1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Raina

    Raina Guest

    Anzeige
    Wen eine Grippemutante entstehen sollte, die ähnliche Probleme wie C bereitet, dann würde man es genau so wie im Falle von C machen.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben, das war aber nicht die Aussage von Gorcon.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast gefragt ich habe Dir geantwortet.
    Eine ganze Menge denn bei einer Grippe gibt es nicht so viele Fälle. (und auch keine so häufigen Langzeitfolgen wie bei Covid.
    Doch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Aussage auf meinen Beitrag mit Maskenpflicht bis in alle Ewigkeit war:
    "So lange durch die Ansteckung immer wieder Arbeitskräfte ausfallen sollte das so sein."
    Von "nicht so viele" oder "Langzeitfolgen" hast du NICHTS geschrieben.

    Und was sind denn "nicht so viele" genau?
    Wo ist die Grenze und wie wird die definiert?
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier zwei interessante Aussagen von Streeck:

    "Die ersten Stunden nach der Infektion sind entscheidend: Wenn sich jemand angesteckt und kaum Symptome hat oder sich nur abgeschlagen fühlt, ist er schon infektiös. Und das ist eigentlich die Phase, wo er das Virus weitergibt. Bis er dann seinen Test gemacht und das Testergebnis hat, ist es in vielen Fällen schon zu spät, er geht dann aber in Isolierung und sein Umfeld gegebenenfalls in Quarantäne. Aber der Erfolg die Kontaktketten zu durchbrechen ist marginal. Viel wichtiger ist es, zu kommunizieren: Wenn sich jemand krank fühlt, soll er zu Hause bleiben, Punkt. Wie gesagt, eine schwierige Diskussion und ich finde, die kann man eigentlich erst richtig führen, wenn die Schutzquote bestimmt worden ist."

    "Durchseuchung ist etwas, das wir nicht vermeiden können. Und wenn man das so darstellt, muss man sich auch fragen, was denn eigentlich die Alternativen zur Durchseuchung sind. Es gibt nämlich meines Wissens nach keine. Da muss ja nur eine Katze über die Grenze schleichen – oder mittlerweile ein Kontakt zu Rehen und Mäusen genügt – und wir alle können uns infizieren. Die Frage bleibt, wie man der Infektion begegnet- und die beste Antwort darauf ist und bleibt: sich impfen zu lassen, um vorbereitet auf die Infektion zu treffen."

    Virologe Hendrik Streeck über Corona: "Können Durchseuchung nicht vermeiden"
     
    kjz1 und Winterkönig gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schau Dir halt die Corona Zahlen an und die von einer Grippe. :rolleyes:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Lass gut sein. Die Freiheitskämpfer haben doch eh schon gewonnen und die Durchseuchung ist in einem Monat abgeschlossen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat diese Regierung je etwas anderes gewollt ?
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal wieder viel aus der Kategorie Bullshit hier …

    Nach allen Erkenntnissen ist man ca. 12 Stunden vor dem Auftreten der ersten Symptome sehr ansteckend … es baut sich hier der Peak auf und ein erheblicher Teil der Infektionen findet tatsächlich bereits hier statt … das macht es so heimtückisch … und deshalb breitet sich der Dreck so gut aus …

    Ab dem Zeitpunkt der Symptome nimmt das Infektionsgeschehen langsam ab, wobei es eine Grundregel gibt: Je stärker die Symptome, desto länger ist jemand infektiös … jemand, der kaum Symptome hat, ist in der Regel maximal acht Tage infektiös … aber auch hier gibt es Ausnahmen: Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind in der Regel selbst bei milder Symptomatik deutlich länger Ausscheider.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau da hakt es in Deutschland und das ist das (un-) kalkulierbare Risiko für den Herbst. Ich glaub fast besser als eine Impfpflicht ist eine tödliche Mutante aus Omikron und Delta. Nur so kriegt man wohl nur noch die "das bisschen Schnupfen" Verharmloser ins Impfzentrum, vor allem wenn aus der Verwandtschaft Leute auf der Intensiv liegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.