1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Is das dieses "Whataboutism" von dem immer alle reden?

    Versteh mich nicht falsch, ich glaube auch, dass es zwingend nötig ist, gerade bei Kindern und Jugendlichen die physischen Kontakte zu reduzieren. Aber der zitierte Teil ist aus meiner Sicht ein Paradebeispiel für die Wandlungsfähigkeit der Mehrheitsmeinung. Noch vor 1,5 Jahren wäre es (allgemein beklatscht) das totale Elternversagen gewesen und die Brutstätte allen Übels bis hin zu amoklaufenden Jugendlichen durch Isolation.
    Heute isses Verantwortung und auf keinen Fall Isolation.

    Ansonsten ist es nicht nur "Beschäftigung", es sind Kernkompetenzen, die auf der Strecke bleiben. Streiten, Kompromisse finden, Körpersprache trainieren etc. Alles Dinge, die man nicht mit oder durch die Eltern ersetzen kann. Ob das ein Problem wird oder die Welt danach einfach nur anders ist, wird die Zeit zeigen.

    Nochmal: ich glaube, dass Schul- bzw. Kitaschließungen ein notwendiges Übel sind. Es kann aber keine Lösung sein, die daraus resultierenden Probleme (und ja, ich glaube und sehe(!) , dass sie da sind) klein oder weg zu reden.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Situation ist aber umgekehrt. Es wird nix kleingeredet. Es wird nur das „notwendige Übel“ präferiert. Aus rein sachlichen Gründen. Die von dir genannten Probleme sind da und werden Folgen haben.
    Das ist so. Es bringt aber nix, JETZT darüber ausufernd zu lamentieren und das „Übel“ dadurch noch größer zu machen als es ist.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2021
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Reicht das an Humor ... ;)

    upload_2021-4-10_14-26-53.jpeg
     
    Gorcon und Eike gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei meiner Frau im Heim wurde bei einer Bewohnerin die Herzklappen-OP bis auf weiteres verschoben, wegen der Überbelastung. :(
     
    Gast 140698 und SR-SS gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Alle, die sich über Einschräkungen beschweren, sollen sich mal in die Lage solcher Menschen versetzen ... was die für einen psychischen Druck haben und Ängste durchleben ...

    Aber nein, es wird sich beschwert, dass man nach 20 oder 21 Uhr nicht mehr raus darf ... obwohl eh alles zu ist ...
     
    -Rocky87-, Wolfman563, SR-SS und 4 anderen gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So, Mal was lustiges aus meiner Arbeit im Krankenhaus.

    Am Mittwoch hatte ich meine erste Patienten die ich von der Notaufnahme zur OP fahren musste. Die Dame war eigentlich noch gut drauf und zum scherzen aufgelegt.

    Ich also zu ihr dass sie heute meine Premiere ist da sie die erste Patienten ist die ich zum OP fahre.

    Darauf meinte sie dass auch sie eine Premiere hat. Es ist ihr erster Blinddarm. :D
     
    kjz1, Gast 188551, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ach so. Ich hätte mich mit der Dame im Krankenhaus auch noch fast verfahren im Krankenhaus und wie wir angekommen sind haben die Ärzte gefragt ob wir über München gefahren sind. :D
     
    -Rocky87- und Rohrer gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nächste mal sagst Du das Du zu schnell warst und in eine Polizeikontrolle kamst. :D
     
    -Rocky87-, Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte, Vorsicht! Zunächst geht es darum, dass die Krankenhäuser den Regelbetrieb aufrecht erhalten wollen.

    Ich hatte gestern einen Beitrag des Westdeutschen Rundfunks verlinkt:

    Intensivstationen in größeren Städten in NRW füllen sich

    Zitat: von den insgesamt 5.711 Intensivbetten in NRW-Krankenhäusern nur noch 635 frei. 941 der Patienten waren Covidkranke - rund 11,1 Prozent.

    Nach meiner Wahrnehmung ist in dieser Aussage ein Rechenfehler - aber von der so genannten "Triage" sind wir doch noch ein Stück entfernt.

    Wäre @Cro Cop nicht für diesen Thread gesperrt, würde er dir "Panikmache" vorwerfen. :p

    Natürlich ist es wünschenswert, dass die Krankenhäuser den Regelbetrieb aufrecht erhalten sollen.

    Aber wenn @Cro Cop dafür plädiert, dass die Schulen ihren Regelbetrieb aufrecht erhalten sollen ...

    dann ist meine Wahrnehmung, dass in Bezug auf wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens zurzeit mit zweierlei Maß gemessen wird. :rolleyes:

    Wir wissen inzwischen, dass Impfen hilft, und ich bin weiterhin der Meinung, das noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft worden sind, um die Impfstoff-Produktion zu erhöhen.

    Und ich unterstütze auch Papst Franziskus, der sagt, dass auch die Menschen in den ärmeren Ländern einen Anspruch auf den Impfstoff haben.
     
    Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.