1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Bereut wird es zumindest bestimmt schon haben, den Job angenommen zu haben. Und wer weiß, was er wirklich im stillen Kämmerlein denkt. :sleep:
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hat er irgendwann behauptet, dass er die Lockerungen trägt? Ich kann mich nicht daran erinnern. Ich kann vielmehr daran erinnern, dass seine Vorschläge nicht gehört wurden.
    Er wollte und will doch laut Reaktionen auf das Impfpflicht-Aus: Karl Lauterbach will weiter für Verpflichtung kämpfen weiterhin die Impfflicht: "Gesundheitsminister Karl Lauterbach will weiter für eine allgemeine Impfpflicht kämpfen." Problem ist nur, dass er wie auch bei den Coronamaßnahmen auf politisch einsamer Flur unterwegs ist und keine Mehrheiten hat. Das macht ihn für mich eher glaubwürdiger.
    Das sehe ich auch so. Aber er macht immer deutlich, was er persönlich für sinnvoll hält.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer wäre denn gut geeignet als fachlich kompetenter aber auch politisch handlungsfähiger Gesundheitsminister ? Mal unabhängig von der Parteizugehörigkeit.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Beispiel: Debatte im Bundestag: Lauterbach verteidigt Corona-Lockerungen

    Auch dediziert zur Aufhebung der Maskenpflicht hat er sich hinter Buschmann gestellt und ihn verteidigt ... wohl wissend, dass der Schutz schlechter ist, wenn nicht alle Masken tragen ...

    Corona-Pandemie - Die meisten bundesweiten Maßnahmen sind weggefallen

    Zitat: Lauterbach betonte aber auch, dass Bürger sich weiter selbst schützen könnten und sollten, etwa durch eine Impfung und das Tragen einer Maske.

    Pfui!
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Handlungsfähig ist das falsche Wort. Möglicherweise meinst du durchsetzungsfähig. Und das lässt sich ganz einfach beantworten: Niemand solange die Mehrheit den Kurs der Lockerungen aus wirtschaftlichen, persönlichen und was auch immer für sonstigen nicht-fachlichen Gründen möchte.
     
    take_over gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ist doch komplett sinnvoll, was er dort gesagt hat: "Durch die Omikron-Variante sei eine flächendeckende Überlastung der Kliniken nicht mehr zu befürchten, so Lauterbach. Er wies darauf hin, dass in Gebieten, wo dies zu erwarten sei, die sogenannte Hotspot-Lösung mit schärferen Maßnahmen zum Einsatz kommen könne. Zugleich sprach er sich dagegen aus, generell die Corona-Maßnahmen aufzuheben. Die Pandemie sei leider noch nicht vorbei." Oder übersehe ich was?

    Das Problem ist halt, wenn wider der Vernunft regional keine schärferen Maßnahmen ergriffen werden, wenn es dort eigentlich notwendig wäre.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Siehe Nachtrag ... und sorry, die Aufhebung der Maskenpflicht im Supermarkt ist und bleibt Wahnsinn, da sind sich 99% aller Mediziner und Virologen einig ... selbst der Ethikrat hat das kritisiert ...
     
    NurderS04, körper, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und die Hotspot Regelung im IfSG ist faktisch erst anwendbar, wenn die Intensivbetten voll sind, weshalb sie z.B. hier in Baden-Württemberg derzeit nicht möglich ist.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ja, bei der Maskenpflicht sehe ich das zu 100% auch so. Denn auf individueller und regionaler Ebene regiert offenkundig nicht die Vernunft. In dem Artikel steht, wer's verbrochen hat: "Die FDP setzte gegenüber SPD und Grünen durch, dass in Geschäften keine Maskenpflicht mehr gelten soll."
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Geht das nicht schon auf Basis der 7-Tagesindizenz? Dann ist das natürlich eine zahnlose Regelung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.