1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

cramfs vom 04.11.2003

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. November 2003.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    Streamen-naja.
    Nachdem heute Nacht bei SW V nach einer Stunde alles wegen abnormalität abbrach,konnte ich nicht auf Prämirre 2 umschalten,da versagte die Box.
    Heute ging mit NGrab der stream von Teil VI. winken
    Einen "05.11.2003 20:34:21 [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [4294967296 pts cycles]" hatte ich dabei-und ab dem Zeipunkt rechnet die Zeit im Minusbereich. boah! entt&aum

    Mal weiter beobachten.
    Ansonsten-beim streamen liegt die idel time ja fast gegen 00. winken breites_
     
  2. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Dass muss aber nicht unbedingt am Image liegen... sch&uuml
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @druide
    [​IMG]
    Das kann man ja schon "dumm-dreist" nennen. breites_
    Mit dem camd2 im AlexW vom 4.11 mußt Du die Fun-Karte andersrum in den Schacht stecken - hat Dir das denn niemand gesagt?

    <small>[ 05. November 2003, 23:08: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  4. Squeezy

    Squeezy Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich muss mal ganz blöd fragen: Wie bekomme ich die Built-in heraus?
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    So wenn ich umschalte auf Prämirre 1 oder 2,
    dann bleibt das alles stehen,wenn ich von (Auto)digital auf Stereo umschalten will.
     
  6. Squeezy

    Squeezy Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok, einfach die eigene ucode.bin gelöscht und ich konnte mich durch das gesamte ARD- und ZDF-Bouqet durchzappen. Das soll mal einer verstehen. winken
     
  7. Sistenix

    Sistenix Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So sah es bei mir aus mit JTG
    genau an der gleichen Stelle, also wird es wohl nicht am Image liegen.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    werde es jetzt noch mal versuchen

    edit 03:58
    edit: 05:26
    Und natürlich noch einen auf den letzten Metern
    des Abspannes. winken
    <small>[ 06. November 2003, 05:26: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  9. hans-juergen

    hans-juergen Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe heute morgen einen Suchlauf gemacht und siehe da, alle Programme (über 900) sind wieder empfangbar und der EPG vom ZDF funktioniert auch wieder. Muss eine Störung beim ZDF-Paket gewesen sein. Ansonsten läuft das neue Image sehr stabil. Einziger Fehler, den ich bisher endeckt habe, ist der "Schwarzbildfehler" bei den FTA-Sendern, der aber durch schnelles Hin- und Herzappen schnell übergangen werden kann. Premiere funktioniert auch einwandfrei mit allen Optionen.
    Gestern abend wollte ich das Image gleich wieder durch ein Altes ersetzen, aber jetzt, bin ich zufrieden und meine Box wird mit diesem vom 4.11. seinen Dienst verrichten.

    Etwas fällt mir bei meiner Box, seitdem ich Linux darauf habe, noch auf. Wenn ich die Box nach längerer Zeit wieder starte, hat diese wahrscheinlich ein Problem, das LNB sofort mit genügend Strom zu versorgen um ein ordentliches Signal hereinzuholen. Starte ich dagegen meine Lemon Volksbox, ist das SAT-Signal sofort auf voller Stärke. Kann dieses Problem jemand bestätigen?

    D-Box SAT Nokia 2I AVIA600
    alexW2xImageV1.7.1.200311041222r
    Cramfs 04-Nov-2003 12:22
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ist auch der Schwarzbild-FTA-Bug weg, nachdem ich nochmals installiert hatte und die ucode.bin nicht mitkopiert hatte. Jetzt ist das Image wirklich optimal für mich:

    - Keine Hänger (hatte ich manchmal mit der 22.7.)
    - Blitzschnelles Umschalten zwischen den Kanälen

    Lustigerweise wurden meine alten Services und Bouquets zwar aktzeptiert, aber dort nichts empfangen (Sendername in Klammern). Nach einem neuen Suchlauf ohne Bouquetänderung ging dann alles.

    Sagem 1xI, Kabel.

    Gruß

    Andreas