1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

cramfs vom 04.11.2003

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. November 2003.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    @huschebusche
    Stimmt! Den Explorer habe ich schon lange durch den Total Commander ersetzt. Das mit den Attributen ist mir noch nie aufgefallen, aber über Files|Change Attribute... geht das ja problemlos, wie ich gerade festgestellt habe.
     
  2. harbad

    harbad Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    kann man wohl nehmen.

    @all
    man kann auch dieses cramfs nehmen, in *.img umbenennen und mit den newtuxboxflashtools die datei rauskopieren, spart das flashen. ich hab die datei auf 774 gechmoddet.

    harbad
     
  3. walter

    walter Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe das Baseimage und die zugehörige cdk geflasht und die Zutaten kopiert. Die Box fährt hoch und zeigt bei Schwarzblende die Stationsinfo bei allen Kanälen an und meint, der Kanal sei nicht verfügbar.

    Zuerst stellte ich fest, dass die avia600.ux, cam-alpha.bin und ucode.bin (alle aus der Vorinstallation gesichert und übernommen) mit dem jeweiligen Dateiattribut "644" im Ordner \var\tuxbox\ucodes liegen, während der Ordner selbst das Attribut 755 besitzt. Ich stellte die genannten Dateien ebenfalls auf das Attribut "755" um und startete die Box neu. Es änderte sich an der Schwarzblende jedoch nichts. Bei der Kontrolle der anderen Verzeichnisse stellte ich fest, dass es in den diversen Ordnern eine ganze Reihe abweichender Attribute gibt. Leider stecke ich in Linux nicht drin, um mir einen Reim darauf zu machen.
    Was kann ich tun? Hinweise sind mir willkommen.
    Vielen Dank schon im voraus für Eure Mühe.

    M.f.G.

    walter
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Könnte mal jemand zusammenfassen, was sich bei diesem Image nun gegenüber dem letzten Head überhaupt geändert hat?

    Interessiert mich mal, dem Changelog ist ja nur mühsam was zu entlocken läc

    Gag
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    @walter
    Mach mal eine neue Kanalsuche, unter Beibehaltung des Bouquets.
     
  6. walter

    walter Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @P800
    Danke, werde es gleich probieren.

    @Gag Halfrund

    Ich zitiere von dem Webangebot von Michael Seiler, der alles ohne Fachchinesisch zusammen fasste:

    "Vorteile:

    * schneller Start der Software
    * schnellere Bedienung/Umschalten
    * gesenkte CPU-Last --> weniger Abwärme
    * Movieplayer integriert
    * stabiles Streaming
    * diverse Bugfixes

    Nachteile:

    * nur noch Neutrino integriert
    * ab und zu schwarzer Bildschirm bei FTA-Programmen (wird durch hin- und herschalten behoben)
    * umständliche Einrichtung für Benutzung der Premiere Smartcard"

    walter
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei einer Nutzung der Box ausschließlich für FTA ist es eine deutliche Benutzungsverschlechterung beim Zappen. Es ist nicht nur ab und zu, sondern beinahe häufig.
    Solange diese Problematik nicht behoben ist, werde ich wohl darauf verzichten.
     
  8. walter

    walter Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @P800

    Dein Tipp mit dem Kanalsuchlauf war richtig. Ich werde jedoch die Senderlisten löschen, weil sich da einiges änderte. Das Bouquet vom ZDF wurde nicht gefunden und mit Premiere muss ich mich noch befassen (habe nur Start abonniert)

    Danke !

    walter
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @walder: Hmmm... das sind im Grunde die Features, die auch schon im letzten Snapshot drin waren. Ich würde aber gerne wissen, was sich da jetzt noch geändert hat.

    Gag
     
  10. essu

    essu Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Eine Änderung, für mich jedenfalls, es werden keine Kanäle gefunden, habe verschiedene ucode.bin ausprobiert, bei der originalen werden beim scan alle Kanäle gefunden, aber nicht beim zappen, bei der internen, werden auch beim scan keine Kanäle gefunden.
    Philips (natürlich Sat) Avia600