1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bin ich bei dir, aber was NRW da heute veranstaltet hat ist unter aller Sau und wird die Proteste weiter verstärken. Man kann sowas auch ankündigen und den Menschen wenigstens die Zeit zur Reaktion geben. Wie gesagt, wir mussten Mitarbeiter abweisen, die wussten von gar nichts und sind komplett überrascht worden. Einfach komplett unnötig.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie in einem anderen Thread geschrieben, wurde bei meiner Booster-Impfung im Dezember trotz "nur" Einmalimpfung mit J&J "3 von 3" im Zertifikat eingetragen.
    Das wurde auf meinem bisherigen Smartphone auch so von der CovPass und der Corona Warn App nach der JJ Impfung akzeptiert.

    Bei meinem neuen Smartphone habe ich jetzt nur das neueste Zertifikat gescannt.
    Der gelbe Impfpass wird in Baden-Württemberg ohnehin nicht mehr als Nachweis anerkannt.

    Auch wenn ich Orte, bei denen 2G Plus gilt, ohnehin meide, hoffe ich mal, so bis zum Omikron-Booster durchzukommen :whistle:.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh, dann lag der Fehler vielleicht in meiner Arztpraxis, dort wurde meine Boosterimpfung im digitalen Impfpass nämlich als "2 von 2" eingetragen. Vielleicht schau ich da noch mal vorbei...
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vermutlich war das aber sogar richtig und 3 von 3 falsch ;).
    Ich las irgendwo, da müsste sowas wie 2 von 1 stehen, was mir als Mathe-Leistungskursler Übelkeit bereitet :D
     
    emtewe gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja.. und dann wird mal mir nix, dir nix der Genesenenstatus von 6 auf 3 Monate verkürzt.

    In der Schweiz wird dieser Statuts von 6 auf 12 Monate verlängert. Covid-19 ist wirklich ein sehr schlaues Kerlchen, wirkt in jedem Land anders. Passt sich immer an.....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann die zweite Impfung gewesen (zu dem Zeitpunkt gabs ja noch keine Boosterimpfung.) Oder haben die Deine Zweite Impfung einfach nur übersehen?
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wer zwei Zertikate hat und vorzeigen kann, muss geboostert sein mit zwei Impfungen.
    Bei der J&J-Impfung ist es wohl abhängig vom Bundesland.
    Zitat:
    So reicht beispielsweise in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz nach einer Erstimpfung mit Johnson & Johnson eine einzelne weitere Impfung mit Biontech oder Moderna. In Bayern sind die Regeln strenger: Hier sind, wie vom RKI empfohlen, nach der Erstimpfung mit J&J zwei weitere Impfungen nötig, um als „geboostert“ zu gelten. Wer also nur eine J&J-Impfung hat, kommt nach den aktuellen 2G und 2gPlus-Regelungen nicht mehr in Gastronomie oder Kultur-Betriebe rein.

    Booster-Sonderregeln für J&J-Geimpfte in Deutschland: Bayern geht eigenen Weg - vom RKI empfohlen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2022
    körper gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sechs Monate gab es nur weil unklar war wieviel Abstand zwischen Infektion & Impfung eingehalten werden muss. Dadurch sollte vermieden werden das Erkrankte in der Zeit zwischen Erkrankung und frühestmöglichen Impftermin benachteiligt werden.

    Laut den Aussagen der QD in 2020 ist ein positiver PCR-Test kein Beweis das man erkrankt ist und Antikörper bildet, daher ist die Verkürzung im Sinne der QD.
     
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich wohne in BY und hab nach J&J im Mai dann im Nov den (so dachte ich) Booster mit Bio bekommen. 2-3 Wochen lang stand auf diversen Seiten immer J&J ist der neue Pieks dann der Booster und irgendwann im Dez las ich dann dass dies nun noch als "Auffrischung bzw als Vollstänigkeit der Impfung" zählt. Wochen und Monatelang heißt gerade WEIL J&J mit einer Spritze soviel "zählt" wie die anderen Impfstoffe mit dreien sei nur 1x spritzen nötig und von heute auf morgen ists dann nichts mehr wert.

    Ich könnte mich ab Febr nun richtig boostern aber mit dem "alten" Zeugs das gegen Omikron ja nicht wirkt. Was will ich dann damit? Kann ich ja gleich warten bis im Frühling Omikron Booster kommt statt nun den Ollen Booster und dann den Omikron Booster usw.

    die "verlieren" mit solchen Anweisungen echt noch die Leute
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch Quatsch und das weißt du doch:
    Der "olle" Booster wirkt weiterhin hervorragend gegen schwere Erkrankung, auch bei Omikron......ich würde keinesfalls warten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2022
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.