1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AfD in märz 2020
    Versagen stoppen - Vorschläge umsetzen!

    Forderung: flächendeckende verpflichtende Tests, also das verteufelte 3G
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    DVB-T2 HD und körper gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Panikmache, mehr nicht. Und wieder wird irgendwas geschrieben, um Schlagzeilen zu machen … Hauptsache Klicks … zudem ist die Studie. nicht abgeschlossen …

    Es geht dabei ja um die Frage: Was will man erreichen, möglichst guten Schutz vor Ansteckung oder „nur“ gegen einen schweren Verlauf. Natürlich sollte das Ziel eine möglichst hohe sterile Immunität sein, die kann man aber mit den aktuellen Vakzinen nicht erreichen.

    Es war zu erwarten, dass auch nach einer weiteren Dosis die sterile Immunität gegen Omicron nicht stark verbessert werden kann … hatte ich alles schon mehrfach erklärt. Im Gegenteil, aufgrund von „Verengungseffekten“ erreicht man irgendwann das Gegenteil, wenn man immer weiter mit den aktuellen Vakzinen auffrischen würde.

    Bei der vierten Dosis geht es also in erster Linie darum, Hochrisikogruppen möglichst optimal vor schweren Verläufen zu schützen … und das funktioniert derzeit sehr gut.

    Spätestens mit einem angepassten Vakzin ist das Thema „Omicron“ auch langfristig durch, denn selbst nach 8 Monaten ist es nach drei Dosen mit den derzeitigen Vakzinen nahezu unmöglich, sich mit Delta oder den anderen ehemals dominanten Varianten zu infizieren. Da hier eine zusätzliche vierte Dosis einen gewaltigen Schub an angepassten AK produzieren wird, ist es mehr als wahrscheinlich, dass nach einer Dosis dann auch Omicron langfristig kein Thema mehr ist … dazu noch die hohe Durchseuchung in den nächsten Monaten … ich bleibe dabei, dass wir ab Mai in die endemische Lage kommen …
     
    -Rocky87- und Gast 188551 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zur Information vom Land S-H:

    Neue Quarantäneregeln für asymptomatische Kontaktpersonen


    Gemäß Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung vom 15. Januar 2022 inklusive
    Landesverordnung Schleswig-Holstein gilt:

    Nicht mehr in Quarantäne müssen:

    - Personen mit Grundimmunisierung plus Boosterung
    - Genesene Personen mit Boosterung
    - Grundimmunisierte Personen in den ersten drei Monaten nach der Zweitimpfung
    - Genesene Personen in den ersten drei Monaten nach Genesenen-PCR-Test

    Achtung: Die Impfung mit Johnson & Johnson-Impfstoff gilt ab sofort nicht mehr als Einmalimpfung.
    Personen, die einmalig mit J&J geimpft wurden, benötigen zwei Auffrischungsimpfungen, um als vollständig
    geimpft zu gelten.


    Genesenen-Zertifikate sind 6 Monate gültig, bei zusätzlicher Boosterung beträgt die Gültigkeit ein Jahr.

    Für Ungeimpfte, Geimpfte ohne Boosterung sowie Genesene ohne Boosterung gilt: 10 Tage Quarantäne in Eigenverantwortung

    - Die Quarantäne endet ohne Test. Eine Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt muss nicht
    erfolgen. Der erste volle Tag der Quarantäne ist der Tag nach dem letzten Kontakt.
    Bei anhaltender Symptomlosigkeit kann die Quarantäne verkürzt werden (Freitestung) auf

    - 7 Tage durch einen Antigen-Schnelltest
    - 7 Tage durch einen PCR-Test (nur bei Personen in medizinischen Berufen)
    - 5 Tage, sofern die Person in eine Teststrategie eingebunden ist, d.h. 2x oder 3x pro Woche regelhaft
    mit Antigen-Schnelltest kontrolliert wird.

    Personen in Quarantäne benötigen keine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, da sie als asymptomatische Personen nicht erkrankt sind. Sie erhalten vom zuständigen Gesundheitsamt eine Bescheinigung, womit ihre Lohnersatzzahlung geregelt wird.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre aber mit solchen politischen Aussagen vorsichtig, bevor da keine Gewissheit besteht. Dann würde ich lieber erst mal gar nichts dazu sagen. Es gibt ja nicht nur eine wissenschaftliche, sondern (siehe Thema) auch eine politische und gesellschaftliche Komponente.
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nichts sagen ist dann für die Allermeisten auch nicht akzeptabel.

    Es gibt in solchen Dingen nie "Gewissheit" und wenn man die Aussagen liest, dann sind die auch immer unter der Prämissen "Wissensstand jetzt" getroffen worden. Und auch im Konjunktiv. "sollte" sagt Lauerbach.

    Wissenschaft funktioniert mit Hypothesen. Und nicht immer mit 2+2=4
    Und "trial and error". Das weiß eigentlich jeder.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tötet Omikron später? Was hinter dem steilen Anstieg der Todesfälle in Südafrika steckt
    Das wird sich zeigen, ob Corona in der Edition Omikron wirklich harmloser ist, im Bezug der Spätfolgen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Impfregister ist eine Impflicht nicht einführbar. Vor allem würde man dann damit auch die ganzen Impfausweisfälschungen den gar aus machen.
     
    Gast 140698 und Eike gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was kann man einer geschätzten Person sagen, welche generell Angst vor einer Impfung hat, zum Glück aber zweimal geimpft ist, sich letzte Woche bei der Boosterung mit Moderna aus Angst weigerte, nun übermorgen mit Biontech geimpft werden soll und nun, aufgrund zweier ihr bekannter geboosterter mit Symptomen erkrankter Personen an der Impfung zweifelt, natürlich mit der Impfangst als Basis?

    Die Person mag ich sehr gerne, hat aber diese unbegründete generelle Angst vorm impfen und sieht dies als notwendiges Übel. Bisher konnte ich sie zusammen mit ihrem Partner dazu überreden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.