1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das herauszusuchen. So etwas lese ich immer gerne. :winken:

    @Eike hat heute morgen seinen Ministerpräsidenten zitiert. Daraus ein Auszug - Hervorhebungen durch mich:

    Haseloff sieht das kritisch: „„Ausgangssperren – das bestätigt auch die Forschung - haben auf das Infektionsgeschehen geringen Einfluss. Ein gewisser Effekt mag noch in Ballungsräumen bestehen, im ländlichen Raum tendiert dieser gegen Null. Deswegen sehe ich generelle Ausgangssperren kritisch, auch im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit. Wichtiger ist der Infektionsschutz in Innenräumen.“

    Quelle: Notbremse: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident kritisiert geplante Ausgangssperre

    Es besteht also kein Widerspruch zwischen dem, was du schreibst, und dem, was @Eike verlinkt hat.

    Jetzt noch mal meine Hauptkritik:

    Man kann der Meinung sein, dass wir jetzt einen richtig harten Lockdown brauchen, um das Infektionsgeschehen herunter zu fahren.

    Diese Meinung ist nicht nur zulässig, sondern fachlich gut begründet. Viele berufserfahrene Ärzte (weltweit) sehen das genau so wie @Mythbuster & Co.

    Aber ... jetzt kommt das Aber: Was Merkel macht, ist schon wieder so ein Wischi-Waschi.

    Die Betriebe bleiben geöffnet. VW darf weiter Autos zusammen schrauben. (Das geht natürlich nicht im Home-Office). Die Schulen bleiben bei einer Inzidenz von 101, 150 oder 180 weiter offen.

    Das ist doch kein richtiger Lockdown, sondern Wischi-Waschi. :mad:

    Und wenn es denn Wischi-Waschi ist, dann ist der Eingriff in die Grundrechte von Bürgern, die Abstand und Hygiene einhalten, schlichtweg nicht mehr verhältnismäßig.

    Als Alternative habe ich ein generelles Alkohol-Verkaufsverbot ins Spiel gebracht. Davon wollte hier im Forum aber keiner was hören.

    Wenn es darum geht, das Party-Feiern herunter zu fahren, halte ich ein allgemeines Alkohol-Verbot für zielführend.

    Und weil solche Alternativen nicht geprüft worden sind, kann die Gießkannen-mäßige Ausschüttung einer Ausgangssperre rechtlich keinen Bestand haben.

    Gestern haben wir gehört, dass nur 7% der Kontakte in der Nacht statt finden. Es bestehen daher erhebliche Zweifel daran, dass im gut disziplinierten Deutschland eine Ausgangssperre sinnvoll sein könnte.

    Bayern hat eine - ab 22 Uhr - aber in Laschets NRW sind die Corona-Zahlen besser als in Bayern.

    Das spricht bereits Pi mal Daumen dafür, dass die Ausgangssperre Unfug ist. :p
     
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.313
    Punkte für Erfolge:
    143
    Erst mal, Hamburg hat keine generelle Ausgangssperre.
    Du darfst jederzeit raus um z.B. spazieren zu gehen, Zwischen 21:00 Uhr und 5:00 Uhr allerdings nur alleine.

    Und ja ich gebe dir Recht was wir haben ist Wischi Waschi, deswegen fordern einige hier ja auch schon seid gefühlten Ewigkeiten einen "Richtigen" Lockdown!

    Auch bei dem Alkoholverbot bin ich bei dir, zumal die Statistik zeigt das gerade Die "Mir doch Scheixx-Egal was aus anderen wird Hauptsache ich hab Spaß -Generation" die Hauptschuldigen an Der Situation zu sein schein (zumindest einen großen Anteil daran haben).
    Coronavirus - Wocheninzidenz nach Altersgruppe 2021 | Statista
    Gerade auch deswegen ist eine Ausgangssperre durchaus Sinnvoll weil es ihnen Schwerer gemacht wird denn Rest der Bevölkerung zu schädigen.

    Meiner (nicht ganz ernstgemeinten) Meinung nach können die ganzen Einschränkungen zurück genommen werden sobald alle über 50 / durchgeimpft sind.
    Dann kann die Party,- Ego- Generation sehen wohin sie ihr Egoismus führt!
    Sollte dann einer von denen ins Krankenhaus müssen und dort ist es gerade ziemlich voll dann hat er halt Pech gehabt!
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und wieder der nächste Witz: Unsere Apotheke rief uns gestern Abend an und teilte uns mit, dass man nicht wisse, ob wir nächste und übernächste Woche überhaupt Impfstoff bekommen würden! Kann sein, dass unsere Praxis und die in unserer Umgebung nichts bekommen ... die Impfzentren werden bevorzugt beliefert!

    Mittlerweile kann man die Verachtung für die Organisation gar nicht mehr in Worte fassen!

    Haben die eigentlich auch nur im Ansatz eine Ahnung, was das bedeutet? Zur Information: Wir haben auf Wochen die angekündigten Dosen bereits verplant ... müssen wir auch. Da wir vorwiegend da impfen sollen, wo es sich für die "mobilen Teams der Impfzentren" offenkundig finanziell nicht lohnt, haben wir extreme Planungsanstrengungen:

    Wir impfen überweigend Patienten im Hausbesuch, die nicht mobil sind ... nur ... das Zeug von BT muss innerhalb von sechs Stunden verimpft sein, wenn man die Ampulle öffnet ... da man die Patienten anschließend noch überwachen muss, ist es so, dass wir gemischt Hausbesuche und Einstellpatienten haben ... alles genau geplant ... zum Teil mit Angehörigen, die sich dafür frei nehmen oder mit Pflegediensten, die dann anwesend sind.

    Das alles "nebenher" ... denn mit dem Impfen verdienen wir weniger, als uns die Gehälter etc. kosten ... dazu täglich bis zu 100 Anrufe und e-Mails mit Nachfragen ... der Zeitaufwand ist immens, das Frustpotential ist noch größer ... vor allem, wenn man dann zum Teil noch angeraunzt wird, warum man nicht sofort geimpft wird ... dass es Menschen gibt, denen es schlechter geht ... ähm, nein, die Einsicht fehlt vielen.

    Mittlerweile können wir verstehen, dass nur 35.000 von 45.000 Hausärzte mitmachen ... und wenn das so weitergeht, werden immer mehr wieder abspringen. Zwei befreundete Praxen haben sich schon für Mai "abgemeldet", weil sie es so einfach nicht stemmen können und schon gar nicht, wenn man dann noch alles geplanten Termine neu planen muss ... all die Stunden zahlt niemand.

    Wie gesagt: Hausärzte werden derzeit "missbraucht", all die zu impfen, wo die mobilen Teams nicht hin wollen, weil es sich nicht rechnen würde ... dazu sind die Hausärzte dann gut genug ... ah ja ...

    By the way: Wir dürfen nicht einmal unserem Personal oder uns die 2. Dosis geben, wir sollen weiter in die Impfzentren ... den Arbeitsausfall und den Praxisausfall interessiert niemanden ...

    Und auf der anderen Seite liegen Millionen Impfdosen rum: Kritik an der Impfkampagne: „Fast vier Millionen Impfdosen liegen ungenutzt herum“

    Zur Situation auch hier: Hausärzte fordern mehr Impfstoff für Praxen


    Ach so, noch so eine nette Sache: Wir schmeißen derzeit Impfdosen weg! Warum? Weil jede Flasche von BT für 6 Dosen zugelassen ist! In den Ampullen ist aber mehr drin ... teilweise 7 Dosen, teilweise 8 ... wir dürfen sie nicht verimpfen, weil das nicht zugelassen ist! Alle Nachfragen bei der KV und beim Land brachten das gleiche Ergebnis! Es ist nicht erlaubt!

    Wir könnten es auch gar nicht, da wir jede Impfung ins KV Portal eintragen müssen ... und da gehen nur jeweils glatte 6er ...

    Zwei tolle "Begründungen": Einerseits wird damit argumentiert, dass die Zulassung nur für sechs Dosen besteht, also dürfen wir nur sechs Dosen pro Ampulle nutzen ... dann heißt es noch: Na ja, wenn man jetzt mehr Leute eine 1. Dosis gibt, müsse ja eine entsprechende 2. Dosis garantiert werden und das würde ja nicht gehen, wenn man nicht weiß, wie viele Dosen in den Ampullen sind ...

    Nun denn, das ist Deutschland 2021 in einer Pandemie ...
     
    Raina, -Rocky87-, Attitude und 6 anderen gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja das mit dem Impfen ist auch wieder so ein Thema. Heute morgen kam im Radio das die Hausärzte weniger Impfstoffe erhalten sollen als vorgesehen. Nur Astrazenica soll wohl ausreichend geliefert werden. Die restlichen Impfstoffe sollen hauptsächlich an die Impfzentren gehen.

    Man könnte langsam echt den Verdacht bekommen...... nein.. ich schreib es nicht.
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.313
    Punkte für Erfolge:
    143
    Und was hat Das mit Nächtlichen Ausganssperren zu tun?:rolleyes:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werden die Ampullen immer größer? Oder reduziert ihr die Impfstoffmenge? :sneaky: Hieß doch erst bei BT 5 Dosen seien zugelassen, 6 bekäme man mit Spezialspritze raus. Jetzt schon 8?

    Ansonsten sehe ich dass wir bei 70% Impfstatus ca. Advent 2021 sind. Wenns gut läuft. Und dann über merkliche Lockerungen diskutiert werden kann.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich finde das nicht witzig! Gar nicht! 8 Sind nicht überall drin, wir schauen auch nicht mehr ... da wir es eh nicht nutzen dürfen. Aber letzte Woche hätten wir aus einer Ampulle tatsächlich 8 Dosen bekommen ... aus einer von 7 Ampullen ...
     
    Attitude gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @Mythbuster ich kann Deinen Frust verstehen, allerdings sieht man jetzt deutlich, dass es voran geht.
    Das Problem lag bisher am fehlenden Impfstoff und spätestens ab Anfang Mai sollte das hoffentlich kein Problem mehr sein.
    Ob jetzt die Impfzentren impfen, oder die Hausärzte ist erstmal zweitrangig, da wichtig ist, dass überhaupt geimpft wird.
    Aber das alles sollte ohne erschwerte Bürokratie erfolgen, wobei natürlich die Erfassung der Daten für die Statistiken meiner Ansicht nach wichtig ist.

    Bekommt Ihr denn jetzt als Ausgleich für Comirnaty verstärkt Vaxzevria(toller Name ;)). In Bayern ist es so, dass ab nächster Woche in den Impfzentren bei Erstimpfungen kein Vaxzevria mehr verwendet werden darf und dieser nur noch bei Hausärzten verimpft wird.
    Dies ergibt auch Sinn, da Vaxzevria wesentlich leichter zu lagern ist.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ist das auch nicht eine Frage der Haftung und auch des Vertragsrecht mit dem Lieferanten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.