1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt kommt er also doch. Der Bundeslockdown. Schluss mit Verarsche durch Ministerpräsidenten. Bundesregierung und Länderchefs haben sich verständigt. Die "Notbremse 100" kommt in das Infektionsschutzgesetz. Der Bundestag und Bundesrat wird das beschließen. Das heißt vor allem Schluss mit allen Modellprojekten, um kreativ die bisher nicht rechtlich untermauerte Notbremse 100 grinsend auszuhebeln. Künftig gilt bundesweit in Städten und Landkreisen mit mehr als 3 Tagen Inzidenz 100+ dass der komplette Einzelhandel dichtmacht, auch natürlich alles andere was jetzt noch ausser Lebensmittel und Apotheken (mit Ausnahme Friseure) offen hat. Zudem kommt automatisch eine Ausgangssperre in den betroffenen Landkreisen zwischen 21-5 Uhr. Es gibt KEINE Modellprojekte oder "scheiss drauf" Öffnungen/Lockerungen mehr in Gegenden über 100 Inzidenz.

    Corona-Pandemie: Notbremse für Deutschland
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Na endlich“ hätte ich fast gesagt........nach einem Jahr.......sollte man es wirklich einheitlich hinbekommen ?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die MP haben keine Handhabe mehr für kreative Lösungen. Bisher war es nur ein Arschtritt gegen Merkel, künftig wäre es Gesetzesbruch. Und das Ganze - leider für manche - auch noch vom Bundestag und Bundesrat rechtlich abgesegnet :eek::cool:. Jetzt kann Lindner wieder ruhig schlafen. Alles geht seinen formal korrekten Gang.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also das was wir in Bayern schon jetzt haben.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Etwas "Neues" ist das ja nun wirklich nicht. Dann doch lieber der "Totale Lockdown".
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner
    Die 100er Inzidenz als Maßstab gilt dann auf kommunaler Ebene „per Stadt“ ? Oder Landkreis ? Oder Bundesland ?
     
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jo, hoffentlich hält Aachen noch. In Köln und Düsseldorf gibts noch zwei Hände voller Betten.

     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Vermutlich Stadt und Landkreis.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Derzeit ist die Rede von Landkreis. Ich gehe aber davon aus dass natürlich auch kreisfreie Städte erfasst werden. Deswegen der Verweis auf "Städte". Die sind ansonsten im Landkreis enthalten. Hier reicht dann aber wohl der Landkreis als Maßstab. Das dürfte auch schlicht der Vereinheitlichung dienen, damit nicht im Landkreis 3 Städte Halligalli machen bei Inzidenz 93 dort, während der Landkreis bei 120 liegt. Mitgehangen, mitgefangen. Das wird einige ankotzen, aber sonst würde die Gesetzesänderung keinen Sinn machen, wenn wir mit der Kleinstaaterei weitermachen wie bisher, wenn man nur eine Stadtgrenze im selben Landkreis überqueren muss, um sein kühles Weizen im Biergarten zu trinken.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Noch ist weder etwas beschlossen noch abgesegnet. Das ist vielleicht der Gesetzesentwurf. Aber ich hätte nichts dagegen wenn es so kommt. Aber wie gesagt noch muss das ganze Bundestag und Bundesrat passieren.
     
    chris1969 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.