1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Bei uns kommen nur noch Firmen / Selbständige in die Praxis für Dienstleistungen, die einen Impfnachweis haben ... ins Privathaus ebenso ... und bei unserem Steuerberater kommt man nur ins Gebäude, wenn man einen Impfnachweis vorlegt ...

    Und auch ansonsten: Immer mehr Fachärzte behandeln nur noch Patienten, die 2G nachweisen können ... wie zum Beispiel mein Augen- oder HNO Arzt ... also wird auch da die Luft immer dünner für die Verweigerer ...
     
    Attitude, Gorcon und Rohrer gefällt das.
  2. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich sehe auch bei deiner Quelle eine gleichbleibende Steigung der Erst- und Zweitimpfungen. Eine deutliche Steigung gibt es Mitte November nur bei den Boosterimpfung, die sind aber für die ungeimpften um die es bei den kostenpflichtigen Test geht, nicht relevant.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du liest auch nur Antworten, die dir gefallen ? Im Altern liest man nur selektiv ? ;)

    Nochmal:
    Die praktische Umsetzung der "Abschaffung kostenloser Tests" hat nie stattgefunden.
    Niemand zahlt (oder zahlte) für Schnell-Tests.

    Zumal diese nie wirklich umgesetzte Kostenpflichtigkeit auch nur einen Monat gültig war und schon am 12.11. wieder abgeschafft wurde. Es kann also gar keine relevanten Auswirkungen geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2022
    Gorcon gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der entscheidende Faktor, ob ein Poolingverfahren die Tests beschleunigt, ist meiner Meinung nach die Positivrate. Wenn es so ist wie in Wien, dass nur ca. 2% der Proben positiv sind, kann man durch Pooling noch viel Zeit sparen.
    Und wieviel Prozent der Proben positiv sind, hängt nicht nur vom Infektionsgeschehen ab, sondern auch davon, wie gezielt getestet wird (nur Verdachtsfälle oder alle). In Wien sind das Massentests, die weit über reine Testungen zu Verdachtsfällen hinausgehen. Da kann die Positivrate gar nicht so explodieren, weil sonst würde sich an einem Tag ein unrealistisch hoher Teil der Bevölkerung gleichzeitig anstecken.
    Die große Anzahl an PCR-Tests pro Tag dürfte man in Wien übrigens vor allem deswegen schaffen, weil die meisten Proben nicht von medizinischen Personal abgenommen werden. Dazu gibt es Gurgelsets in Drogerien, die dann, nachdem zu Hause gegurgelt wurde, in Sammelboxen (Drogerien, Supermärkte, Tankstellen) abgegeben werden können.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur, aber hier ist es nur die Laborkapazität die nicht mehr Tests zulassen.
    Die hätte man längst ausbauen müssen und Laborassistenten entsprechend schulen müssen, das hat man aber offensichtlich nicht für nötig befunden.

    Ich frage mich jetzt wie das ohne PCR Tests laufen soll?! Denn Freitesten geht so ja nicht mehr. (ein Schnelltest bringt da kaum Gewissheit, vor allem wenn es viele verschiedene gibt die alle unterschiedlich gut reagieren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Laborassistenten? Man kann Labore auch automatisieren, oder was glaubst du wie die Österreicher ihre Zahlen hinbekommen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weiß es nicht ob man das alles automatisieren kann.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Oh man ... vor einem Jahr standen die Tierlabore bereit ... die hätten pro Woche 5 Millionen zusätzliche Tests stemmen können ... wollte Spahn nicht ... und jetzt? Nix dazu von Klabauterbach ... stattdessen wird gegeizt ... die Regierung muss ja sparen, scheixx auf Sicherheit bei der Diagnose ... armes Deutschland ...
     
    Attitude und Winterkönig gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wichtig wäre es dort, wo man geschultes Fachpersonal braucht. Personal, das anpacken soll und keine große Schulung benötigt, wird man auch oder sogar gerade in Pandemiezeiten finden. Das ist wahrscheinlich sogar ein gewünschter Nebeneffekt, der den Arbeitsmarkt belebt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es geht hier nicht um signifikante oder "deutliche" Steigerungen der (Booster-)impfungen, sondern der Erst- und Zweitimpfungen und man kann die etwas erhöhte Linie sehen. Punkt aus, da gibt es nichts zu Schwurbeln. Auch wenn es nicht besonders erhöht ist, egal. Es ist klar zu erkennen ergo Deine Aussage ist widerlegt. Aber das kannst Du ja nicht akzeptieren.

    Auch bei "täglich verabreichten Dosen" sieht man eine deutliche Steigerung Aller Dosen von November mit dem Peak im Dezember. Aber hat ja nichts gebracht, ist ja ireleveant... Um was geht es Dir eigentlich? Jeder Vernünftige sollte froh sein, dass ich die Menschen impfen lassen und Du relativierst alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2022
    Attitude und Gast 140698 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.