1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ab morgen heißt es bei uns für Ungeimpfte wieder
    "wir müssen leider drin bleiben"

    Ausgangsbeschränkung für Ungeimpfte im Ostalbkreis | Ostalbkreis

    Wobei das bei den derzeitigen eher eisigen Temperaturen mit Schneeschauern nicht viel ausmachen dürfte.

    Sollte besser ab 18:00 Uhr gelten wegen der "Spaziergänge".
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schon klar. Warum ausgerechnet Du meine Posts miss verstehst, ist mir schleierhaft. Diejenigen interessieren mich sowieso nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht missverstehen, ich habe das schon verstanden. Ich habe ja lange genau so gedacht wie du, und mich gefragt, was regen die sich überhaupt auf. Aber die einzig logische Antwort liegt doch auf der Hand.
    Wer sich zwei Impfungen geholt hat, der hat auch keine Probleme mit Boostern.
    Als es ans Boostern ging kostete mich das folgende Arbeit:
    Kontaktformular auf der Homepage meines Arztes ausfüllen, 3 Minuten.
    Zwei Tage später gab es einen Anruf mit Termin, 1 Minute. Dem Arbeitgeber Bescheid gegeben wann ich mal kurz weg muss, 1 Minute.
    Später 10 Minuten zum Arzt, 10 Minuten warten, Impfung, Eintrag in den digitalen Impfpass noch mal 15 Minuten, zurück zur Arbeit. Für das Impfen werd ich vom Arbeitgeber freigestellt, das kostet also noch nicht einmal Freizeit.
    Warum soll sich da jemand beschweren?

    Wer jetzt laut schreit, muss andere Probleme mit dem Boostern haben. Am Ablauf kann es doch kaum liegen.
     
  4. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Warum sollte sich jemand dafür für teuer Geld eine falsche Impfbescheinigung besorgt haben, wenn es mit einer AU viel einfacher und kostenlos geht? Es werden sich doch nicht Millionen von Personen für teuer Geld eine falsche Impfbescheinigung besorgt haben. Die Anzahl derer die das wirklich machen ist da eher im Promillebereich einzuordnen.
    Geht denn so eine falsche Impfbescheinigung überhaupt in die Impfstatistik ein? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Nehmen wir doch nur einmal die offiziellen Impfzahlen der Altersgruppe 18-59, denn in dieser Altersgruppe werden die meisten Arbeitnehmer enthalten sein, mit insgesamt ca. 45,3 Millionen Personen in Deutschland.
    Davon sind 81,1 % also 36,7 Millionen Personen vollständig geimpft und 50,4% also 22,8 Millionen Personen bereits geboostert.
    Diese Regelung zum Lohnausfall für vollständig geimpfte, wenn sie denn wirklich kommen sollte, würde demnach aktuell mehr als 10 Millionen vollständig geimpfte Personen betreffen.
    Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, das diese 10 Millionen Personen sich alle für teuer Geld eine falsche Impfbescheinigung besorgt haben, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, nicht „alle“. Aber die meisten die es tun, sind vermutlich genau aus der Altersgruppe.
    Was willst du uns denn überhaupt damit sagen ?

    Boostern ist wichtig und bleibt mit solchen Mitteln im Focus, auch bei denen die nicht fälschen.

    (Auch so eine blöde Angewohnheit mit „allen und keiner“ und „nie und immer“ zu diskutieren).
     
    LucaBrasil, Insomnium, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Anzahl derer die sich über das Boostern beschweren auch, sie machen nur soviel Getöse, dass sie als viel mehr erscheinen. Der übliche Effekt...
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Bundesgericht liefert heute Begründung:
    "Djokovic habe für die australische Regierung eine "Anti-Impf-Einstellung" und stelle aus diesem Grund eine "Bedrohung für die Bevölkerung" dar."

    Selten so gelacht, am besten verklagen! :cool:

    Fast so ein Titelklau wie die Disqualifikation bei den US-Open damals...
     
    Snowman2016 gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prinzipiell ist die Begründung schlüssig & kann man durchaus so sagen. Von daher ist hier alles gut.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hier in ausführlich:


    Djokovic-Ausreise: Bundesgericht veröffentlicht Begründung

    Vier Tage nach dem abgelehnten Einspruch von Novak Djokovic gegen die Annullierung seines Visums hat das Bundesgericht seine Begründung bekannt gegeben. Demnach war es angemessen, dass die australische Regierung davon ausging, dass der serbische Tennisprofi eine Anti-Impf-Einstellung habe und eine Bedrohung für die Bevölkerung sei. Das geht aus den Unterlagen hervor, die das Gericht veröffentlichte.
    "Ein Tennis-Weltstar kann Menschen jeden Alters beeinflussen, ob jung oder alt, aber vielleicht besonders die jungen und die leicht zu beeindruckenden", hieß es in der Begründung der drei Richter. Auch wenn Djokovic die Australian Open nicht gewonnen hätte, hätte der Fakt, dass er in Australien Tennis spielt, diejenigen, die so sein wollen wie er, ermutigen können und er demnach eine Anti-Impf-Stimmung befeuern können, hieß es.
     
    -Rocky87-, Attitude, Wolfman563 und 5 anderen gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wen willst du verklagen? Die australische Regierung?
    Vor welcher Instanz denn?
    Ich weiß nicht ob das allen klar ist, aber deutsches Recht endet an den Grenzen Deutschlands. Jenseits dieser Grenzen, gilt das Recht anderer Staaten.
     
    ms0705 und Gorcon gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.