1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Es geht hier aber nicht um andere Krankheiten. Relativierungen dieser Art bitte hier nicht! Danke!
     
    -Rocky87-, bdroege, Winterkönig und 5 anderen gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal die "Volkskranheiten" gegoogelt.

    Chronische ischämische Herzkrankheit
    Akuter Myokardinfarkt (Herzinfarkt)
    Herzinsuffizienz (Herzschwäche, Herzmuskelschwäche)
    Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge (Lungen- und Bronchialkrebs)
    Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
    Nicht näher bezeichnete Demenz
    Hypertensive Herzkrankheit
    Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
    Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet (Lungenentzündung)
    Bösartige Neubildung der Brustdrüse (Brustdrüsenkrebs (Mamma))

    Volkskrankheiten im Fokus

    ich bin jetzt kein Mediziner, bis auf Lungenentzündung ist keine dabei, die man wie Corona über eine Ansteckung bekommen kann.
    Wenn doch, bitte berichtigen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    Hier geht es ausschließlich um Covid-19! Vergleiche, Relativierungen etc. sind hier definitiv nicht erwünscht! Entsprechende Postings werden umgehend gelöscht. Danke für die Beachtung!

    - Moderation -
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und wer noch immer denkt, dass "Long Covid" nur "ein wenig Müdigkeit" bedeutet: "Dawson's Creek"-Autorin Heidi Ferrer ist tot

    Zitat: Auf Ferrers Blog "Girl to Mom" schrieb ihr Ehemann bezüglich des Todes seiner Frau: "Die unerträglichen körperlichen Schmerzen und die Unfähigkeit, vor Schmerzen zu schlafen, führten Heidi zu der Entscheidung, dass sie diese Welt lieber zu ihren eigenen Bedingungen verlassen wollte, bevor sich ihr Zustand noch weiter verschlechtert."

    Und es ist davon auszugehen, dass sie mit Sicherheit die beste medizinische Versorgung hatte.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei man hier sagen muss, dass sie sich selbst das Leben nahm und nicht an COVID, Long COVID oder was auch immer starb. Macht es das besser? Ich weiß es nicht. Aber es ist ein Unterschied.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es zeigt, dass viele Betroffene extrem unter Long Covid leiden ... in manchen Fällen so sehr, dass sie (trotz bestmöglicher medizinischer Betreuung) den Suizid als einzigen Ausweg sehen.

    Und man sollte immer daran denken, dass bis zu 10% der Infizierten (auch ohne schweren Verlauf) Long Covid entwickeln ... das ist ein Problem, das die Gesellschaft und die Kassen noch viele Jahre begleiten wird. Ich denke, viele Menschen haben bis jetzt noch gar keine Vorstellung von dem, was da noch auf uns zukommt.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, was ich mittlerweile so mitkriege läuft viel über Vitamin B bei unter 60 jährigen.... haste guten Draht zum Hausarzt, kommt die Impfung früher. Kenne mittlerweile sogar ein paar U30, ohne Prio, die schon erste Dosis bekommen haben. Ich Ü40 ist sich nix, angemeldet brav im Impfzentrum, trotz Prio 3. Naja, wir sind in der Phase "Frechheit siegt". Mich regt das nicht wirklich auf, ist eine reine Beobachtung in der Umgebung. Wird sicher die Stimmung insgesamt nicht heben.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wundert mich überhaupt nicht, die Impfpriorisierung für ALLE Impfstoffe wurde ja schon vor 2 Wochen aufgehoben. ... ;)
    Bei AZ und J&J schon ca. 6 Wochen keine Priorisierung mehr in den Hausarztpraxen.
    Da haben sich auch viele junge Leute ohne Prio bereits im Mai einen Schuss AstraZeneca gegönnt ...
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit ich mitbekommen habe liegt es an der Virenlast, ob man an Long/Post Covid erkranken könnte.
    Bei geimpften Personen ist selbst bei einer symptomatischen Infektion die Virenlast so gering, dass dieses Syndrom sehr unwahrscheinlich ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2021
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieviele Krankheiten davon sind hochansteckend, über die Luft übertragbar und haben Nachwirkungen? Zumal man sich gegen viele Krankheiten gut schützen kann, gegen COVID 19 nicht so wirklich.
    Im Prinzip hast Du Recht, aber man muss fair bleiben, er schrieb ja nicht von Volkskrankheiten. Da sind ja auch Einige, die selbstinduziert sind durch schlechte Ernährung, Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch etc. sowie genetische Störungen.
    Bei meinem Hausarzt läuft das nicht so, obwohl ich auch Prio 3 bin. Ich sehe auch, dass da deutlich Ältere und "gebrächlichere" zur Impfung erscheinen. Somit eigentlich die richtige Entscheidung. Die Chance ist bei denen eher höher, wie wenn ich dadurch einen schweren Verlauf habe. Zumal meine Ärztin auch weiß, dass ich von zu Hause arbeite und unnötige Kontakte einfach vermeide, spielt sicher auch eine Rolle. Es kommt auf die paar Monate doch gar nicht mehr darauf an, solange man die Möglichkeit hat sich zu schützen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.