1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So oder ähnlich beginnen deine Beiträge immer wieder mal. Wer glaubst du eigentlich zu sein? Du hast ein völlig respektloses Verhalten an dir, fürchterlich...
     
    Gast 223956 gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Eifelquelle , den Rest vom Beitrag gelesen? Anscheinend nicht. o_O
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Respektlos? Grmbl ist eigentlich ganz in Ordnung, es ging nur um die Aussage, die ich nicht verstehen kann. Wer will, der bekommt den Schuss Nr. 4. Vielleicht nicht "überall", aber es geht.

    Weißt Du, wer hier respektlos ist? Leute, die meinen, dass dieses Virus harmlos ist, impfen unnötig ist denn man ist ja gesund (warum frischen die dann Tetanus und Co. auf? Warum heult man nicht wegen dem viel "weniger wirksamen" Grippe-Impfstoff rum?), Leute die die letzten 2 Jahre nur an sich gedacht haben und die Solidargemeinschaft missachtet haben. Ich soll respektlos sein? Während zu viele Menschen gestorben sind, von denen genug Infektionen hätten verhindert werden können? Na schönen Dank auch und ich bin auch weg und fahre meine Aktivität nun merklich herunter im Politikbereich.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast Du aber jetzt Mitschreiber mit seeeehr unterschiedlichen Standpunkten über einen Kamm geschert. Vielen Dank auch dafür.
    Ich weise gesondert darauf hin, das mit den ersten drei der genannten mich nichts, aber auch gar nichts verbindet.

    Zumindest weniger, als mit Dir. Ich schätze Deine ausführlichen, meinungsstarken, begründeten und reflektierten Postings.
    Du wirst gemerkt haben, dass wir beide zu Sachthemen gleiche (Ukraine) und unterschiedliche (Gendern) Ansichten haben.
    Dann ist das eben so. Es ist ein Technikforum.

    In den anderen Unterforen haben wir technische Fragestellungen, die sich eindeutig (funktioniert jetzt, danke dafür) lösen und beenden lassen. Politische Fragestellungen in diesem Unterforen lassen sich aus drei Gründen nicht in gleicher Weise lösen und beenden:
    1. Wir kommen nicht auf einen Nenner
    2. Niemand kann beweisen, was falsch oder richtig ist, solange ein politischer Prozess (sei es ein Krieg, eine Pandemie oder ein Brexit) endgültig beendet ist
    3. Sobald der Beweis vorliegt, kann am Endergebnis niemand mehr etwas ändern

    So, und nun zum Sachthema (ohne vorher alle 2400 Seiten gelesen zu haben):
    Jede Seuche tritt irgendwann von der pandemischen in die endemische Phase ein. Meist ist dies ein gradueller Prozess ohne einen eindeutig zu bestimmenden Wendepunkt. Ich versuche es trotzdem:

    Gemäß Coronavirus Graphs: Worldwide Cases and Deaths - Worldometer (Diagrame für Active Cases, Daily Deaths, Serious and Critical Cases) kann man den weltweiten Beginn der Endemischen Phase auf Anfang Mai 2022 datieren. Diese Hypothese darf dann als widerlegt gelten, wenn im November alle drei Kurven weltweit wieder steil nach oben gehen.

    Was war denn die jährliche Grippewelle im Winter, vor der man sich auch impfen lassen konnte anders als die 187. Mutation der Spanischen Grippe von 1918.

    Grundsätzlich hat die Politik, soweit sie es in den vergangenen 30 Monaten überblicken konnte, alles richtig gemacht. Sie hat die Bevölkerung bestmöglich geschützt und dabei sowohl gesundheitliche als auch wirtschaftliche Totalschäden vermeiden können.

    Aber nun haben wir andere Themen auf dem Zettel: Affenpocken, Ukraine, Taiwan, Energie, mittelbar wieder auch Klima. Ohne jetzt die Rechnung aufzumachen, ob im kommenden Winter mehr Rentner erfrieren oder an Covid sterben werden, ist eines sicher:

    Die ganze Welt ist in diesem Jahr unsicherer geworden.

    Es ist Zeit für Risiken. Wenn wir am Abgrund stehen bleiben, ohne beherzt Anlauf zu nehmen und hinüber auf die andere Seite zu springen, blickt der Abgrund irgendwann in uns hinein (von wem hab ich das jetzt?) und zieht uns alle in die Tiefe.

    Ich hoffe, dass sich in Deutschland und Europa nicht nur eine neue Fehlerkultur, sondern auch eine neue Wagniskultur etabliert wird. Die Diskussion darüber beginnt im kleinen. Die Diskussion darüber beginnt hier. Und, und damit schließe ich den Kreis, Du, @Mythbuster solltest Teil dieser Entwicklung sein. Glaub mir, es lohnt sich.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte auch gesondert darauf hinweisen, dass mich mit robiH nichts, aber auch gar nichts verbindet.
    Ungeachtet dessen, bin ich jederzeit bereit mit ihm in regen Diskussion unterschiedliche Meinungen auszutauschen. (y)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sollte das grundsätzlich mit allen sein.
     
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    831
    Punkte für Erfolge:
    123
    So, nach einer Woche alles überstanden. Keine Symptome mehr und fühle mich fitt.
     
    -Rocky87-, körper, take_over und 6 anderen gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Doch. Gerade deshalb verstehe ich das "leider" nicht.
     
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Long Covid ist zum Teil schon brutal. Ich kam gestern mit einem Kumpel ins Gespräch, dessen Frau war geboostert und hatte dann nach Ansteckung erst leichte Symptome und dachte schon alles wäre überstanden. Erst Wochen später gings dann los mit totaler Erschöpfung und üblen Konzentrationsschwierigkeiten. Jetzt erst seit mehreren Monaten scheint es wieder besser zu werden.
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hier mal die Ansicht Dänemarks über Deutschlands Covid Herbst.
    https://www.focus.de/gesundheit/new...in-kritisiert-deutschen-weg_id_130632000.html

    Weniger sorgenvoll in die Zukunft blicken dagegen andere Länder um uns herum, die schon seit geraumer Zeit alle Beschränkungen aufgehoben haben. Darunter auch Dänemark. „Wir haben uns dafür entschieden, zu sagen, die Bedrohung durch Corona ist ähnlich wie die der saisonalen Influenza“, erklärt die führende dänische Epidemiologin Lone Simonsen von der Universität Roskilde

    Dass Deutschland sich vor einem möglichen katastrophalen Corona-Herbst wappnet, kann Simonsen dennoch nicht nachvollziehen. „Wir müssen uns bewusst machen, dass wir Infektion nicht verhindern können, sagte sie weiter bei „t-online“. Man müsse daher Immunität in der Bevölkerung aufbauen und auch ein gewisses Risiko eingehen: „Ja, Leute werden krank und leider werden manche Menschen ernsthaft krank und manche sterben auch“, so Simonsen.

    „So lange dies nicht schwerwiegender als bei der saisonalen Grippe ist, glauben wir, dass es keinen Grund gibt, anders zu handeln“, sagte sie im Bezug auf den dänischen Weg
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.