1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Leichter gesagt als getan. Schon Mal weil das eine was mich ablenken könnte nicht möglich ist. Also mit Freunden und Bekannten treffen.

    Und das andere einfach nur noch langweilig wird bzw. ich mich auch nicht mehr konzentrieren kann.

    Ich fahre zwar gerne Fahrrad oder gehe viel spazieren. Aber inzwischen fehlt mir auch ein Ziel wo ich hin radeln könnte.

    Ich meine ich stehe hinter den Maßnahmen weil sie auch richtig sind.

    Aber ich denke dass jeder lügt der mir sagt dass er nicht denn Wunsch nach Normalität ab und zu verspürt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2021
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also der Lehrerverband fordert sogar dass die Schulen geschlossen bleiben.

    Lehrerverband: Schulen sollen nach den Ferien geschlossen bleiben

    Soviel dazu was die Lehrer denken.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Lehrerverband spricht aber nicht für alle Lehrer. Und schon gar nicht für die Mehrheit der Eltern und Schülerschaft.


    Ich habe auch in meinem Umfeld Lehrer/innen da ist die Stimmungslage natürlich gemischt. Aber die Notwendigkeit des Präsenzunterrichtes bei Eltern und Schülern in Mehrheit gegeben.
    Wenn ab jetzt 2 x in der Woche Testpflicht herrscht und die wahlweise Möglichkeit des Onlineunterrichts besteht, dann ist das ein guter Kompromiss und auch recht sicher.

    Die Kinder und Jugendlichen leiden so und so mit am meisten unter der Pandemieregie.

    In Bildungsfernen und schwierigen Familien ohnehin und auch sonst ist es ein verlorenes Jahr.
    Mit nichts kann man Präsenzunterricht ersetzen und den Kontakt zu Mitschülern.
    Es war Konsenz in der Politik, dass man die Schulen so lange wie möglich öffnet.
    Mit Testpflicht ist dies möglich.
     
    chris1969 und Cro Cop gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider gibts die nicht in allen Bundesländern.
    Aber man müsste sich natürlich auch eine Strategie ausdenken wie man das ganze am besten durchführt ohne mögliche Positiv Tests in der Klasse bloß zustellen.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich möchte Mal ein Interview hier verlinken die die Münchner Merkur mit einer Lehrerin geführt hat die auch auf Twitter aktiv ist.

    Besonders die Antwort auf die letzte Frage ist interessant ob vielle wegen Corona die Klasse wiederholen müssen.

    Die Antwort war eher dass die Kinder wiederholen müssten die auch beim Normalen Unterricht wiederholen müssten.

    Jetzt kommt aber das große Aber in dieser Antwort. Einige dieser Schüler scheinen im Distanz Unterricht sogar eher aufblühen und besser Ergebnisse erzielen als im Presänzunterricht.
    Corona: „Halbblutlehrerin“ aus Bayern tobt - „Weißt Markus, etz langts. Sch*** oder runter vom Pott“ | Bayern
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte gezielt Schüler impfen um zumindest für lernschwäche einen Präzenzunterricht zu ermöglichen. Zumindest 16j dürfen geimpft werden.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    1) Weil es eine Mehrheit geben wird

    2) Weil eine gefühlte Schwächung auch eine Stärkung (Effizienzsteigerung) sein kann. Eine Frage des Blickwinkels.

    Weil Satzteil 2 nicht funktioniert, ist Satzteil 1 falsch. Das wichtigen Wörter sind markiert.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, davor warten ca. 40 Millionen Menschen, die höhere Risiken haben ... das ist medizinisch kaum zu rechtfertigen ...
     
    Wolfman563, jfbraves, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles zu spät. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Heute wieder 24.000 Neuinfektionen und dabei sind die Labore noch hinten dran mit den PCR Tests wegen Ferien.

    So richtig passiert erst was wenn die Triage in den Krankenhäusern beginnt.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Soweit darf es aber erst gar nicht kommen! Dies sollte mit aller Macht vermieden werden!
     
    -Rocky87-, NurderS04 und Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.