1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deshalb ja auch die Ausgangsbeschränkungen ab 21 Uhr. Damit möchte man die Partys verhindern :rolleyes:
     
    Teoha gefällt das.
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch. Selbst die Chinesen haben deutschen Beschaffungsämtern - entgegen anderslautender Behauptung - Geld für Masken geboten. Und zwar für Masken aus chinesischer Produktion, die Deutschland von China gekauft hatte und China dann zu einem höheren Preis zurückkaufen wollte. Das weiss ich aus erster Quelle und ist im übrigen auch bekannt.

    Davon völlig losgelöst zu betrachten sind chinesische PR-Aktionen wie z.B. pressewirksame Maskenlieferungen an Italien. Sowas soll dann wieder etwas ganz anderes symbolisieren.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wiederum stimmt und ist eine fatale Entwicklung, die man nun versucht krampfhaft zu korrigieren. Gilt im übrigen auch für die Vorratshaltung.

    Aber sowas ist teuer und leider wird hier zuallererst der Rotstift angesetzt, wenn es woanders klemmt. Dass eine nationale Krisenvorsorge für Zeiten wie diese überlebensnotwendig ist, vergisst man schnell wieder...
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, na klar... ;)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um den provokanten Spruch zu kontern:

    Nein, die Blumen sind für die Gräber der Hunderten Corona-Toten pro Tag.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zynismus, keine Polemik. Polemik ist streitbar.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, RugbyLeagues Spruch war eher zynisch........sorry
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das sind die Fakte bei den 30% der nachverfolgbaren Infektionsketten.............nachdenk......
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe gesagt "man bekommt langsam das Gefühl", und ein "Gefühl" ist noch nicht einmal eine Theorie. ;)
    Wenn ich etwas schreibe, wähle ich die Worte schon mit Bedacht.

    Aber kannst du zu 100% ausschliessen, dass nicht das ein oder andere gut gefüllte Lager medizinischer Einmalartikel, erst einmal verschlossen blieb, als der Besitzer dieses Lagerbestandes die Preisentwicklung gesehen hat? Könnte das nicht auch zur Knappheit beigetragen haben?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, mit Terminshopping und konsequentem Einsatz von Apps wie Luca wird man in den nächsten Wochen sehen, ob es dort zu vermehrten Ausbrüchen kommt ... das Risiko ist überschaubar, wenn die Ämter im Falle eines Falles schnell und konsequent die Daten prüfen. Auf jeden Fall sollte man "als Studie" sehen, ob es funktioniert ...

    Und in einem Punkt bin ich mir sicher: Schulen, Kitas und private Treffen sind weit, weit größere Spreaderevents ...
     
    Raina und -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.