1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Weitere Infos aus dem Liveblog von der Tagesschau:

    Das ist definitiv ein richtig guter Vorschlag von der CDU. (y)

    13:13 Uhr
    Unionsgeführte Länder wollen epidemische Lage feststellen lassen
    Die unionsgeführten Bundesländer dringen mit Hinweis auf die sich rasch ausbreitende Omikron-Virusvariante auf die erneute Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. "Der Expertenrat fordert auf Grundlage seiner Analyse des Lagebilds, dass mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen jederzeit schnell auf dynamische Entwicklungen reagiert werden können muss", heißt es in einem Entwurf für die Bund-Länder-Beratungen, der der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.

    "Dies erfordert die Erweiterungen der Handlungsmöglichkeiten zur Pandemiebekämpfung über die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch den Bundestag." Die Ampel-Koalition hatte die epidemische Lage auslaufen lassen und will sie bisher nicht erneut feststellen. Die Union argumentiert, dass mit der epidemischen Lage schneller Corona-Restriktionen verhängt werden können, wenn dies wegen Omikron nötig werden sollte.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ist es
    "leider"
    Ich möchte nicht wissen wie oft das in Wirklichkeit auch woanders schon vorgekommen ist.
     
  3. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Was versprichst Du Dir denn von einem Lockdown? Alles was Du damit erreichen wirst ist ein Jojo-Effekt. Das siehst Du aktuell in Österreich was die zweiwöchige (?) Notbremse gebracht hat. Alles beim alten und die Inzidenz ist vergleichbar hoch wie bei uns.

    Mein Vorschlag ist alles so belassen wie es ist und auf das Frühjahr warten.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus der Oposition heraus lässt sich das halt einfacher sagen, so wie es Lauterbach bisher auch gehandhabt hat und jetzt wo er Butter bei die Fische packen muß es eben nicht mehr tut oder tuen darf.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das würde jedoch nichts bringen, weil das Gesundheitssystem schon jetzt oder schon länger vor dem Kollaps steht. Deshalb halte ich Lockdown das beste Mittel, um den Kollaps im Gesundheitssystem effektiv zu verhindern.
     
    Winterkönig und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Da ist sie wieder die Lockdown-Union und kann es nicht lassen. Epidemische Notlage einführen, Leute mit sinnlosen Maßnahmen wie Ausgangssperren schickanieren. Wahre Freunde des Rechtsstaates...
     
    samsungv200 und RugbyLeaguer gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es sind keine Schikanen und es ist wirklich ein Mittel dazu, um das Gesundheitssystem vor dem drohenden Kollaps zu verhindern. Wer es nicht verstehen will oder kann, der möge bitte ein Land aufsuchen, wo es keine Corona gibt.

    Schönen Tag noch!
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte schwierig werden, selbst in der Arktis wütet Corona. :D
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frag mal Jair Bolsonaro. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ergänzend möchte ich noch schreiben: Es ist echt nicht mehr lustig, wenn das Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps steht und reihenweise Kollegen ausfallen werden, wenn sie auch infiziert sind. Das Gleiche gilt auch für die Wirtschaft, Behörden und Dienstleistungen. Wenn da auch reihenweise Kollegen aufgrund einer Infektion ausfallen, wer soll dann die Arbeit machen? Dann bricht nicht nur das Gesundheitssystem zusammen, sondern auch die Wirtschaft, Behörden und Dienstleistungen werden zusammenbrechen.

    Da soll man auch bitte auch darüber nachdenken, welche Konsequenzen daraus entstehen könnten, wenn man sich nicht einschränken lassen möchte und frei die Viren überall verteilen kann.

    Soviel dazu....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.