1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

cramfs vom 04.11.2003

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. November 2003.

  1. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Anzeige
    Beim Star Wars streamen heute nacht hatte ich folgenden LOG:

    06.11.2003 03:15:05 [MuxWriter] started
    06.11.2003 03:15:05 [Muxer] started
    06.11.2003 03:15:05 [VideoProcessor] started
    06.11.2003 03:15:05 [VideoPesParser] started
    06.11.2003 03:15:05 [AudioProcessor0] started
    06.11.2003 03:15:05 [AudioPesParser0] started
    06.11.2003 03:15:05 [VideoHTTP] started
    06.11.2003 03:15:05 [VideoHTTP] HTTP streaming started successfully
    06.11.2003 03:15:05 [AudioHTTP0] started
    06.11.2003 03:15:05 [AudioHTTP0] HTTP streaming started successfully
    06.11.2003 03:15:05 [VideoProcessor] locked on stream id 224
    06.11.2003 03:15:06 [AudioProcessor0] locked on stream id 189

    06.11.2003 03:15:07 [Muxer] Resync successful

    06.11.2003 04:13:50 [Muxer] invalid video sequence: more than 1 picture with same temporal_reference found [sequence skipped, need resync]
    06.11.2003 04:13:50 [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-43200 pts cycles]

    06.11.2003 04:13:51 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-108000 dts cycles]
    06.11.2003 04:13:52 [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-2879 pts cycles]
    06.11.2003 04:13:52 [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-100800 pts cycles]
    06.11.2003 04:13:52 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-109440 pts cycles]
    06.11.2003 04:13:52 [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-2880 pts cycles]

    06.11.2003 04:13:52 [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
    06.11.2003 04:13:52 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-118800 dts cycles]
    06.11.2003 04:13:53 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-144000 pts cycles]
    06.11.2003 04:13:53 [Muxer] Resync successful


    gestreamt mit nGrab.
     
  2. hans-juergen

    hans-juergen Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @maliilam

    Danke für den Tip. Habe die ucode.bin einfach gelöscht und kann keinen Schwarzbild-FTA-Bug mehr ausmachen.

    MfG
    hjsima

    D-Box SAT Nokia 2I AVIA600
    alexW2xImageV1.7.1.200311041222r
    Cramfs 04-Nov-2003 12:22
     
  3. huschebusche

    huschebusche Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Auch ich kann bestätigen, das nach Löschen von ucode.bin (natürlich an anderer Stelle gesichert...) der Schwarzbild-Bug nicht mehr aufgetaucht ist.
    Vielen Dank für diesen Tip.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @maliilam
    Das kann ich bestätigen. Ich habe die ucode.bin gelöscht und habe nun auch keinen Schwarzbildbug mehr. Das ist eine wichtige Info wie ich finde.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    -sorry-
    Boardsoft spinnt

    <small>[ 06. November 2003, 12:16: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  6. Glenmorangie

    Glenmorangie Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    mit welchen Tools kann man denn die ucodes aus einem Image "herausziehen"? Der DBOX Bootmanager arbeitet wohl nicht mit dem Image von AlexW zusammen.
    Werde heute abend meine ucode.bin löschen - sollte ja wie beschrieben funktionieren.

    THX
    Glenmorangie
     
  7. Squeezy

    Squeezy Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Formulierung 'statt der eigenen einfach die built-in-ucodes zu verwenden' ist äußerst irreführend, weil man sich so fragt, wie man die nun aus dem alexw-Image herausbekommt. Besser wäre 'die ucode.bin nach dem Sendersuchlauf löschen'. l&auml;c
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einfach per FTP. winken
    Gruß Gorcon
     
  9. Tony474

    Tony474 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe alles so gemacht wie beschrieben (Nokia D-Box2).
    camd2 aus cramfs vom 22.07.2003(Base Image 1.6.10) per ftp gesichert.

    Mit dem Bootmanager die neue Version geflashed, UCodes (avia500+Camalfa) per ftp, neues release.cramfs inst. und nach neustart die gesicherte camd2 per leech ftp in das verzeichnis var/bin kopiert. danach mit leech ftp "755" eingegeben und gesichert.

    Auch nach einem Neustart bleibt Premiere schwarz (EPG geht). Lief bisher einwandfrei. Alle anderen Programme laufen stabil.

    Habe diese Prozedur nun schon ca. 10x probiert und hatte kein Erfolg damit.

    Kann jemand helfen?

    Gruß

    Tony
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Bitte mache mal folgendes:
    Start|Ausführen klicken
    telnet d-boxIP eingeben, z.B. telnet 192.168.0.10
    login: root
    passwort: dbox2
    cd /var/bin eingeben
    dann "ll" eingeben
    Bitte die Ausgabe kopieren und hier posten.

    Nachtrag: ll = 2 mal Buchstabe kleines L. Kommt im Text ein wenig schlecht rüber.

    Äh... Nochmal Nachtrag:
    Gorcon hat natürlich Recht. Hab nicht richtig gelesen. Also vergiss das mit dem Telnet. Du brauchst ein camd2 aus einem Head-Image.

    <small>[ 06. November 2003, 15:01: Beitrag editiert von: foo ]</small>