1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von D.F!, 27. Juni 2008.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Dann bist du ja wohl in Leo´s Alter! Wird er dein Teilhaber? :LOL:
    Ein paar Details könntest du uns aber schon verraten! [​IMG]
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Natürlich blocken die Kabelnetzbetreiber, die KDG speist FOX zum Beispiel nicht ein. Unitymedia hat ein Problem mit Disney. TC bringt gar nichts auf die Reihe.

    Premiere Star und arena scheinen im Moment auch keinen Bedarf zu sehen, sonst wäre die Programmteilung längst weg.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Ja, Leo wird schockgefrostet und dann wieder aufgetaut. Zusammen regieren wir dann die Medienwelt.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Studio Universal hat die Archive voll. Die Rechte brauchen sie sich buchhalterisch nur von der einen Kostenstelle nach der anderen überweisen.
    Für Cineasten bestehen da noch genügend Lücken. Blockbuster werden genug gesendet. Ein Pay-TV Sender ist nicht nur gut, weil er Blockbuster sendet. Viele Blockbuster sind furchtbar. Es kommt bei der Archivware eben darauf an, das was kommt was lange genug in der Mottenkiste war oder nie
    oder noch kaum hier in D gesendet wurde bzw. nicht auf DVD erhältlich ist.
    Rosinen eben. Und nicht 10 Filme die 100 mal wiederholt werden...

    Unter dem Deckmantel zielgruppenorientiertes Sparten-TV (darum heisst es ja auch so) wird es weitere Aufspilitterungen bzw. kleine Pay TV Sender geben, die eine gewisse Zielgruppe finden. Das als Schrott zu bezeichnen, wäre also Unsinn. Es werden entsprechende Marktforschungen betrieben, und man orientiert sich hier auch an dem, was im Ausland bereits erfolgreich ist und war.
     
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Bei RTL Crime laufen doch schon ein Haufen solcher Dokus (Medical Detectives). Ich schau sowas zwar gern, aber ich würde lieber mal was authentisches aus unseren Landen sehen. Da gibt es doch auch einige spektakuläre Fälle. Vor allem auch mal ungekürzte pathologische Berichte. Das amerikanische Sensationsgetue mag ich nicht so. Da ist die Bildqualität auch immer so schlecht.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    @Kimigino

    Ich habe ja nichts gegen neue Sender an sich. Ich persönlich bin sogar ein ausgesprochener Liebhaber von Spartenkanälen. Allerdings brauchen neue Sender auch "Fleisch", sprich Inhalte. Bei Studio Universal bin ich mir halt gerade so gar nicht sicher, dass die über ein großes Archiv mit deutschen Rechten haben. Das Programm von SciFi und 13th Street spricht eher dagegen als dafür. Wenn man sich schon Tatort-Folgen kauft, sehe ich da eher gar kein großes Archiv.

    Wie gesagt habe ich nichts gegen neue Sender an sich. Wie ich auch schon mal in einem Premiere-Thread schrieb sehe ich aber keinen Sinn darin, ein eh dünnes Programm (einer Sendegruppe) krampfhaft auf noch mehr Sender aufzuteilen.

    Jetzt muß ich aber gestehen, dass ich beim angesprochen Sender nicht an Dokus, sondern Krimis gedacht habe.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?


    Entschuldige mal bitte, Studio Universal IST Universal bzw. eine Tochter davon. Bei 13th und Sci Fi ist es ebenso. Also haben sie selbst die Rechte,
    es sei denn sie haben sie verkauft, was man z. B. bei einigen Startrek Folgen gemacht hat. Ich bin mir sicher, die könnten mehr senden, wenn die wollten, bzw. es sieht so aus, das sie die Sachen absichtlich festhalten.

    Ich denke bei Studio Universal auch nicht an das das Du Dir erwartest,
    sondern ausschliesslich Uralt-Filme aus den 30ern bis 50er Jahre. Etwas
    anderes war hier sowieso nicht angekündigt. Und was das angeht, würde
    eine Marktlücke geschlossen, der teilweise auch von TCM oder Kabel Eins
    Classics geschlossen wird, das ist schon richtig. Aber etwas Auswahl tut
    immer gut. Wir brauchen nicht noch mehr Auswahl in Blockbuster- und
    aktuellen Serien-Kanäle. Die die jetzt da sind bzw. geplant sind, reichen
    völlig. ;)
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Es ist doch aber gerade der springende Punkt, dass Produktionen von Universal USA in Deutschland bei Pro7Sat1, Turner, ARD oder sonstwo im Archiv liegen. Wenn die Rechte verkauft/verpachtet wurden, sind sie halt weg. Man kann ja nicht Rechte im Ausland verkaufen, dann dort eine Niederlassung aufmachen und plötzlich die verkauften Rechte selbst nutzen nur weil man Tochterfirma des Verkäufers ist.

    Daher "warne" ich ja immer davor, sich alleine von einem Namen zu der Annahme verleiten zu lassen, dass bei den deutschen Ablegern das gleiche läuft wie in den USA.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Auf Studio Universal wird es bestimmt Filme aus allen möglichen Jahrzehnten geben. Das war früher auch so. Von Filmen nur aus den 30ern - 50ern war nie die Rede.
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Crime & Investigation Channel auch bald in Deutschland?

    Studio U war damals schon wie TCM jetzt. Also Filme aus allen Zeiten. Es wurde auch damals viel wiederholt, z.B. der Film U-Turn-kein Weg zurück. Und ich denke auch, dass sich das, sollte das starten, kaum ändern wird. Studio war damals mein Lieblingssender, aber ich glaub auch nicht, dass die Archive so riesig sind. Von Universal an sich mag das schon sein, aber das bedeutet nicht, dass sie die Ausstrahlungsrechte für D haben. Sieht man ja auch bei TCM. Da laufen auch immer die gleichen Filme, obwohl Turner riesig ist.