1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Baden-Württemberg wollte ja auch, aber Kretschmann hat irgendwie Bedenken gekriegt, ob die Grundlage im IfSG den Gerichten standhält.

    Kann natürlich sein, dass ihm das letzte Urteil, mit dem das Beibehalten der Alarmstufe 2 kassiert wurde, noch zu schaffen macht (auch wenn die dann teilweise einfach in die Stufe 1 übernommen wurde ;)).
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamburg zieht wohl auch nach. Die lassens halt drauf ankommen, weil ein aufheben der Maßnahmen bis auf bisschen Testpillepalle in KKH und Schulen führt erst richtig in die Masseninfektionen die kommenden Wochen. Da lohnt es es drauf ankommen zu lassen. In Sachsen steht Kretschmer (pro Freiheit) gegen seine eigene Fraktion (Sachsen soll Hotspot werden).
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    hatte ich jetzt schon in der Schweiz und in Belgien, alles easy, anscheinend bin ich immun gegen die Varianten dort. Mal schauen wie ich die holländische Variante vertrage
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das zeigt wie absurd die neuen Regeln (anwendbar) sind.

    Mittlerweile sind mir die Regelungen fast schon egal. Ich tue selber alles für meinen persönlichen Schutz und den Dritter, in dem ich weiterhin konsequent Maske trage und mich auch ein weiteres Mal boostern lassen werde. Auf Massenveranstaltungen gehe ich nicht. Und meine Lebensqualität ist für mich "trotzdem" hoch. Aber ich muss anderen eingestehen, dass sie das mittlerweile auch ganz anders leben dürfen, sofern es die für sie aktuell geltenden Regelungen erlauben.

    Das Problem der "Hotspot-Regelungen" ist, dass sie erst dann Effekt zeigen, wenn es bereits zu spät ist. Also wenn mit der 7-Tages-Inzidenz die einzige objektive Kenngröße, die das Inkrafttreten initiiert, bereits zu hoch ist, sich also bereits viele Menschen lokal infiziert haben.
     
    Chifan59, Insomnium, take_over und 2 anderen gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der -mal wieder neue - Gesunde Minister in Republik Österreich verbreitet noch mehr Chaos dort.
    Ich wette mal das viele Lockerungen auch in D wie vorher in Ö wieder zurückgenommen werden müssen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe heute meinen positiven PCR Test bekommen. Letzte Woche mittlere Erkältungssymptome, immer negativ. Nachdem die deutlich weniger waren, positiver Schnelltest. Aktuell keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gute Besserung.

    Bei mir in der Familie grassiert der Virus derzeit auch. Ich und meine Frau, Gott sei Dank, (noch) nicht.
     
    Insomnium, Winterkönig und Berliner gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Besserung !
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mich schon darauf eingerichtet gehabt. Bei DER Ansteckungsrate in meinem privaten Umfeld war es absehbar. Hatte ich ja schon geschrieben...seit Februar ist das unglaublich wie viele in meinem Umfeld positiv waren/sind.
     
    -Rocky87-, Rohrer und Teoha gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei uns hatte es die 2 bis 3 Wochen zugeschlagen.

    Und bei den aktuellen Zahlen, ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis ich/ wir dran sind. Den letzten Kontakt zu unserer Tochter und den Enkeln hatten wir 3 Tage vor ihren 1. Positiven Test. Ergo, sie hat uns nicht angesteckt. Aber dafür ihre Familie.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.