegen was sie kaufen.

    Ich hoffe die 3. Ausführung kommt nun mal ins Forum.

    Grüsse aus Aachen

    Roger
     
  6. schmiddi008

    schmiddi008 Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CRT´s

    Hallo Roger,
    es lebe billig ( soll wohl bedeuten....nicht der Preis ist billig, sondern die Qualität :))))). So war es auch mit den Masterline Halogen Lampen ( hohe Lichtausbeute ). Sie sind "noch" auf dem Markt, werden aber jetzt in Polen hergestellt. Selbst dort sind sie zu teuer in der Herstellung.Also kauft P. billige Brenner und Reflektoren in Japan. Diese können sie dann hier preiswert anbieten, obwohl die Lichtqualität grauenhaft ist. Aber es Lebe billig.Der Kunde will keine Qualität, sonder den bestmöglichen Preis.Ich habe auch noch einen Philips CRT und ich dachte mir, wenn er mal sein Dienste aufgibt hole ich mir einen großen dicken fetten Plasma ( die Werbung kann ja so gut beeinflussen, aber keiner gibt es zu ). Als ich aber bei einem Kumpel einen PixelPlus Fernseher sehen konnte, war meine erste Frage:
    Ist das ein 3D Film :))))
    Habe bis dato noch nie so ein scharfes Bild gesehen.Mein nächster Fernseher ist 100% wieder ein CRT. Wenn dieser dann auch seine 15-20 Jahre hält, wird es vielleicht mal ein Flacher werden. Ich denke bis dahin schaffen es die Entwickler eine Qualität zu erreichen, die dem CRT gleicht.
    ES LEBE BILLIG..... :winken: Gruß Schmiddi
     
  7. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CRT´s

    "VIDEO" hat sich diese neuen slim-Röhren von Samsung und LG mal genauer angesehen.

    Hier ein Auszug:
    "...Das Serienmodell belegte, dass die Slimfit-Technik die größten Herausforderungen noch nicht ausreichend bewältigt hat. Es hapert sowohl bei der Führung des Elektronenstrahls als auch mit dessen exakter Fokussierung: Am Bildrand schlängelten sich Motivlinien deutlich, die eigentlich kerzengerade verlaufen sollten. Zudem zeigten die Linien besonders mit Schrift leuchtende Farbränder und wirkten unscharf. Im Bereich der Schirmränder ließ dabei sogar der Kontrast auffallend nach. Ganz klar: Das reicht für die Qualitätsansprüche auf dem deutschen Markt noch nicht aus."

    "Kurz vor Redaktionsschluss hat der koreanische Hersteller LG entschieden, seine Slim-Variante nicht auf dem deutschen Markt einzuführen." (die werden schon wissen, warum!)

    Hier der ganze Artikel (kostenlos)
    http://www.video-magazin.de/tv_sat/testberichte/schlank_macher.60479.htm