1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein.
    Verwechselst du mit Schornsteinfegern. ;)

    Aber Ärzte haben natürlich auch mal Aufnahmestop und auch die mehr oder weniger freie Patientenwahl
     
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, sollte schon. Sogar länderübergreifend. Vor 2 Monaten oder so gabs doch mal Aufregung, weil (kann ländermäßig verwechselt sein) in McPomm irgendeine "Stoff für ALLE solange der Vorrat reicht" 1 Tag Aktion war und aus SH Horden (oder liebevoll "Tagesausflügler") ins Land einfielen. Die wurden nicht abgelehnt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Selbst den Schornsteinfeger können Hauseigentümer seit 2013 frei wählen. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hmm, aber widersprechen sich "freie Arztwahl" und "freie Patientenwahl" nicht?
    Ich glaube bei Notfällen besteht auf jeden Fall eine Erstbehandlungspflicht, aber alles was darüber hinausgeht ist verhandelbar.

    Wenn ich daran denke, wie verzweifelt meine Mutter teilweise um Facharzttermine gekämpft hat, heute lässt sie alles über die Krankenkasse oder die kassenärztliche Vereinigung laufen. Der Hausarzt schreibt eine Überweisung, sagt es ist dringend, und der Orthopäde sagt "vielleicht in einem Dreivierteljahr". Was hat das mit freier Arztwahl zu tun?
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, es gibt sogenannte Bezirksstornsteinfeger, die einem bestimmten Bezirk zugeordnet sind. :)
     
    Teoha gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Natürlich hat man in Deutschland freie Arztwahl ... da aber der Hausarzt vertraglich verpflichtet ist, im Bedarfsfall auch Hausbesuche zu machen, nehmen viele Hausärzte keine Patienten an, die zu weit entfernt wohnen.

    Dazu kommt, dass viele Praxen auch einfach "voll" sind ... wir nehmen auch keine neuen Patienten mehr an, außer wenn vorhandene Patienten versterben oder wegziehen und den Arzt wechseln.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht auch ein Unterschied zwischen Stadt und Land, und dann kommen heute natürlich die Bewertungsportale dazu. Mein Hausarzt fing an abzulehnen als er in diversen Portalen plötzlich nur noch Topwertungen hatte. Vielleicht sollte ich ihm mal eine Einsternbewertung anbieten, das könnte helfen :D
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß das doch. Möglicherweise habe ich mich unglücklich ausgedrückt mit meinen Satzzeichen. Die mRNA von BioNTech und Moderna sind doch relativ identisch (relativ...). Haken wir das erstmal so ab. Bei den Vektorimpfstoffen meinte ich, dass es verschiedene Virusstämme gibt. J&J verwendet einen, der bei der (Erst-?)Impfung von Sputnik V auch dabei ist. Der Impfstoff von Astra Zeneca nutzt ja einen anderen "inaktiven" Virusstamm vom Schimpansen. Meine Aussage galt dann den unterschiedlichen Vektorimpfstoffen und deren Wirkung gegen die südafrikanische Mutante und die Möglichkeit, dass J&J besser wirkt als AZ. Vielleicht ist das aber auch total falsch von mir, dann möchte ich mich für meine 2 (falschen) Posts entschuldigen und sie zurücknehmen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber für einen Privatversicherten kann man in der Patientenkartei doch sicher noch ein wenig zusammenrücken. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kenn ich zu gut. Bei meinem letzten Arztbesuch (Allgemein) vor 15 Jahren (davor viele Jahre auch ohne Arzt) hieß es gleich "nix da, voll, geh woanders hin". Bin GKV. Erst als ich versichern konnte dass ich "nur" wegen einer schweren Erkältung da bin und die danach wohl nie wieder was von mir hören, wurde ich erleichtert angenommen. Allerdings rege ich mich darüber gern noch auf, denn wenn ich pro Jahr mit AG Beitrag fast 10.000 Euro KV zahle und dann nach Hause geschickt werde wenn ich mal ne kleine Leistung will, ist eines solchen Landes unwürdig.
     
    kjz1 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.