1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das gab es dazu heute Morgen zu lesen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleib mir bitte mit deinen Argumenten weg. Wo habe ich gesagt daß nicht mehr getest werden soll.
    Du bist immer sehr schnell mit dem Ausdruck FakeNews wenn dir die Aussagen nicht passen.
    Diese Nachrichten kamen aus ganz normalen seriösen Nachrichtensendungen der Öffis
    Ich würde wetten, daß mindestens 1/3 der irgendwo gekauften Selbsttests eben falsch sind bei dieser Variante.
    Irgendwelche im Krankenhaus angewendeten Test's würde ich auch sofort ausnehmen weil die bestimmt gut sind, nur die hat halt nicht jeder.
    Test's um des testens willen ist nunmal Blödsinn, wenn räumlich enge Verhältnisse vorhanden sind sollte auch meiner Meinung nach eine 2G+ Regelung vorhande sein, aber eben nicht um des testens willen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind doch FakeNews wie mir vorgeworfen wurde
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank für deine immer sehr informativen Beiträge. Gut das es Menschen wie dich gibt, die sich in der Corona Krise für ihre Mitmenschen einsetzen.
     
    ms0705, Insomnium, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.012
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nun mach mal halblang...

    Zwischen
    "Erste Daten deuten darauf hin, dass Antigen-Tests die Omikron-Variante zwar erkennen, aber möglicherweise eine geringere Empfindlichkeit aufweisen"

    und Deinem
    "Das ist nicht so ganz wahr, grad heute wieder gelesen, daß viele Tests die Omicron-Variante garnicht erkennen. (...) Halte ich für übertrieben weil eben die normalen Tests wenig verlässlich sind"

    liegt ein riesen Unterschied. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2021
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich hatte man sich ja auf der MPK vom 14.12.2021 darauf geeinigt, dass die Testpflicht entfallen soll. Das Vertrauen und die Impfbereitschaft der Bürger steigert man so ganz bestimmt nicht.

    Denn von den Impfunwilligen wird man mit 2G+ nicht mehr viele überzeugen können. Und die Geimpften und Geboosterten sehen allmählich nicht mehr ein, dass ihnen immer mehr Normalität genommen wird trotz Impfungen. Das geht nicht mehr lange gut.

    Und warum gilt dann in der Gastronomie weiterhin 2G, obwohl man dort in viel kleineren Räumen viel dichter zusammensitzt?

    Die Landesregierung NRW macht mal wieder, was sie will!
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Er war wohl eher ein Impfskeptiker.
    Er schrieb:
    Die Impfstoffe haben kein minimales Risiko. Sie haben ein noch unbekanntes Risiko. Wer geht ein unbekanntes Risiko ein, um ein minimales Risiko auszuschließen? Diese Überlegung ist für ältere Menschen anders, ich habe auch meinen eigenen Eltern geraten, den Impfstoff zu nehmen.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht es dir bei der Impfung eigentlich um deinen Schutz oder darum, Privilegien genießen zu dürfen?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.922
    Zustimmungen:
    31.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gilt normal schon seit November 2G+ warum NRW da ausschert weis ich nicht.
    Ich komme jedenfalls überall rein (ist ja fast überall 2G oder 2G+) ohne zwingend getestet zu werden. Aber ob das gut ist wird sich bald zeigen. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.