1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alles Landwirte hier :(:cry:

    Entweder ist der Boden zu trocken, dann regenet es zu viel, dann sind die Milchpreise zu schlecht oder die Kartoffeln zu klein.

    Fürchterlich, hauptsache Meckern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2021
    Penny666, Attitude, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich die Ohren zuhält, sollte dann aber auch nix mehr zu dem Thema sagen. Gar nix.
     
    -Rocky87-, Penny666, duddsig und 5 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben den Zeitraum noch gar nicht, wo die Ausgangssperre etwas zeigen könnte. Sorry. Da muss man schon min. 14 Tage warten.... Das waren sich doch alle Wissenschaftler einig?
    Und wir hier sind keine Metropole. Da ist schon seit März letzten Jahres nix mehr los.

    Dennoch steigen und sinken die Zahlen wie sie wollen.
     
    DVB-T2 HD und mischobo gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eike, in Hamburg sind die Ausgangssperren schon seit einigen Wochen ... und greifen! Auch in M-V sind sie schon länger ... und zwar jeweils stenger, als in der "Notbremse" ... mit anderen Worten: Du bist minimal informiert, aber machst hier den maximal lauten Kritiker ... super! (y)
     
    -Rocky87-, Rohrer, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Du in Meck-Pom oder der Altmark mit seinen 3 Einwohnern im ländlichem Gebiet eine Ausgangssperre machst oder die Katze hat ein Gewehr. Soviel weiß ich.
    Aber deutet Euch das wir ihr wollt. Hier läuft so und so nur noch der Fuchs vor der nächtlichen Haustür. Wölfe wurden auch gesichtet. :)
    Der Wolf hat sich schon blicken lassen
     
    DVB-T2 HD und mischobo gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ah ja, Hamburg hat auch nur drei Einwohner ... und wie viele Gebiete muss ich noch nennen? Fakt ist: Du schreibst, dass die Notbremse nicht wirken kann und ich antworte, dass es mehr als genügend Gebiete gibt, die schon vor der Notbremse entsprechende Maßnahmen ergriffen haben, teilweise deutlich strenger ... und die greifen mittlerweile.

    Dass man Dich nicht mehr mit Fakten erreicht, geschenkt. Hat hier jeder begriffen!
     
    -Rocky87-, duddsig, Rohrer und 5 anderen gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ein gutes Beispiel dass die Maßnahmen wirken ist Hof. Bis vor kurzen war der Inzedenz bei über 500. Der höchste Wert in Bayern. Inzwischen ist man unter 300.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In Baden-Württemberg sinkt sie (bzw sank zumindest bis zum Wochenende) ebenfalls und da wurde Kretschmann ja bereits vorauseilender Gehorsam vorgeworfen, weil die Ausgangsbeschränkungen vor der Bundesnotbremse kamen und ursprünglich dem strengeren Entwurf (ab 21:00) Uhr entsprachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2021
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Z.B. hier in Bayern. Weiden hatte vor Weihnachten noch eine Inzedenz von über 200.

    Inzwischen ist man Dank den Maßnahmen , die hier in Bayern noch stränger sind, im 70er Bereich.

    Also es wirkt.
     
    Rohrer, Attitude und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Liegt nur am Wetter ... oder weil das Virus "macht, was es will" ... oder weil Wahlkampf ist ... also bitte, dass das nichts mit den Maßnahmen zu tun hat, weiß nun wirklich jeder ... frag Eike, der erklärt Dir das ...

    Ja, der Eike, der sich hier die Finger wund schreibt ... aber gern auf Malle wäre, wo die Regeln strenger waren bzw. zum Teil noch sind ... und es auch diese verfassungswidrigen Ausgangssperren gibt ... obwohl da die Inzidenz so gering ist ... oder ist sie dort so gering, weil die Regeln streng sind? Hm ... Fragen über Fragen ... auf die auch unserer Forenkritiker, Eike, nur wenig Antworten parat hat ... obwohl, im Zweifel hat Lauterbach Schuld, passt immer ... nur seinetwegen haben die auf Malle so strenge Regeln ...
     
    -Rocky87-, Penny666, duddsig und 6 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.