1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Dann schau Dir mal mein letztes Posting an ... das ist die Realität und offizielle Zahlen, sprich 10% bis 15% bekommen es einmal im Leben ... nix mit "die meisten Kinder 1 bis 2x" ... und Fakt ist, dass bei mittels C19 ausgelösten Fällen 12% in die Klinik müssen und 5% auf Intensiv ... das ist belegt. Und wenn Du dann schreibst, dass ich "dramatisiere", dann solltest Du auch mal reflektieren, sorry.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mache Dich erstmal, auch wenn es schwerfällt nicht verrückt. Die Wahrscheinlichkeit eines milderen Verlaufs ist deutlich größer als ein schwerer Verlauf mit Krankenhauseinweisung usw.
    Dank der Studie weiß man nun allerdings, worauf man noch im Zweiflesfall achten muss.
    Aber nochmal, Dein Enkel wird sehr wahrscheinlich davon nicht betroffen sein. :winken:
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir hoffen das Beste. Wie gesagt, Fieber ist wieder runter.
    Ist halt so, wenn sowas liest, das man sich Gedanken macht.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, im Kindesalter hatte ich dies auch mal. Zur Behandlung hatte der Kinderarzt damals extra eine Unterdruckkammer in seiner Praxis. Anscheinend kam dies öfter vor, sonst hätte sich die Unterdruckkammer kaum rentiert. Die sah so ähnlich wie eine Gaskammer aus: großer grüner Stahlkasten, in der Mitte eine Türe mit Sichtfenster und links und rechts davon eine Holzbank.
     
    horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, Du weißt ja bestimmt schon, warum Du deine Quelle - Wikipedia - nicht angegeben hast.

    Bei Netdoktor liest sich das schon anders.

    Pseudokrupp: Beschreibung, Behandlung, Symptome - NetDoktor

    Hinter Netdoktor stehen - anders als oft bei Wikipedia - echtes medizinisches Fachpersonal und Medizinjournalisten dahinter
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Machen wir das was du sagst. Schauen wir in die Studie. Laut dieser gab es in einem Zeitraum vom 2 Jahren 75 Fälle im Alter von 0-3 Jahren mit Pseudokrupp die auf eine COVID-19 Erkrankung zurück geführt werden können.
    Keines der Kinder ist zum Glück gestorben. 81% darauf fallen in die Omikron Ära, bzw. wurden in diesem Zeitraum in den Kliniken vorstellig, also ca. 61 Kinder. Bedankt man, dass die Omikron Phase gerade mal 1,5 Monate oder so von 24 umfasst, ist das durchaus ein ziemlicher Anstieg, der aber (laut Grafik) zum Schluss wieder deutlich abflachte.

    Im gesamten Staat Massachusetts. Dort leben aktuell 725.812 Kindern im Alter zwischen 0 und 9 Jahren. Massachusetts (Bundesstaat, USA, USA) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage (citypopulation.de)
    Wenn wir mal eine gleichmäßige Verteilung unterstellen , weil es keine genaueren Zahlen gibt, sind das immerhin 217.743 Kinder im alter zwischen 0 und 3 Jahren. Das sind also 0,02801 % aller Kinder die Pseudokrupp in Zusammenhang mit COVID19 bekommen haben.
    Wenn wir jetzt deine 10-15% nehmen bekommen von diesen 217.743 Kindern 27.774 bis 32.661 Kinder innerhalb ihre Kindheit mindestens 1x Pseudokrupp - natürlich über einen Zeitraum von 3 Jahren.
    Da die Kurve Abb.2 in der Studie zum Schluss wieder runter geht nach einer kurzen Spitze Mitte Dezember - ich finde die Skallierung echt richtig beschissen gewählt - gibt es keinen Hinweis für eine exponentielle Steigerung oder so. Bei einer linearen Verteilung wären es 2196 Fälle, aber lineare Verteilungen sind bei Krankheitsverläufen natürlich Blödsinn, wo bei das natürlich auch immer vom Betrachtungszeitraum abhängt.

    Ja. Die Zahlen geben sicherlich einen Anlass das zu beobachten, aber einen Grund in Panik zu verfallen oder Panik zu machen - vor allem keinen Eltern oder Großeltern kann zumindest ich als Leihe, der aber des Lesens und des Rechnens mächtig ist nicht erkennen. Panik ist generell nie gut. Vorsicht ja - aber keine Panik. Die Zahl ist gemessen an der generellen Anzahl von Pseudokrupp Erkrankungen immer noch extrem gering. Vor allem ist sie zu Gering um da jetzt schon irgendeine Aussage drüber treffen zu können, in welche Richtung das geht und ob das jetzt Grund zur Besorgnis ist oder nicht.

    Mit fehlt in der Studie auch ein Bezug zur Gesamtzahl, auch wenn es schon in Abbildung 2 steht. Aber die Skala ist halt (ich wiederhole mich) echt beschissen. Vielleicht erkennt @Mythbuster das ja besser oder hat eine bessere Version. Wenn ich mal ein Geodreck an den Monitor halte käme man Mitte Dezember 2021 auf 21 Pseudokrupp Fälle bei Kleinkindern von insgesamt ca. 175.000 COVID-19 Fällen insgesamt in Massachusetts, korrekt?

    PS:
    Wer es schafft fehlerfrei 5x hintereinander Massachusetts auszusprechen bekommt von mit ein kühles Gezapftes ausgegeben, wenn er mal in Bochum sein sollte. ;)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gut, Du willst es nicht lassen ... auch gut ... dann mal komplett und wissenschaftlich richtig:

    Ich habe reflektiert ... und fasse mal zusammen: Ich habe hier das Ergebnis einer Studie verlinkt, die von einer der führenden Kinderkliniken weltweit stammt. Dort stellt man fest, dass es eine Zunahme von Pseudokruppfällen gibt. Zusätzlich hat man festgestellt, dass diese, durch C19 Infektionen ausgelösten Fälle, eine vergleichsweise sehr hohe Hospitierungsrate von 12% aufweisen, was extrem besorgniserregend ist ... 5% müssen sogar auf die ICU ... so diese führenden Fachleute in ihrer Studie. Das ist ein extrem hoher Wert für eine ansonsten zumeist harmlose Infektion (so steht es ja auch in Deinem Link, sprich, dass es nur selten zu schweren Verläufen kommt) ... selten ist übrigens unter einem Prozent ... und siehe oben: Ich spreche von 12% der Studie!

    Dann schreibst Du, Pseudokrupp sei meist harmlos ... und wirfst mir vor, dass ich dramatisieren würde.
    Es mag sein, dass in den meisten herkömmlichen Fällen Pseudokrupp harmlos verläuft ... aber das ist hier irrelevant, weil es hier nur um die Fälle geht, die durch C19 ausgelöst werden! Und das ist das Besondere! Und das ist ein besonderer Umstand, der nichts mit "dramatisieren" zu tun hat, sondern lediglich darauf hinweist, dass es derzeit vermehrt Fälle gibt und die Anzahl der schweren Verläufe deutlich höher liegt ...

    Und wenn Du schreibst, dass die meisten Kinder das ein- bis zwei Mal bekommen: Rechne Dir aus, was das auf Grundlage der Studie bedeuten würde ... nämlich dass zwischen 12 und 24 Prozent aller Kinder wegen Pseudokrupp ins Krankenhaus müssen! Merkst Du hier, wie sehr Du daneben liegst?

    Ach ja, Netdoktor bezieht sich darauf, dass betroffene Kinder meistens 1 bis 2 x getroffen werden ... nicht immer wieder ... sprich, es geht darum: Ein Kind erwischt es in der Regel einmal im Leben, machmal auch zweimal (rezidivierend) ... und nicht die "meisten Kinder als Gesamtzahl aller Kinder" ... ein erheblicher Unterschied.

    Und da Du süffisant meine Quelle für die Zahlen anzweifelst: Die hier sind wohl vertrauenswürdig: Pseudokrupp | Gesundheitsinformation.de

    Zitat: Pro Jahr bekommen etwa 3 von 100 Kindern dieser Altersgruppe einen Pseudokrupp. Ups, ist das Mittel dessen, was ich geschrieben habe ... und trifft dann (bis zum Alter, wo es kaum noch auftritt genau die 10 bis 15%) ... hm ... aber vermutlich ist diese offizielle Quelle auch nicht gut genug ...

    Dann hätte ich noch die gleiche Angabe auf den Seiten des Bundes: Pseudokrupp: Symptome und Behandlung

    Und zu Deinem Vorwurf, ich wisse, warum ich die Quelle nicht angegeben hätte ... hättest mal die Fußnote gelesen, aus der meine Zahlen eigentlich stammen: M. Modl: Akute virale Infektionen des unteren Respirationstrakts. In: Monatsschrift Kinderheilkunde. 154: 2006, S. 185–200. Zur Info: Das ist die führende Fachzeitschrift für Kinderheilkunde ... da hat die Wikipedia offenbar abgeschrieben ... denn ich habe meine Zahlen aus deren Onlinearchiv!

    Ich fasse zusammen: Da wir grade ein Kleinstkind ins Krankenhaus schicken mussten, bzw. der zugezogene Kinderarzt, wollte ich hier Eltern auf die Gefahren und die erhöhten Risiken hinweisen ... weil nur wenige Kinderärzte in der Thematik C19 sind ...

    Und was passiert: Meine Warnung, die auf einer fundierten Studie basiert, wird als dramatisieren bezeichnet ... im Verlauf werden Zahlen von Fällen angeben (die meisten Kinder), die allen offiziellen Quellen und Statistiken widersprechen.

    Zum Schluss wird mir noch vorgeworfen, "ich wisse, warum ich meine Quelle nicht angegeben hätte" ... damit wird dem Leser suggeriert, ich würde manipulieren und unglaubwürdige Quellen nutzen.

    Ich sage es ganz ehrlich: Das, was heute hier passiert ist, hätte ich von einigen Usern erwartet ... nicht aus dieser Ecke ... ich bin menschlich maßlos enttäuscht. Und meine "Reflektion" hat ergeben, dass ich aus diesem Thread raus bin und auch keine Fragen per PN mehr beantworte ... keine Studien, keine Hinweise, nichts! Dass heute eine gut gemeinte und wissenschaftlich fundierte Warnung für mitlesende Eltern so zerrupft wird und meine Glaubwürdigkeit infrage gestellt wurde (von wegen Quellenangabe) ... nein, das reicht mir ... nachhaltig.

    Und mittlerweile muss ich meine komplette Forenmitgliedschaft gründlich überdenken ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2022
    Gast 188551 und Teoha gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eifelquelle: Danke, dass Du es sachlich versuchst ... ich könnte das mit Vergleichszahlen und Hospitierungsraten bei sonstigen Pseudokruppfällen in Relation stellen ... aber nein ... nicht mehr. Ich bitte um Verständnis. Ich gebe dafür keine Lebenszeit mehr her.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2022
    Teoha gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und noch mal: Die Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, nicht aufhalten. Von daher wäre die Frage welchen Unterschied insgesamt ein aufmachen oder nicht aufmachen machen soll?
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Heute war es für uns im Patienten Transportdienst sehr ruhig. Viele Patienten wurden heute entlassen weil viele OPs verschoben werden müssen. Wir haben am Krankenhaus richtig Personalnotstand wegen Corona. Die IMC ist derzeit auch geschlossen weil die dortigen Pflegekräfte auf andere Stationen aushelfen müssen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.