1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das wäre keine Lösung, denn für Waren des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Drogerie, Apotheke usw.) oder auch in anderen Bereichen (z.B. ärztliche Versorgung) kann die Politik keine 2G-Regel festlegen. Das wissen unsere Politiker auch. Denn eine solche Regel würde vor Gericht noch schneller gekippt werden, als die 2G-Regel für den Einzelhandel die jetzt in manchen Bundesländern gerichtlich gekippt wurde.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn die Politiker Mut hätten, würden sie das zwar einführen, abwarten OB geklagt wird und das überhaupt dann aufgehoben wird und dann? Kommt eine verbesserte und wasserdichte Regelung zurück. Möglich wäre alles mMn.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.021
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte 2G durch 3G+ mit max. 24h gültigen pcr-test ersetzen. Wo der ungeimpfte trotz überlastete Labore das Testergebnis zeitnah bekommt ist das Problem des ungeimpften.
    Bei Läden des täglichen Bedarfs gilt dann 3G mit Schnelltest
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar erst einmal ohne Rücksicht auf Verluste einführen und abwarten ob geklagt wird und ob das überhaupt aufgehoben wird.
    Bei solchen Ideen und Vorschlägen kann man echt nur den Kopf schütteln.
    Das hat nichts mit Mut zu tun. Das hat auch damit was zu tun das die Regeln rechtlich zulässig und vor allem verhältnismäßig sein müssen. Denn natürlich würde es dagegen Klagen geben und eine solche 2G-Regelung die ausnahmslos überall gelten soll, würde auch rechtlich keinen Bestand haben.
    Wie stellst Du dir das denn überhaupt praktisch vor wenn eine solche 2G-Regel überall festgelegt wird?
    Die Personen die nicht unter 2G fallen, weil z.B. nicht geimpft oder nicht genesen, dürfen dann mit einer solchen 2G-Regel auch keine Waren des täglichen Bedarf (Lebensmittel, Drogerie, Apotheke usw.) mehr einkaufen und müssten möglicherweise verhungern oder verwahrlosen.
    Die Personen die nicht unter 2G fallen, weil z.B. nicht geimpft oder nicht genesen, können dann mit einer solchen 2G-Regel bei einem Verkehrsunfall bei dem sie schwer verletzt wurden nicht mehr versorgt werden.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben noch in den Nachrichten gehört, PCR-Tests sind Mangelware wurde gesagt und die Labore ja hattest du ja geschrieben.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ebend hast Du noch von 2G überall gesprochen. Jetzt auf einmal soll es ausnahmen hier und dort geben.
    Du merkst also selber das 2G gerade nicht überall festgelegt werden kann. Das ist für die Politik ein rechtliches Minenfeld.
    Auch dein Vorschlag "Wo der ungeimpfte trotz überlastete Labore das Testergebnis zeitnah bekommt ist das Problem des ungeimpften." fliegt denen rechtlich um die Ohren, denn Maßnahmen und Regelungen müssen auch immer Verhältnismäßig sein.
    Hinzukommt das die Politik nachweisen müßte das es sich bei Lebensmittelmärkten um Hotspots handel die eine solche Regelung notwendig machen und es keine milderen mittelt z.B. FFP2-Maskenpflicht gibt.
    Die bei einem Verkrhesunfall schwer verletzt Person muß dann vorher auch einen PCR-Test machen? Und bevor das Ergebnis vom Test nicht da ist darf dann keine an die Person ran um ihn zu versorgen?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mut fehlt ja der Regierung, sonst hätten wir schon längst - wie Österreich - eine allgemeine Impfpflicht gegen SARS-CoV 2.
    Blödsinn. Ich spare mir den Rest, da Dein Vorredner einen guten Vorschlag gebracht hat.
    Ich weiß jetzt gar nicht, wie das genau zum Thema passt. Aber wenn es dann später um die Krankenhäuser geht, die zur Zeit noch mehr als genug zu tun haben, kann man ja den freiwillig Ungeimpften ganz solidarisch die Behandlung in Rechnung stellen, wenn man an Covid 19 erkrankt war. Von einem Verkehrsunfall etc. war nie die Rede. Wie soll das mit der 2G Regel vereinbar sein bzw. was hat das damit zu tun? Es sei denn, es wäre ein nachweislich verursachter Unfall durchs Gaffen. Dann sollte der Versicherungsschutz komplett entfallen!
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du Erinnerst Dich? Es ging um den Vorschlag das die 2G-Regel zukünftig ausnahmslos überall festgelegt und gelten soll. Es ging dabei nicht um Ausnahmen mit 3G oder 3G+ sondern ausdrücklich nur um 2G überall.
    Mut hin oder her.
    Die Bespiele die ich gebracht haben sollten aufzeigen, dass 2G gerade nicht überall möglich und rechtlich durchsetzt bar ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.953
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, es gibt jetzt schon nicht genug PCR Tests. Man bekommt schlichtweg dafür keinen Test.
    Und dann müsste man auch quer durch die Stadt fahren und wenn man im Nahverkehr auch 2G wäre ginge das ja auch nicht ohne eigenen PKW.
     
    brixmaster und Pedigi gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.021
    Punkte für Erfolge:
    213
    2G überall wäre Impfpflicht light. Dank Lieferdienste & Home-Office kann man auf die Impfung verzichten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.