1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Richtige und wichtige Entscheidung. Bitte mehr davon in ganz Deutschland. Denn die 2G oder 2G+ Regel macht den Einzelhandel kaputt. Mal sehen wie lange sie hält und was sich die Politiker in Bayern neues einfallen lassen um die Regel wieder in Kraft zu setzen.

    2G-Regel im bayerischen Einzelhandel gekippt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Am besten dann 1G+ (also ohne Genesene). :p
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hätte dazu eine Rückfrage und ein Beispiel:
    Eine Kollegin(geboostert) meiner Frau hatte einen positiven Schnelltest, keine Symptome und der anschließenden PCR Test war negativ.
    Nach neuer Regel würde sie wohl in die Statistik als infiziert eingehen, obwohl der Test offensichtlich falsch positiv war.
    Jetzt kommt noch eine weitere Ergänzung, da ihr Mann mit Symptomen per Schnell- und PCR Test positiv getestet wurde. Den Impfstatus ihres Mannes kenne ich jetzt leider nicht. Wären dann doch nicht generell PCR-Tests auf positive Schnelltests sinnvoll?
    Ich vermute jetzt in diesem Beispiel mit meinem laienhaften Wissen, dass die Kollegin wohl wirklich kurz eine etwas höhere Virenlast hatte, aber als es zum PCR Test kam, diese durch die Immunreaktion dank der Impfung nach unten gedrückt wurde.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich bedauere die Entscheidung, da natürlich der Einzelhandel eine Infektionsquelle ist und ich dank 2G relativ sicher einkaufen konnte. Nun ist dies nicht mehr gegeben und ich werde wohl kleinere Läden nun meiden. Hier hat sich die Klägerin wohl ins eigene Fleisch geschnitten.
    Was natürlich stimmt, dass die Regelung nicht klar genug war und hier das Gericht wohl nicht anders entscheiden konnte.
    Am letzten Freitag kauften wir uns bei einem ansässigen Fachhändler(kleiner Laden) eine neue Systemkamera natürlich mit 2G. Darauf fuhren wir noch zum Spaß in den Media Markt, bei welchen es kein 2G gab. Dies wurde wohl damit begründet, dass man am Eingang in einen Kühlschrank Red Bull verkauft und somit als "Mischhändler" gilt. Hier wurde die Regel durch eine Lücke im Gesetz ausgehebelt und ich kann die Händler verstehen, welche hier was von Ungleichbehandlung fabulieren.
    Aber wie gesagt, ohne 2G hätte ich bei diesem Händler die Kamera nicht gekauft.
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist die im Ausland immer wieder angesprochene "German Angst". Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man der Meinung sein kann, das man bei 2G sicher einkaufen konnte. Es ist doch für mich als Kunden selbst unter 2G gar nicht feststellbar ob andere Kunden oder Mitarbeiter infiziert sind. Zumal für Mitarbeiter die 2G-Regel im Einzelhandel gar nicht gilt. Die müssen nämlich nur getestet sein. Den Impfstatus der Mitarbeiter kenne ich als Kunde auch nicht. Das sich die Klägerin damit ins eigene Fleisch geschnitten hat glaube ich nicht. Denn auch geimpfte und genese haben die Läden gemieden, weil sie keinen Bock aufs Anstehen oder die Kontrolle hatten.

    Ob 1G, 1G+, 2G oder 2G+ spielt bei der Entscheidung vom Gericht keine Rolle. Denn es ging hier mehr um die Ungleichbehandlung von Händlern im Einzelhandel und den unpräzisen Katalog der betroffenen Geschäfte.
    Das Problem dabei ist, dass eine genaue Abgrenzung gar nicht möglich ist siehe urteile aus Dezmeber 2020.
    2G-Regel gilt nicht für Bekleidungsgeschäfte in Bayern

    Auch in Niedersachsen wurde die 2G Regel im Einzelhandel schon vor einem Monat gekippt.
    Dennoch sind dort die Infektionszahlen nicht deutlich höher als dort wo noch 2G oder 2G+ im Einzelhandel gilt.

    Aus für 2G im Einzelhandel: Weil plant Anhörung vor OVG
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2022
    emtewe und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schlechtes Beispiel: Deine Frau ist "kritische Infrastruktur" ... :D

    Es gilt außerdem derzeit bei uns: Nach einem positiven Schnelltest muss ein weiterer Schnelltest gemacht werden, in einem entsprechenden Testcenter oder beim Arzt mit zertifizierten Tests. Ein Selbsttest im Haus reicht nicht!

    Wenn Du mich fragst, rein persönlich ... Ich halte es für sinnvoll, wenn innerhalb einer Familie ein bestätigter Fall auftritt, dass die ganze Famlilie für sieben Tage in Quarantäne muss ... unabhängig vom Impfstatus ... an Tag sieben ein zertifizierter Test, wenn der negativ ist, dann Quarantäne vorbei ... meine Meinung!

    Das Geeiere, das derzeit veranstaltet wird, inkl. Regeln, wer wann wie in Quarantäne muss, wer wann warum einen PCR Test bekommt, nervt alle unendlich: Wir haben innerhalb der letzten Woche drei Updates der Richtlinien bekommen ... das ist doch abartig und zeigt, wie desolat man vorbereitet ist ... sorry: Seit Dezember weiß man, was kommen wird ... und jetzt wird fast täglich nachgebessert ... unfassbar ... und das mit einem "Fachmann" als Gesundheitsminister!

    Mich wundert zudem ein wenig, dass man Probleme mit den Testkapazitäten hat ... nach zwei Jahren Pandemie! Angeblich soll die Positivrate bei 25% liegen ... wenn wir also 130.000 Fälle haben ... hm ...

    Wie schaffen es bloß die Franzosen mit 450.000 Fällen am Tag und da braucht es auch negative Tests, um als genesen zu gelten ...

    Mir fällt dazu nur noch Heine ein: Denk in an Deutschland in der Nacht ...
     
    Rohrer, Insomnium und Gast 188551 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Also "kritisch" mir gegenüber ist sie oft. :unsure:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wundert mich nicht ... kluge Frau! :whistle:
     
    Wolfman563, Rohrer und Gast 188551 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Rachenabstrich und vorher Kaffee getrunken? der wird dann positiv anzeigen. (selbst getestet) ;)
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal wieder was zum Thema "die phösen NW" der Impfung ...

    Ein großer Teil der empfundenen Impfreaktionen (über die Hälfte!) lassen sich auf den Nocebo-Effekt zurückführen ... vor allem treten NW wesentlich häufiger bei den Menschen auf, die der Impfung kritisch gegenüberstehen ...

    Frequency of Adverse Events in the Placebo Arms of COVID-19 Vaccine Trials

    Das nennt sich dann wohl Self-fulfilling prophecy ... und anschließend verbreiten diese Menschen innerhalb ihrer Netzwerke weiter, wie "schlimm" die Impfung doch war ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.