1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir haben heute eine Inzidenz von 1 ,auch die Lage in den Krankenhäusern ist sehr entspannt.

    https://corona-os.de/sites/default/files/2021-06/2021-06-21_dashboard_corona_presse.pdf
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke, ich habe es ihr weitergeleitet.

    Ich wohne ja in Bayern und habe mir mein Zertifikat letzten Mittwoch in der Apotheke ausstellen lassen.
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau da haben wir uns nun getroffen und sind praktisch einer Meinung. Aber wie @NullBock? bereits geschrieben hat, gab es solche "Gefährder" schon vorher, nur halt nicht zwingend U30. So, nun zurück zum Thema Delta :(
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was die Delta Variante gefährlicher macht, ist ja das sie besser in Wirtszellen eindringen kann. Dafür muss sie diese aber erst einmal erreichen.
    Das Problem ist ja dass inzwischen scheinbar niemand mehr so richtig durchblickt, vor allem was das Verbreitung des Virus angeht.
    Das letzte was ich diese Tage gelesen habe war die Theorie dass nicht nur Temperaturen und UV Licht die Ausbreitung beeinflussen, sondern vor allem auch die Luftfeuchtigkeit. Die These ist, dass Aerosole weiter "fliegen" wenn die Luft feuchter ist, und weniger weit wenn die Luft trocken ist. Und dementsprechend breiten sie sich in warmen Ländern immer dann schlecht aus wenn eine große Trockenheit herrscht. Aber das müsste man ja jetzt hier bei den Gewitterlagen wieder sehen müssen, oder?

    Das eigentlich spannende an dem Artikel war aber mal wieder die Erkenntnis, dass die Wissenschaftler und Forscher wohl noch immer nicht sicher wissen wie und unter welchen Umständen sich das Virus verbreitet. Da forschen nun seit rund 1,5 Jahren hunderte, wenn nicht tausende Mediznier auf der ganzen Welt daran wie sich das Virus verbreitet, aber welche Umstände die Ausbreitung fördern, und welche sie hindern, ist immer noch nicht ganz klar.
    OK, dass es in geschlossenen Räumen besser funktioniert als im Freien scheint inzwischen sicher, und dass Aerosole eine Rolle spielen scheint auch niemand mehr abzustreiten. Aber gerade der Weg des Virus vom Superspreader in die Luft, scheint noch unklar. Singen und Schreien scheint zu helfen, die Stimmbänder scheinen eine Rolle zu spielen, aber da beginnen die Forscher auch schon sich zu widersprechen.

    Immerhin, wenn es trocken und warm ist, und wenn die Sonne scheint, dann scheint eine Übertragung im Freien ausgesprochen unwahrscheinlich. Das ist doch schon mal eine gute Nachricht für den Sommer, oder?

    Tja, und was den Herbst und die Delta-Variante angeht, so gilt es den Sommer über zu impfen soviel man hat. Und wer weiß, vielleicht diskutieren wir im Herbst längst über Epsilon, Zeta und Eta.

    PS: Hier gibt es das griechische Alphabet: Klick
    Da kann man schon mal Vokabeln lernen für nächsten Winter...:confused:
    Zum Glück geht es ja nur bis Omega... das dürfte dann so grob geschätzt 2025 sein...:(
     
    -Rocky87-, Attitude, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ok, dann dürfte Omega noch dieses Jahr erreicht werden. Das geht aber fix... Was folgt dann? Doppelnamen? Alpha-Alpha, Alpha-Beta, Alpha-Gamma usw... ?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm. Anderes Alphabet? Man hätte von Anfang an chinesische Schriftzeichen nutzen sollen um die Varianten zu bezeichnen. Von den chin. Schriftzeichen diesen gibt es genügend. :sneaky: Dank Unicode-Zeichensätzen ist sogar eine Darstellung auf akt. Computerbildschirmen möglich.
    Ok, der Vorschlag ist fies. :whistle:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Jetzt verkauft sogar Philips Masken auf Amazon .

    - die mit eigener Belüftung und USB Anschluss.

    Bekommen die ihre Glotzen nicht mehr los ?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es reicht doch wenn das griechische Alphabet bis Jahresende ausreicht. Nächstes Jahr beginnt man mit Alpha-2022.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.