1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ist mir auch schon passiert, keine Sorge ... nur ... jetzt sind wir plötzlich in der linken Ecke, weil wir das Geschwurbel nicht akzeptieren.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich antworte mal mit der sehr souveränen Antwort der Bundesregierung und von Spahn, mein ausdrückliches Lob dafür:
    Bundesregierung: "Aktion zur Kenntnis genommen"

    Die Bundesregierung hielt sich mit Bewertungen zu den viel diskutierten Videos prominenter Schauspielerinnen und Schauspieler über die Corona-Politik zurück. "Die Bundesregierung hat diese Aktion zur Kenntnis genommen und unsere Haltung ist bekannt: Wir arbeiten daran, dass Deutschland die Pandemie schnell überwinden kann. Darauf sind unsere Entscheidungen ausgerichtet", sagte eine Regierungssprecherin. Es gelte natürlich auch in diesem Fall die Meinungsfreiheit.


    Gesundheitsminister Spahn bietet Gespräch an

    Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) machte den Initiatoren ein Gesprächsangebot. "Dass es Kritik und Fragen gibt an den Maßnahmen und den Hintergründen, das finde ich nicht nur normal, das finde ich in einer freiheitlichen Demokratie wünschenswert", sagte Spahn. Er fände es aber schade, "wenn der Eindruck da wäre, dass es nicht auch kontroverse, abwägende Diskussionen gibt". Dies habe es im Bundestag gegeben. "Es waren ja sehr kontroverse Diskussionen, gesellschaftlich, politisch, in ganz vielen Bereichen." Es sei aber auch nötig, das Vorgehen zu rechtfertigen, zu erläutern und abzuwägen.

    Quelle: tagesschau.de
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gewalt geht auch von der Polizei aus - gerade in Berlin. Das es auch anders geht, hat der Einsatzleiter der Polizei bei den Stuttgartern Protesten gezeigt. Dass er auf Wasserwerfer und eine gewaltsame Räumung des Areals verzichtet hat, hat er u.a. auch damit begründet, dass dies nicht Verhältnismäßig gewesen wäre.
     
    fröhn 1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja und? Man kann doch nicht jedes Mal darauf Rücksicht nehmen. Ist es nicht verhältnismäßig Leuten, die immer und immer wieder den Anweisungen nicht Folge leisten, einfach mal anzupacken? So eine Diskussion habe ich noch nie erlebt, ehrlich gesagt. Hier wird sich gegen die Polizei gestellt, wie das Links- und Rechtsextreme gerne machen, und das Volk auch noch bejubelt? Wir haben immer noch einen Rechtsstaat und wenn bei einer Demonstration den Anweisungen nicht Folge geleistet wird, muss man nun einmal mit härteren Maßnahmen rechnen. Ich erinnere da gerne an Kassel. Wenn ich als "Demonstrant" mich an der Polizei vorbeischleiche, muss ich mit so etwas rechnen. Dann sind natürlich die Polizisten die "dummen Schweine und Faschisten" ja ne is klar...

    Kannst ja gerne eine Quelle einstellen, bei der man klar sieht, dass die Polizei grundlos Gewalt anwendet.
     
    Attitude, Winterkönig, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    ....(Nein, ich heiße nicht Don Quichote...)
     
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stelle mich nicht gegen die Polizei. Es sind bestimmte Polizisten gegen die ich mich stelle.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.386
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    soviel zum Thema "wir brauchen mehr Eier", wie Olli Kahn mal so schön gesag hat ;)

    Eigentlich muss man doch nur nach England oder Portugal schauen.
    Harter Lockdown Zahlen massiv nach unten, und das Gegenbeispiel Indien, alles erlaubt sogar Volksfeste mit 50.000 Menschen.

    Ergebnis die einen haben kaum Neuinfektionen, die anderen 300.000.
    Wenn man das nicht versteht, dann weiß ich auch nicht.
    Ich jedenfalls will die alte 2019 Situation zurück, die ganzen Querdenker und Schwurbler haben scheinbar gefallen an der neuen Situation gefunden. Denn anders kann ich deren Bemühungen die Zahlen nach oben pushen mir nicht erklären.
     
    Attitude, -Rocky87-, hdtv4me und 2 anderen gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aber gegen die Antifa und anderen Gruppen soll sich die Polizei nichts gefallen lassen ... da schreien die gleichen User nach einem "starken Staat" ... :ROFLMAO:
     
    Attitude, -Rocky87-, Teoha und 8 anderen gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für den Grund hast Du bestimmt eine Quelle? Dass es schwarze Schafe gibt, brauchen wir nicht diskutieren, das ist (leider) wahr. Aber Du prangerst ja bestimmte Dinge bzw. Polizisten an. Soll ich mir jetzt die ganzen Videos der Berliner Demo anschauen, ob ich da irgendetwas finde oder hast Du eine eindeutige Quelle zu Deiner Behauptung?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal ein anderer Kurzkommentar unserer Tageszeitung hier.
    Erschreckende Reaktionen - Alois Kösters zur Aktion „allesdichtmachen“

    Einige können halt doch noch denken.
    Und selbst Lauterbach fordert Toleranz.
    SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat, wie auch andere, kritisch auf die Aktion #allesdichtmachen reagiert, bat aber darum, den Tonfall in der Diskussion zu mäßigen. Auf Twitter schrieb der Politiker: „Mich haben Aussagen von #allesdichtmachen nicht überzeugt. Trotzdem müssen wir alle mit Anschuldigungen und Beleidigungen abrüsten. Die Schauspieler machen auf ihre Probleme aufmerksam. Sie haben ein Anliegen, wie wir Wissenschaftler und Politiker auch. Toleranz muss sein.“
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2021
    Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.