1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Genau das habe ich gestern @Insomnium schon versucht zu erklären, denn er schreibt ja immer wieder, dass der neue Omikron Impfstoff sogar Infektionen zu rund 90 % verhindert und er einen sehr hohen Schutz gegen eine Ansteckung und auch einer Weitergabe hilft.

    Allerdings hat er den mehrfach geforderten Nachweis dafür immernoch nicht geliefert.
    Hoffentlich fällt er nicht aus allen Wolken, wenn er sich trotz Imfpfung mit dem neuen Omikron Impfstoff dann doch infiziert hat.
    Infizierung mit Corona ist ohnehin nur eine Frage der Zeit. Jeder wird sich zukünftig damit sehr wahrscheinlich auch mehrfach infzieren völlig unabhängig davon ob man geimpft ist oder nicht.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollte er wenn er "nur" von 90% geschrieben hat?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Arte Dokumentation über das Impfen:
     
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Meine Frau arbeitet in der Behindertenpflege und muss sich mehrmals Wöchentlich testen. Samstag wurde sie nach der Testung nach Hause geschickt weil dieser schwach positiv ausgefallen ist. Der anschließende PCR Test bestätigte die Corona Infektion. Nur ohne diese Tests auf Arbeit hätte man nicht gemerkt das sie Corona hat. Sie hat keinerlei Krankheitserscheinungen.
     
    Pedigi gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ganz einfach. Weil das bei dem neuen Omikron Impfstoff noch gar nicht klinisch untersucht. Von daher ist mir völlig unklar woher @Insomnium die 90% hat.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Tja früher, also vor Corona, wäre man mit auch mit leichten Erkälrungssymtomen einfach weiter arbeiten gegangen. Heute muss man in Isolation bzw. in Quarantäne. Deswegen ist auch das unten beschriebene Problem von @Insomnium mit den Personalengpässen in den Kliniken meiner Meinung nach auch ein Hausgemachtes Problem. Da wirds auch zukünftig, möglicherweise sogar schon nächstes Jahr, wieder andere Zeiten geben wo eine Coronainfektion keine Rolle mehr spielt und man auch nicht mehr in Isolation bzw. in Quarantäne deswegen muss. Da wird man ganz normal wie vorher ohne Symtome oder auch mit leichten Erkälrungssymtomen arbeiten gehen.

     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er hat aber von 90% gesprochen, daher kann er nicht überrascht sein wenn er erkrankt, weil das von den 10% immer noch abgedeckt wäre ;)
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vergleicht man Mertens subjektive (!) Aussagen mit seinen früheren, stellt das seine Glaubwürdigkeit in Frage: "So wäre es laut Mertens 'wahrscheinlich günstiger gewesen, mit dem Boostern früher anzufangen'". Quelle: STIKO-Empfehlungen zum Impfen: Mertens räumt Fehler ein. Oder auch "Mertens äußerte im November 2021 in einem Interview, er würde ein eigenes siebenjähriges Kind nicht gegen COVID impfen lassen, wenn er eines hätte. Dies wurde von vielen Seiten kritisiert, darunter von den Ministerpräsidenten mehrerer deutscher Länder. Mertens sagte am 10. Dezember 2021, es sei ein „Fehler“ gewesen, dass er „etwas Persönliches gesagt habe“; er dementierte entschieden, ein Impfskeptikiker zu sein". Quelle: Thomas Mertens – Wikipedia. Wer sich jetzt an der Aussage von Mertens wie auch immer bestätigt sieht, sollte m.E. sehr vorsichtig sein. Ich persönlich gebe nur etwas auf die offiziellen (RKI-)Statistiken.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Mertens Fehler einräumt, stellt das seine Glaubwürdigkeit in Frage? Eine steile These.
    Ich mag Menschen die bereit sind Fehler einzugestehen.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Netter Versuch. Das mag vielleicht für Privatpersonen gelten, denen ein kleineres Missgeschick unterlaufen ist. Aber nicht für Amtsträger etc., deren subjektive Meinung in der breiten Öffentlichkeit, die sie als Vertreter eines offiziellen Gremiums wahrnimmt, nichts verloren hat.
     
    Teoha, Benjamin Ford und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.