1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Würde mich interessieren was Mythbuster dazu zu sagen hätte ...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die STIKO stochert auch nur im Nebel.
     
    Sense gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na denn ist ja alles gut.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es weiß alles wohl noch keiner. Wovon man ausgehen kann das es zum Herbst immer eine covid Impfung geben wird. Denn dann wird wohl Saison sein, wie auch bei einer Grippe.

    Jedes halbe Jahr, gerade im Sommer, rechne ich nicht damit.

    Aber auch das sind nur Vermutungen
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber selbst wenn wir bei 1x im Jahr sind, der immer wieder gern herbeigezogene Vergleich mit Grippeimpfung von wegen "is doch auch jedes Jahr und läuft geräuschlos" hinkt an allen Ecken. Erstens brauch ich fürs Kino oder Konzert keinen Impfpass mit Grippeimpfung. Künftig aber ist die Corona Eintragung im Impfpass immer erforderlich um am kulturellen Leben teilnehmen zu können. Dazu lassen sich gerade mal 8 Millionen Deutsche gegen Grippe impfen, bei Corona brauchen wir 60 Millionen pro Jahr um Lockdowns zu verhindern. Das wird ein logistischer Kraftakt Jahr für Jahr. Im Moment denken ja viele nur bis Sommerurlaub 2021.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar wird es ein Kraftakt. Aber man sieht es dieses wie auch letztes Jahr. Im Sommer sinken die Zahlen. Und das liegt nicht nur am lockdown, wo sich so und so noch kaum einer dran hält. Zumindest was man so sieht. Also muss Ende des Sommers bzw. des frühen Herbstes geimpft werden. Deswegen gleich Betriebsärzte und Hausärzte einbinden....
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die sechs Monate gelten für Immunschwache Personen, bei welchen die Impfung unter Umständen nicht komplett greifen kann.

    Ansonsten war und ist es zu erwarten und vernünftig, da aufgrund der weltweiten Massen an Infektionen Mutante zu erwarten sind.
    Danach sollten Impfungen alle 5 Jahre reichen, da Coronaviren nur langsam mutieren und die Impfungen ersten seriösen Schätzungen für langanhaltende Antikörper und v.a. hochwirksame T-Gedächtniszellen sorgen. Dazu wird der Virus höchstwahrscheinlich zur Harmlosigkeit mutieren, endemisch(heimisch) werden und sich in die Reihe der bereits heimischen Corona-Schnupfenviren einreihen.
     
    Sense gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das ist unterschiedlich. Meine Eltern (Rentner) wollten sich beim Hausarzt impfen lassen. Keine Chance, extrem lange Warteliste, der Hausarzt meinte sie sollen sich beim Impfzentrum melden, die geht es sehr viel schneller. Beim Impfzentrum haben meine Eltern innerhalb von ca. 2 Wochen Impftermine erhalten.

    Bei mir (41 Jahre) war es genau umgekehrt: Fürs Impfzentrum fehlt mir noch die Impfberechtigung, da darf ich mich noch gar nicht anmelden.
    Beim Hausarzt hatte ich aber Glück und konnte für nächste Woche einen Termin für AstraZeneca ergattern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2021
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fass es nicht:

    @Mythbuster hat hier seinen Amt niederlegt. So ein fachlich und qualitativ geschätzer User! :(

    Traurig und ein weiteres Zeichen dafür, dass sich auch hier die Forumsgesellschaft spaltet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.