1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schätzt, dass in 3 bis 4 Wochen Delta die dominierende Corona Variante in Deutschland sein wird.
    Ich hoffe Söder hat unrecht.

    Obwohl, Söder hatte schon in der Vergangenheit den richtigen Riecher, indem er sich um den russischen Impfstoff Sputnik V bemüht hat ;), wo damals noch Spahn arrogant abgewunken hat, nach dem Motto: "Den Sputnik V könnten wir höchstens im Frühjahr gebrauchen, im Juni/Juli nicht mehr, dann werden wir nämlich mehr als genug Impfstoff haben ... " :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, da hat er ja Recht behalten.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Spahn hatte im Nachhinein recht, dass das Bemühen um Sputnik V uns nicht weitergebracht hätte, weil Sputnik V wohl frühestens im Herbst in der EU zugelassen wird, wo dann schon in Deutschland sowieso eine annähernde Herdenimmunität erreicht sein wird.

    Spahn hatte aber unrecht damit, dass wir im Juni/Juli mehr als genug Impfstoff haben werden. Dass Deutschland dann massiv um Imfwillige werben/kämpfen muss, weil die Läger dann mit Impfstoff übervoll sein werden ...

    Da hat sich Spahn einfach um mehrere Monate verschätzt, was eine Nachfrage deckende Versorgung mit Impfstoff angeht ... :rolleyes:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War in dem Video auch zu sehen, dass Jugendliche sich auch an Regeln halten können. Du magst ja Recht haben, dass in den 70er die Erziehung der 50er und 60er abgelehnt wurde, aber es ging nicht um die allgemeine Erziehung, sondern um bestimmte Dinge und Werte wie dem Miteinander, auf Andere Rücksicht nehmen oder eben einfach Spaß haben aber nicht auf Kosten Anderer. Ich bin erst 32 und meine "Jugend" ist noch gar nicht lange her. Aber es geht um Leute, die Anfang oder Mitte 20 sind. Wenn man solche (nennn sie von mir aus Christlichen) Werte mit dem Füßen tritt, dann muss wohl gewaltig etwas schief laufen in der Gesellschaft oder der Erziehung der Kinder!

    Bei den Polizeimeldungen als Beispiel liest man nichts gutes, es wird ja nun einmal nur über antagonistische Dinge berichtet. Woanders die Schlagzeilen? Naja da braucht man sich teilweise nicht wundern. Aber immerhin in diesem Bericht wurden beide Seiten gezeigt.
    Siehe die Demos von dem Rand der Gesellschaft, das wird nie ein Ende haben.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Insomnium , wie es in den 60er und 70er gewesen wäre können wir nur vermuten da es da eben keine Pandemie gab. Ich glaube dass es auch in dieser Zeit solche Meldungen gegeben hätte. Besonders weil sie sich in dieser Zeit auch viel mehr von der älteren Generation abgrenzen wollte. Partys feiern ohne Vorsicht Maßnahmen in großen Umfang hätte es damals auch gegeben.

    Aber wie gesagt wir können es nur vermuten.

    Ich habe, trotz solcher Berichte , eher sogar dass Gefühl dass viele Jugendliche sogar vernünftiger sind als wir damals. Ich kenne es von vielen Eltern die sagen dass ihre Kinder viel zu spießig sind.

    Kenne ich auch von meiner Nichte und meinen Neffen. So brav und spießig war ich noch nie. Mit 20 auf ein Kaba oder Tee fort gehen. Viele Jugendliche sind einfach nur noch langweilig.

    Ich bin übrigens jetzt 47 aber mit 20 sich zum Kaba und Tee trinken verabreden? Wir sind damals ins Happy Rock und haben die Sau raus gelassen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh doch gabs, nur halt nicht in dem Umfang wie aktuell: Liste von Epidemien und Pandemien – Wikipedia
     
    Creep gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber es gab damals in den 60er und 70er kein Lockdown.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest nocht in Deutschland, wie es in anderen Ländern aussah kann ich nicht sagen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und da es damals in Deutschland so einen Lockdown nicht gab können wir nur vermuten wie die Jugendlichen damals reagiert hätten.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da meckern und klagen UrDeutsch ist, vermute ich mal dass man damals auch gemotzt hätte ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.