1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Vollkommen richtig. Ich kann und konnte es nie nachvollziehen, wenn jemand "gerade so" auskuriert arbeiten geht und dadurch wohlwissend Arbeitskollegen ansteckt, weil er noch eine wandelnde Bakterien- oder Virenschleuder ist. So ein Verhalten finde ich asozial und unverantwortlich.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Winterkönig, Gast 222768 und Teoha gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu gibt es hier eine sehr sehr schöne Erklärung:

    (Der ganze Kanal ist sehr gut :) )
     
    Eifelquelle und Berliner gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe ich geschrieben, das ich für eine Impfpflicht im aktuellen für vernünftig halte ? ;)
    Nein, es wäre schön wenn die Abstimmung im Bundestag scheitern würde.
    Und zwar deutlich.

    Denn ich würde mal wetten, das die Mehrheit der
    Bundesbevölkerung ohne QD Hintergrund das genauso sehen würde.

    Da jene eben viel mehr Probleme aufwirft, als löst.
    Eine Pflicht würde ich aktuell nur dann als positiv ansehen,
    wenn die Impfung wirklich die Corona Zahlen und vor allen
    deren verbundenen Probleme minimieren würde.

    Den Politikern geht es eher um Selbstbestätigung und um gewissen Realitätsverlust.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Mehrheit sieht es aber so, dass wir mit einer hohen Impfquote eine vergleichbare Lage wie in Spanien hätten.

    Corona-Zahlen für Spanien
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Berliner gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nochmal. Auch hier in dem Bericht steht "Krankenstand" oder "Quarantäne" - sprich ein Großteil der Leute ist nicht krank, sondern in Quarantäne. Das Problem ist also hausgemacht.
    Von den "Kranken" muss man dann auch nochmal die Impfverweigerer abziehen, die sich natürlich bei ihrem "Maskenbefreiungs-Rezept-Quaksalber ähhh ... Arzt" natürlich eine AU holen, weil sie nämlich sonst keine Kohle bekämen.
    Im Bericht über die Klinik steht sogar ausschließlich was von Quarantäne. Da sich eine Krankenhausleitung in der Regel sehr exakt auszudrücken weis, kann davon ausgegangen werden, dass ein Großteil der Mitarbeiter ohne die Quarantänevorschriften arbeiten könnten.

    Die Quarantänevorschriften machen dabei die Länder und nicht der Bund und normalerweise müsste der Bund die Länder auffordern diese Vorschriften unverzüglich anzupassen. Diese Engpässe wie sie gerade entstehen sind komplett hausgemacht und sollten hierdurch wieder Grundrechtseingriffe entstehen, wird die jedes Gericht in der Luft zerfetzen. Eine tödliche Krankheit mit akuter Gefährdungslage durch die Krankheit ist sicherlich ein Grund für solche Eingriffe. Nicht aber ein Gesetzgeber der zu doof ist Gesetzesänderungen zu Ende zu denken. Das schlimmer ist ja, dass da nicht einmal eine eigne Denkleistung für notwendig wäre. Man muss nur in die Nachbarländer schauen, wo da exakt gleiche passiert ist, als gelockert wurde ohne die Quarantäne Regeln anzupassen. Aber das ist wohl einfach tatsächlich zu einfach.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und andere ansteckt, Mitarbeiter wie Patienten. Angesichts der einfachen Übertragbarkeit der aktuellen Mutation sind Quarantäneregeln mehr als sinnvoll. Erst recht wenn dann ab 02.04. vielerorts viele Einschränkungen fallen.

    Warum ist es jetzt plötzlich chic, mit einer soliden "Erkältung" auf Basis Corona ins Büro zu kommen? Keuchend, rotzend, mit Fieber und Kopfschmerzen, während man mit einer normalen Erkältung mit denselben Symptomen vor 3 Jahren von den Kollegen dafür noch rausgeworfen worden wäre als unverantwortlicher Infektionsherd? Das sind nämlich per Definition die "milden Symptome", die hier immer gefeiert werden und pillepalle seien.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Großteil? Ne steht so nicht dran.
    Auch hier wird nicht ausschließlich davon gesprochen. Es sind sicher - sowas von sicher - auch positive dabei, die Symptome haben ergo "krank" sind. Zum Rest schrieb schon der Berliner etwas, deswegen enthalte ich mich. Oder sollen "Positive" ganz normal arbeiten und im Schlimmsten Fall jemanden anstecken / umbringen?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wir reden von leichten Erkältungssymptomen, also ab und zu mal die Nase putzen oder mal ein wenig husten. Kein Mensch sagt, dass man mit Kopfschmerzen und erst recht nicht Fieber ins Büro oder zu Arbeit kommen soll. Das hat man auch vor Corona nicht gemacht. Aber das vor Corona in den Wintermonaten locker 90% der Belegschaft mit triefender Nase rumgerannt ist, war durchaus normal - obwohl es natürlich auch nicht gut war.

    Es mag sein, dass die medizinische Definition von "leichten Symptomen" Fieber mit einschließt. Der gemeine "Volksmund" tut das aber mit Sicherheit nicht. Wir haben bei uns aktuell über 30 Leute die in Quarantäne hocken. Von denen ist ein einziger wirklich AU geschrieben und liegt mit Fieber im Bett. Der Rest arbeitet ganz normal von zu Hause aus, weil es bei uns halt möglich ist, was aber eben zeigt, dass die Kolleginnen und Kollegen gerade eben nicht wirklich "krank" sind, sondern eben positiv getestet, mit Symptomen die so gering sind, dass ein Arbeiten sehr wohl problemlos möglich ist. Mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen usw. machst du eben auch keinen Bürojob.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2022
    -Blockmaster- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.