1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Sieshste, ich hatte inzwischen mehrere Sofortangebote, die ich aber wegen eines späteren Termins bei meiner Pulmologin ausgeschlagen hatte. Duch die mühevolle Ergatterung dieses Termins war er auch besonders wertvoll :D
    Muß gleich mal noch die Statistik oben auf geboostert setzten...
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120


    IDT Biologika im Pharmapark Dessau hat den Auftrag erhalten, einen der ersten Totimpfstoffe gegen Corona herzustellen. Deswegen erweitert IDT Biologika seine Produktionskapazitäten am Standort Dessau.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn die Wirtschaft die Politik beeinflussen will ... oder auch "FakeNews" mittles gezielter Desinformation ...

    Das IFO Institut will ermittelt haben, dass die Sterbezahlen aufgrund von C19 geringer seien, als sie das RKI angibt ... dazu:



    Ifo-Institut: Weniger Corona-Tote als bislang geschätzt
    Die Zahl der Corona-Toten ist nach Angaben des Ifo-Instituts geringer als bislang angenommen. "Bis Jahresende 2021 sind seit Ausbruch der Pandemie 96.200 Personen mehr gestorben, als unter normalen Umständen zu erwarten gewesen wäre", sagte Joachim Ragnitz von der Niederlassung Dresden des Ifo-Instituts. "Die Zahl der auf die Pandemie zurückzuführenden zusätzlichen Todesfälle liegt damit niedriger, als es bisherige Schätzungen nahelegen." Sie ist den Angaben zufolge um rund 15 Prozent kleiner als die vom Robert Koch-Institut erfasste Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. Die Zahl zur sogenannten Übersterblichkeit berücksichtigt den Ifo-Angaben nach auch den normalen Alterungsprozess in der Gesellschaft, der in jedem Jahr zu einer höheren Zahl an Verstorbenen führt.
    Eine Corona-Erkrankung ist den Berechnungen zufolge vor allem für die über 80-Jährigen eine tödliche Gefahr: Knapp zwei Drittel der Übersterblichkeit 2020 und 2021 entfällt auf diese Altersgruppe, teilten die Forscher mit. Weitere 30 Prozent erstrecken sich demnach auf die Gruppe der 60- bis 79-Jährigen. Die jüngeren Altersgruppen sind dagegen nur zu sieben Prozent betroffen.


    Die Intension ist klar: Lockerungen müssen dringend her ... damit es wieder "brummt" ... erstaunlich, dass sich die IFO erdreistet, in diesem Bereich mehr Wissen zu haben als das RKI ... nun denn ... und einfach eine "erwartete Zahl zu nehmen", ist gezielte Verdummung bzw. geht für mich in den Bereich der vorsätzlichen FakeNews, die nur den Schwurblern und Leugnern hilft ... warum? Nun ...


    ... dann mal einen Faktencheck bzw. mal das aufzählen, was sie "vergessen" haben:

    1. Aufgrund der diversen Lockdowns, Homeoffice etc. pp. gab es weniger Verkehrstote, als es "zu erwarten gewesen" wäre ...

    2. Es gab, aufgrund sehr hohe Impfquoten, Kontaktreduktion, Maskenpflicht etc. pp. mehrere Tausend Grippetote weniger als üblich ... hat man wohl auch versehentlich vergessen, zu erwähnen bzw. zu berücksichtigen ...

    3. Das gilt auch für Lungenentündung und anderen Infektionskrankheiten ... wurde übrigens alles genau vom RKI und dem Statisatischen Bundesamt erklärt ...aber warum solche unwesentlichen Details erwähnen ... warum mit Fakten verwirren?

    4. Dumm für Menschen, die Anfang des Jahres an C19 gestorben sind, wenn sie laut "erwartbarer Statistik" eh Ende 2021 fällig gewesen wären ... who cares ... nicht das IFO Institut ...

    5. Dass mittlerweile seit Sommer immer mehr Jüngere sterben und sich das Verhältnis immer weiter verschiebt ... wird natürlich nicht berücksichtigt ... seit die "Alten" gut geimpft sind und aufgrund von Delta hat sich seit dem Sommer das Verhältnis verschoben und ist noch dabei ...

    Das nur ein paar Punkte "auf die Schnelle" ... nun ja, das IFO Institut ist ja schon etliche Male in die Kritik geraten, Stichwort Mindestlöhne und die angeblichen Auswirkungen, dann 2019 die Studie zu eAutos und so weiter ...

    Man sollte mal die "Gemeinnützigkeit" hinterfragen, da hierdurch "Zuwendungen" steuerlich geltend gemacht werden können ... da kann man sich denken, wer, was, wie und warum Gelder fließen ...

    Und wie habe ich im Studium gelernt: Wenn Forschung von der Wirtschaft finanziert wird, ist sie nie frei ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2022
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jetzt geht also jeder, der nicht im Gesundheitswesen arbeitet, demnächst in Isolation, der zwei positive Schnelltest hat. In Anbetracht dessen, dass die dinger absolut unzuverlässig sind, will ich nicht wissen, wie viel Leute sich Isolieren und überhaupt nix haben.

    Ich muss sagen, dass mir das überhaupt nicht schmeckt. Es sollte schon gesichert sein, ob jemand nun Corona hatte oder nicht. Derjenige gilt demnächst als genesen, obwohl der Test fehlerhaft gewesen ist. Aus Erfahrung auf der Arbeit weiß ich leider, dass diese Test zu mehr als 50 % daneben liegen bei einer angeblichen Infektion. Die meistens PCR Test ergeben dann nämlich ein negatives Ergebnis.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das erinnert mich ein wenig an die „Pingdemic“ im Sommer 2021 in Großbritannien. Da wurden fast 620.000 Beschäftigte im Einzelhandel in England und Wales per Corona-App „gepingt“ und aufgefordert, sich in Isolation zu begeben. Nach Schätzungen mussten damals rund 1,7 Millionen Britinnen und Briten in Quarantäne ausharren, da sie an Covid-19 erkrankt waren oder in Kontakt mit einer infizierten Person standen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Falsch ... zertifizierte Tests, wie sie in den Praxen eingesetzt werden, haben keine falsch positiven Ergebnisse und erkennen über 98% der Infektionen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die vom DRK nutzen keine zertifizierten Tests?

    Meine Physio hatte zwei positive Schnelltests gehabt und ist dann zum Klinikum gefahren PCR Test sagt negativ.
    Zukünftig könnte das dann jedem passieren das er dann in Quaratine muss.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Keine Ahnung, was die nutzen ... zuverlässig sind nur die, die nur medizinisches Personal nutzen darf ... die, bei denen man im Hirn wühlt ... das "Problem": Die kosten teilweise mehr, als die Testzentren ersetzt bekommen ... vernünftige Tests kosten gerne mal 8,- Euro zzgl. Märchensteuer ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur kann man nicht jeder zum Arzt rennen wenn man mindestens zweimal in der Woche einen Test braucht. Genau dafür gibts die Testzentren ja. ;)

    Und es wird in der letzten Zeit bei den Testzentren immer voller.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was soll man sagen ... 2 Jahre Pandemie und wir schaffen es nicht, ausreichend Testkapazitäten zu haben ... ein Trauerspiel ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.