1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich schreibe: "Das Kinder und Jugendliche unter den Corona-Maßnahmen seelischen und körperlichen Schaden genommen haben, sollte inzwischen unbestritten sein.", heißt das nicht, dass ich damit alle Kinder gemeint habe.

    Wenn dem so wäre, dann hätte ich den Satz so formuliert:
    "Alle Kinder und Jugendlichen haben unter den Corona-Maßnahmen seelischen und körperlichen Schaden genommen.

    Zum Glück ist das nicht das Fall.
    Und trotzdem ist jedes Kind das Schaden genommen hat, ein Kind zu viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2022
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Damit kann ich noch leben und schließe jetzt mal Frieden. Das "du kapierst auch nichts" galt nicht Dir, weil Du das zitiert hattest.
     
    Redfield gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.
    Aber leider vermutlich.......alternativlos. :cry:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist sicher unumstritten. Man darf hier aktuell aber auch einen anderen Effekt nicht vernachlässigen, und das ist die Frage nach der persönlichen Motivation von Fachleuten diverse Corona Aussagen zu treffen.
    Ich stelle fest, dass vor allem Ärzte die im Bereich Reha tätig sind, die Long Covid Folgen als größtes Problem der Zukunft sehen, und entsprechen Geld für Forschungen fordern.
    Kinderärzte fordern natürlich das gleiche für Projekte die die Auswirkungen auf Kinder untersuchen wollen.
    Kardiologen wollen Geld um die Auswirkungen für das Herz zu untersuchen.
    Und Lungenfachärzte wollen Geld um die Langzeitfolgen für die Linge zu untersuchen.
    Das lässt sich über jede Menge Fachbereiche feststellen, und jeder davon, sagt schlimme Entwicklungen für die nächsten Jahre voraus.

    Wie soll man das nun bewerten?

    Ich denke, man sollte es vor allem nicht überbewerten, es erinnert mich an den Spruch: Klappern gehört zum Handwerk.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich würde jeden raten, die Masken weiter zu tragen.
    Denn auf D soll eine schwere Grippeimpfung zu kommen.
    Oder noch besser, sich dagegen impfen zu lassen.

    Und eine Virusgrippe ist nicht harmlos.
     
    grmbl gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Natürlich ist das logisch, aber Du sprachst von einer "schweren Grippe", also ging ich von einem "härteren Virus" aus. Und warum anfälliger für Keuchhusten? Die Impfung schützt ja lange, also 8 bis 12 Jahren laut Wikipedia. Andere Quellen sagen 10 bis 15 Jahren.

    Edit: So schnell, wie Du darauf geantwortet hast, hast Du sicher höchstens einer der Beiträge gelesen und die Anderen schnell mal von Google rein kopiert.

    Unser Immunsystem wird das schon verkraften, denn es "verlernt" ja nichts. Schlimm ist es höchstens für Kleinkinder, die noch keine Grippe durch die Maßnahmen durchgemacht haben könnten (Zitat aus einem Link). Aber da mache ich mir auch keine allzugroßen Sorgen, wenngleich eine Grippe nicht automatisch harmlos ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2022
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    The COVID Event Horizon

    Schöner Bericht, dass u.A. die aktuellen Impfungen nur 15 vor Long Covid schützen, die kürzeste "Gesundung" bis zu einer Infektion 23 Tage waren und jede 5. Infektion ein Long Covid Fall sein könnte. Lässt sich gut übersetzen mit Google und Co.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Aktuell liegt meine komplette Familie flach. Erst ich (Nacht von Sonntag auf Montag), dann meine Frau und heute dann auch mein Sohn.
    Unabhängig davon, wie es uns geht (wie ein grippaler Infekt im Winter - nur bei schönem Wetter) muss ich mich einfach mal auskotzen, dass ich aktuell seit 25 Minuten in der Hotline der Corona Warn App hänge um einen TAN zu bekommen, um den positiven Test nach 48 Stunden Wartezeit auf den PCR Test zu melden, da es 2 Jahre und 3 Monate in Deutschland immer noch Labore gibt, die nicht in der Lage sind einen QR-Code auf das Ergebnis zu drucken, den die Warn App auch versteht.

    Immer wieder unglaublich, was wir für eine Bananenrepublik geworden sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.